Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Ratgeber

Brot und Spiele für das Volk

Die Menschen werden gefangen gehalten in ihrem goldenen Käfig. Abgelenkt von der Wahrheit. Vielerorts hört man, die Wirklichkeit, wie andere sie wahrnehmen, ist nur Täuschung. Eine Illusion, um unseren zerbrechlichen Geist gefangen zu halten. Unsere Kerkermeister geben ihr BEstes, um uns vom Denken abzuhalten. Ordne dich unter. Gehorrche. Konsumiere, Sieh fern. Schlafe weiter. Ein Mittel, sicherzustellen, dass sich das Volk nicht erhebt, ist ein bewährtes Konzept von "Brot und Spiele"....

  • Dortmund-City
  • 27.10.11
  • 1
Ratgeber
In der Bücherei findet man haufenweise Tipps und Vorschläge für gutes Texten oder Stilistik. Nur, nützen sie einem auch immer?

Schreibblockade!! Was nun?! Am Ball bleiben oder das Handtuch werfen?

Nun sitze ich an meinem Schreibtisch, werte das Bildmaterial aus, das ich mir so in den letzten Tagen angesammelt habe, hatte ein paar tolle Text-Ideen und auch einige Quellen gefunden, wo mir die Ideen zum berichten kamen. Doch dann kommt es doch leicht anders, als man so dachte. Die Bilder, die einen vorher so inspirierten, sagen einem gar nichts mehr. Langweilig im Grunde. Wertloser Datenmüll, der langsam meine Festplatte quält. Egal, das Bildchen heir kann man noch verwurschteln und auf die...

  • Dortmund-City
  • 27.10.11
  • 5
Politik

Der sog. "Rettungsschirm" ...

Dortmund, 14.10.2011 Der sog. "Rettungsschirm wird hoffentlich nicht zum europäischen Katastrophen-Schirm"?! Es sieht so aus, als könnte durch die EU-Länder, die Hilfe anbieten, sich ein Sumpf-der-totalen-Schulden für die ganze EU entwickeln. Die Hoffnung stirbt zuletzt ... ... doch wenn gewisse "Notstaaten" im eigenen Land streiken, weil gespart werden muß, auch um Hilfe von Außen zu bekommen, muß man doch irgendwie erkennen, daß sie zwar Geld wollen, jedoch nicht "ihre Gewohnheiten" ändern...

  • Dortmund-City
  • 14.10.11
  • 2
Kultur

Weihnachts-Gesang: Bald ist es ja wieder soweit ...

Dortmund, 22.11.2004 Weihnachts-Gesang: Hörst du sie - die Weihnachtsglocken ... ?! Lausche - und höre andächtig hin ... Düfte, Flocken - Weihnachtsglocken! Wind, Regen und Schneegestöber: es ist Winter-Weihnachts-Zeit! Die Stimmung ist lieblich - hell und klar, alles erscheint - so wunderbar ... Du merkst: es ist Weihnachts-Zeit! Ein Rauschen - hängt in der Luft, als würden die Engel singen! Jetzt spürst du sie: die Winter-Weihnachts-Zeit! So lausche -mit Andacht!- der Natur, schau' zum Himmel...

  • Dortmund-City
  • 14.10.11
Kultur

Fünf Wundmale: Zu was sind Menschen (immer noch?) fähig! Was kann ein Mensch aushalten ...?

1. Advent 2002 (Bad Liebenzell) Fünf Wundmale: Zwei Nägel schlugen sie durch SEINE Hände, eine >durchaus!< übergroße Qual! Zwei Nägel schlugen sie durch SEINE Füße, was sollte ER tun: ER hatte "keine Wahl" ... Und wie die Menschen (leider!) nun mal sind, sie stachen sogar noch einen Speer - in SEINEM Herzen! Fünf Wunden also - an der Zahl, für IHN -war das auch!- eine große Qual ... ER war gehorsam - (einschließlich!) bis zu SEINEM Tod, um die gesamte Menschheit zu (er-)retten! Somit ist ein...

  • Dortmund-City
  • 14.10.11
Kultur
3 Bilder

Der "lokale und transportable" Kompass ...

Dortmund, 11.10.2011 Der Kompass: Immer noch "im Gebrauch" - für die richtige Richtung. Aber auch der Mensch braucht einen Menschen als Kompass, oder eine Zeitung wie z. B. Lokalkompass, um vielleicht (s)einen richtigeren Weg des Lebens einzuschlagen. Viele verirren sich in den Wirren des Lebens. Viele werden krank, durch die krankmachenden täglichen Nachrichten. Viele irren nur noch so umher, versuchen zu leben, schaffen es aber nicht. Viele sind einfach sehr allein, kein Mensch ist für sie...

