Seele

Beiträge zum Thema Seele

Kultur

Meine Seele schwingt...

bei den warmen Farben des malerischen Sonnenuntergangs, taucht ein in besondere Gefühlswelten öffnet sich weit den verschiedensten Stimmungsfarben der Seele allen wahrnehmbaren Klängen im Inneren; fließt unmerklich über auf Freunde, Menschen die ich liebe, mir nahe stehen, mich brauchen. Wir sind verbunden egal wie weit wir räumlich entfernt sind, verschmelzen so zu einem gesamten harmonisch warmen, lebendigen Sonnenpunkt zwischen Regenbogen und unbegrenzter Weite. Immer und überall finden wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.09.12
  • 13
Kultur
Buch-Cover... Seelenvogel als Seelenschmeichler...

GUTE NACHT-GRUß ... : in unserer SEELE...

was genau ist es, die Seele? Was ist "in" unserer Seele? Gibt es überhaupt eine Seele...??? ...habe da wieder was entdeckt...in einem Büchlein... DER SEELENVOGEL In der Seele, in ihrer Mitte, steht ein Vogel auf einem Bein. Der Seelenvogel. Und er fühlt alles, was wir fühlen. manche Leute hören den Seelenvogel oft, manche hören ihn selten..... (Michal Snunit + Na´ama Golomb) ISBN 3551550700 Carlsen-Verlag DANKE FÜR DIESES nette, kleine, schöne GESCHENK!!!

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.12
  • 7
Kultur
3 Bilder

Geheimnisvolle Seele - Licht, Wärme, Kreativität

Wie ferngesteuert hämmern meine Finger Worte in die Tasten, entstehen Farbspiele die Gestalt annehmen unter der Maus, Form, Farben, Wirkung verändern, zu leben beginnen. Etwas treibt mich an das zu tun, Gefühle rühren sich in mir wie ein Fluss der nicht zu stoppen ist, über die Ufer drängt, warum auch immer; um neue Wege zu finden, zu verarbeiten, etwas zu kreieren, auszudrücken, sich Platz zu verschaffen, weiterzugeben, frei zu sein... Einige werden es bemerken, erspüren, wahrnehmen, uns...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.12
  • 5
LK-Gemeinschaft

Kochtipps aus der Hexenküche

Durch die Stadt laufen macht hungrig. Vorallem wenn man den ganzen Tag nach der exklusiven Story sucht und nichts findet, was den Anspruch der Leser gerecht werden könnte. Mit ein bisschen Pfeffer, Curry und einer Prise Kreativität lässt sich aus dem Langweiligsten sogar etwas interessantes "zaubern". Da allerdings meine "Zauber-Künste" zu auffällig sind und schon ganze Parallel-Wirklichkeiten in das Verderben rissen, muss ich mich auf bescheidenere Mittel beschränken. Beispielsweise die...

  • Dortmund-City
  • 11.08.12
Kultur
Lebenslaunen

Aus Liebe weinen

Wenn du aus Liebe weinst perlt deine Seele in den Augen aus tiefem Herzensgrund. Pausenlos drängen winzige Perlenboote in schubartigem Wellenwiegen durch die Tränenkanäle tropfen salzige Kristalle unablässig durch dichte Wimpernvorhänge. Totaler Schiffbruch erfolgt überschwemmt die Ufer, findet schließlich erschöpft Erlösung in Einsicht und dem Wissen, dass die im Herzen bewahrte und tief verschlossene Liebe unzerstörbar bleiben wird in uns

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Licht- und Wärmeinseln

Gefiederte Seele Wie ferngesteuert hämmern meine Finger Worte in die Tasten, entstehen Farbspiele die Gestalt annehmen unter der Maus, Form, Farben, Wirkung verändern, zu leben beginnen . Etwas treibt mich an das zu tun, Gefühle rühren sich in mir wie ein Fluss der nicht zu stoppen ist, über die Ufer drängt, warum auch immer; um neue Wege zu finden, zu verarbeiten, etwas zu kreieren, auszudrücken, sich Platz zu verschaffen, weiterzugeben, frei zu sein... Einige werden es erspüren, wahrnehmen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