  • Dortmund-City
  • 11.10.11
  • 5
Kultur
5 Bilder

Wie versprochen. Text ist da! (10.10.2011) - Gerade eben geschossen: Der Herbst hält nun mit aller Macht Einzug. Mister Frost mischt schon kräftig mit ...

Dortmund, 09.10.2011 Gerade eben geschossen: Der Herbst hält nun mit aller Macht Einzug. Mister Frost mischt schon kräftig mit ... Wie versprochen, nun folgt der Text. Gerade erst geschrieben: Dortmund, 10.10.2011 Herbst-Zeit ... Vernehm' ich doch das Nebelvolle, und noch das Süß' - der (un)reinen Luft! Die Erdenkräfte erschlaffen - und alles schimmert noch vergoldet, alles will schlafen - doch stürmisch ist schon manche Luft! Teilen wir gemeinsam - ein Stück des Lebensglück, denn frohlockend...

  • Dortmund-City
  • 09.10.11
  • 2
Kultur

Liebe LK-Freunde.

Dortmund, 08.10.2011 Liebe LK-Freunde. Und wieder habe ich das Glück, einen Text vom Buchverlag gedruckt zu bekommen (allerdings ist das ja nicht umsonst, wie viele vielleicht annehmen?!. Ich nahm es bis dato immer an ...), und da ich aber keine Ahnung von solchen Verträgen habe, aber einen Freund, der sich auskennt, warte ich ab, was er dazu sagt. Es geht um den Text: Die Umgestaltung der Erde. Soll auf 40 Seiten gedruckt werden - in einem Buch. Aber es freut mich sehr! Danke auch an Euch...

  • Dortmund-City
  • 08.10.11
Kultur

Niko & Laus: Eine kleine evtl.? Gute-Nacht-Tag-Geschichte ...

Brechten, im Dez. 2008 Eine kleine evtl.? Gute-Nacht-Tag-Geschichte ... Niko & Laus. Einst ist dem Niko, der bei einem Spaziergang war, eine Laus über die Leber gelaufen. Sie hatten einander dann so geärgert, daß sich die beiden damit sehr ernst auseinander setzen mußten, denn so konnte es einfach nicht weitergehen und sie redeten und redeten ... ... und sie merkten, daß sie doch sehr von einander abhängig waren. Als die beiden -dies nach einem seeeeehr laaangen Disput- begriffen hatten,...

  • Dortmund-City
  • 07.10.11
Kultur

Die vier Jahreszeiten ... 1

Dortmund, 01.01.2006 Die vier Jahreszeiten ... 1 Kann sich ein Frühling erkälten? und ein Sommer schwitzen? Kann sich ein Herbst verschnupfen? und ein Winter erfrieren? Alles hat seinen eigenen Tribut. Wenn der Frühling anfängt, stirbt der Winter. Wenn der Sommer beginnt, erschöpft sich der Frühling. Wenn der Herbst erwacht, wird auch der Sommer wieder schwach. Meldet sich der Winter an, muß auch der Herbst wieder geh'n. So zollt jede Jahreszeit (s)einen Tribut. Alles geht seinen Weg ... Alles...

  • Dortmund-City
  • 07.10.11
  • 2
Kultur

Nun in "Kurzform": Die vier Jahreszeiten ... 2

Dortmund, 01.01.2006 Nun in "Kurzform": Die vier Jahreszeiten ... 2 Mensch ist das draußen schön und lau: es "frühlingsblütet" wieder! Mensch - ist das stürmisch draußen: es "sommergewittert" viele Blitze! Mensch - ist das ungemütlich draußen: es "herbstregnet" arg! Mensch - ist das draußen kalt und naß: es "schneewintert" ganz gewaltig! Copyright © by Absalom H. Schnippering

  • Dortmund-City
  • 07.10.11
Kultur

Osterglocken ...

Dortmund, 17.04.2006 Osterglocken ... Hell erstrahlt sie nun im leuchtendem Gelb, man könnte es schon als golden anseh'n. Die Welt erstrahlt in neuen Farben! Vor Ostern beginnnt die Zeit des Erwachens: alles wird bunt und bunter. Die Sonne gewinnt wieder an Kraft. Die Menschen gehen wieder mehr in die freie Natur, um diese wiedergewonnene Freiheit, zu genießen. Pünktlich zu Ostern erwacht dann diese Osterglocke, als wolle sie die Ankunft und die Auferstehung ankündigen. Sie braucht kein...

  • Dortmund-City
  • 07.10.11
Kultur

Die Gestirne - die Sternzeichen ...

Dortmund, 09.02.2008 Die Gestirne - die Sternzeichen ... Der Mond und die Gestirne zieh'n ihre Bahnen durch das Weltenall, der Mensch scheint immer da-hoch-hinaus zu streben ...? Der Mensch aber ist schwach - und versteht vieles nicht mehr so, wie einst die Elfen-Wesen, Zwerge und auch Gnome. In den Sternkreiszeichen ist gut zu erkennen, so auch im Sternentor - seit Jahrtausenden schon so erklärt! Daß die Menschen danach charakterisiert werden, meist "treffen die Daten" auch tatsächlich zu(?)!...

  • Dortmund-City
  • 03.10.11
Kultur

Dankeschön, daß es Lokalkompass gibt ...

Dortmund, 03.10.2011 Nur ein kleines Dankeschön. Möchte mich bedanken, daß es diese LK-Möglichkeit gibt. Danke auch an Frau Bettina Brökelchen (Malerin, sie hat auch eine Seite mit ihren wunderschönen Bildern!), die mir diese Möglichkeit gezeigt hat. Ich danke auch für einige Kommentare, aber ich möchte auch sagen dürfen, es gibt Kommentare, die gehen gleich "ins Persönliche" und "unter die Gürtellinie", obwohl der oder die völlig unbekannt sind. Es wird doch um Fairneß gebeten. Wäre schön,...

  • Dortmund-City
  • 03.10.11
  • 3
Kultur

Die Tierwelt "aus der Sicht des Menschen" ...! (Scherzhaft gesehen)

Dortmund, 25.03.2007 Die Tierwelt "aus der Sicht des Menschen" ...! (Scherzhaft gesehen) - 1 Zu einer Spinne sagt man nicht, du spinnst doch! Spinnen entspricht ihrer Natur. Zu einer Mücke sagt man nicht, mach' 'ne Fliege! Sie ist halt eine Fliege bzw. Insekt. Zu einer Schlange sagt man nicht, zisch' ab. Schlangen zischen nun mal. Zu einer Maus sagt man nicht, sei mal mucksmäuschenstill! Mäuse in der Masse, sind einfach unmöglich ruhig! Zu einer Giraffe sagt man nicht, mach' nicht so 'n langen...

  • Dortmund-City
  • 03.10.11
Kultur

Wir dürfen nicht "Rat(h)-los" werden ... (eine tatsächlich so passierte "Geschichte"!)

Dortmund, 27.11.05 GEISTER, ENGEL, GÖTTER UND DÄMONEN ... (1*) - und ein sog. "Dr. Rath" ! Eine Sekte - ein Betrüger ...?! Aber wir dürfen -deswegen- nicht "Rat(h)-los" werden ... ! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist unsere Welt(anschauung) und unsere soziale Struktur schon so verkorkst, daß wir "uns auf Dinge stürzen (müssen?!)", die evtl. auch echte Gefahr bedeuten könnte, um "am Leben teilhaben zu können" bzw....

  • Dortmund-City
  • 02.10.11
Überregionales

Das Papsttum: ...

Herdecke, 02.04.1984 Nun kommen noch "alte Gedanken - als Nachtrag hinzu ... ... in der Hoffnung, daß diese nicht "irreführend" sein mögen: denn es ist ein "alter" Text. Aber vielleicht ist er doch richtig und vielleicht ist er auch informativ?! Das Papsttum: Amt und Institution des Papstes (griechisch páppa: Vater), des Oberhauptes der römisch-katholischen Kirche. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nach der...

  • Dortmund-City
  • 02.10.11
Kultur

"Wir sind (wieder!) online mit Gott "!

Dortmund, 23.08.2005 Vorwort aus dem Pfingstbrief 2005: Der Papst ... Am 19.04. (nach nur 26-stündiger "Wahl") wurde der neue Papst (nun der 5. Papst -eigentlich sind es 6 Päpste *, doch da war ich einfach noch zu jung-, den ich "erleben" durfte ...!) gewählt. Gegen 18.45 h wurde Kardinal Joseph Ratzinger als neuer Papst - ein Deutscher: wie von mir vermutet! (nach ca. 480 Jahren): Benedikt XVI. gewählt. Nun ist er schon 26 Tage "im Amt der Bürden" - mit Würden. Ist das ein neuer...

  • Dortmund-City
  • 02.10.11
Überregionales

Ich verlor eine wirkliche Mutter ....

Dortmund, 20.08.2006 Ich verlor eine wirkliche Mutter .... Ich verlor eine wirkliche Mutter! Und ich weine um sie. Ich werde sie nie vergessen! Ich danke ihr sehr - und denke an sie! Selbst der Himmel weint derzeit sehr viele Tränen - und ich habe den Eindruck: seit ihrem Tod ... ... ist die Welt - sehr viel kälter geworden! Selbst die Engel scheinen traurig zu sein - und alles erscheint hilf- und sinnlos! Doch sie ist nun Zuhause, dort wollte sie ja immer hin! Jetzt ist sie da - und ich hoffe...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
Kultur

Frau Lüneborg war die pure Nächsten-Liebe ...

Zunächst einige Fakten aus der ® Enzyklopädie 2002. Caritas Caritas, im christlich-theologischen Begriffsverständnis zunächst die alles umgreifende Liebe Gottes und die aus der Gottesliebe erwachsende menschliche Nächstenliebe. Diese verwirklicht sich u. a. im Dienst am Nächsten und insbesondere auch in der Hilfe für Menschen in Not. Caritas bezeichnet deshalb als Begriff für die institutionalisierte Nächstenliebe die von der katholischen Kirche getragenen Einrichtungen der „Heilssorge”. Als...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
Ratgeber

Danke Frau Luise Lüneborg!

(geschrieben am 18.03.04) Danke Frau Luise Lüneborg! In dem Wort Gedanken - ist d a n k e n schon mit drin! Ein "Gespür für Liebe" - statt zanken, ist "Ihr Lebens-Sinn"! Ich bin stolz darauf, SIE zu kennen! Und ich hör' nie auf, Ihren Namen - stets zu nennen! Sie zeigten mir - wie das Leben "funktioniert". Und immer - auf Erden hier, ich danke Ihnen - dafür! Achtzig wurden Sie heute, ein Leben voller Erfahrung! Heute kommen -sicher- viele Leute, trotzdem - Sie sind immer noch jung! Glauben und...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
Kultur

Liebe ist ...

25.03.2004 (1) Liebe ist ... Liebe ist das RAUNEN und dies birgt STAUNEN. Es ist ein Stück des LEBENS wonach wir alle STREBEN. Nur "im-Geist-Sein" ist GEIST und s o erhalten wir unser SEIN. Hab' darauf -stets gewillt!- dein BLICK so "geht dir auf" - das ewige LICHT. Auch in der größten Not und TIEFE wirst du spüren "seine" LIEBE. Dadurch "polierst" du Herz und Seele - und wenn sie GLÄNZEN dann werdet ihr glücklich - alle MENSCHEN. Unsere Augen sind dann hell wie STERNE heller als die, die...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
Kultur

Der "Erfinder" ...

12.04.2004 Der "Erfinder" ... Gott ist niemals ein Schwindler, sondern d e r "Menschen-Erfinder"! Der Schwindler -ist oft- der Mensch, da er - der Gaben nicht gedenkt. Gott ist niemals ein Schwindler, sondern d e r "Erd-Erfinder"! Doch die Menschen - beuten sie aus, ist d a s des Menschen Lebenslauf?! Gott ist niemals ein Schwindler, sondern d e r "Natur-Erfinder"! Für die Menschen scheint -alles- Makulatur, wie gehen sie um - mit dieser Natur?! Gott ist niemals ein Schwindler, sondern d e r...

  • Dortmund-City
  • 28.09.11
Kultur

Wachheit ...

Althütte, 02.03.'03 Wachheit und Besonnenheit ist d i e Voraussetzung für Freiheit . . . Am Anfang war das Wort. Die Geschichte zeigt, daß jede Epoche "ihren eigenen Stil" hervorbrachte. So ist zu erkennen, was und wie gedacht wurde (auch gelebt?)! Für mich stellt sich >trotzdemund bedeutungsvollwieder einmalzigfach kopiertoft genug!so oder sound dafür"ohne Gedanken"noch nichtohne Anspruchs-Denkenauf meine Artes ist die Wahrheitalle Schuldhier auf Erdenbewußt und auch unbewußt< mir halfen:...

  • Dortmund-City
  • 28.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.