Es ist Sommer und es ist gut was los in den Westfalenhallen

Sommerzeit. Treibt die Menschen nach draussen. Viele Aktionen finden statt, ob Sport, Spiel, Karriere oder einfach nur die Seele baumeln lassen, aber kaum etwas steht in dieser Jahreszeit still. Klar, dass auch in den Kulturtaktgebern wie den Westfalenhallen auch ein gutes Programm herrscht mit Musik, Messen, Events und anderen Veranstaltungen. Man kann in den umliegenden Grünflächen auch einfach so spazieren, auf der Wiese liegen und chillen oder den alten Turm bewundern, der Dortmund nicht...

  • Dortmund-City
  • 24.05.12
Kultur
Dünnhäutigkeit

Empfindliche Haut

Die Feder der Seele ritzte scharfe Worte in die Haut die mit den Jahren zerknittertem Pergament immer ähnlicher wurde. Trocken, dünn, leicht verletzbar hat sie an Reißfestigkeit verloren, ist unelastisch geworden. Worte schmerzen, messerscharfe Federn schreiben mit blutiger Tinte tiefe Wunden auf blasse Haut, durchtränkt sie bis hin zur Seele bis sie aufgebraucht ist. Niemand trägt Schuld daran; ich denke es ist der zunehmende Schmerz in allem was Jahre erleben, lernen ließen, auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.12
  • 8
Überregionales
Familiengeheimnisse

Familiengeheimnisse

Vergessen,verschweigen,sich selbst und Andere beschwindeln ! Alles schmerzhafte verschwinden lassen als sei es nie geschehen.Mit Schmerzen auf unserer Seele auf Grund des Verstummens macht das wir krank werden.Der ganze Körper leidet mit.Wir zahlen einen hohen Preis weil wir unsere Lebensfreude,unser Lebensglück Stück für Stück verlieren und nicht wissen wie wir es zurück bekommen ! Damit diese dramatische Lebenskette ein Ende findet haben wir unseren Gesprächskreis gegründet :Wenn Sie sich...

  • Duisburg
  • 13.04.12
Kultur

Ostern.

Für Christen war Ostern schon immer ein mehr als großer Hoffnungsschimmer. So wie Natur neu aufersteht, es auch den Hoffnungsfrohen geht. Wenn einer keinen Weg mehr findet, ein Hoffnungswort vom Ausweg kündet. Ein Stein, der auf die Seele drückt, der wird zu Ostern weggerückt. So ist Ostern Naturgedicht, aber vielleicht auch Himmelslicht. Voll Zuversicht dürfen wir sein, denn wir sind niemals ganz allein. Auch wenn Begleitung wir nicht seh’n, so ist sie trotzdem uns gescheh’n.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.04.12
Überregionales

Bei Dir sein …

Die Erschöpfung war wieder grenzenlos. Die Schmerzen des Körpers waren nicht mehr auszuhalten. Wieder krampfte alles in ihr zusammen und sie konnte kaum frei durchatmen. Warum hatte sie der Behandelnden damals nicht einfach eine gescheuert, dass ihr Hören und Sehen vergangen war? Sie hatte es verdient, diese verdammte Psychologin, die ihre Seele und ihr zwischenmenschliches Erleben so derart schwer missbraucht hatte. Dann wüsste sie jetzt wenigstens, wofür sie so schlimm büßen musste. Sie hatte...

  • Bochum
  • 23.02.12
LK-Gemeinschaft
wieder RUHIGE (Ost-) SEE
3 Bilder

Gedanken Gefühle Hoffnung Psychologie
STURM des SEELENLEBEN (Depression) II.Teil

Gedanken Meinungen Erfahrungen... und Ähnliches Sturm in der Seele eines Menschen ist nicht allein Wetter abhängig. Logisch! Viele Faktoren, auch sehr unterschiedliche, können eine depressive Verstimmung, einen BURNOUT oder eine "ausgewachsene" Depression ausmachen... und nicht immer gehen "Patienten" damit "richtig" um! Dieser Sturm, das wissen die, die es kennen, braust gerne dann wieder mal´ über einen hinweg, wenn man es nicht so ganz erwartet, oder es nicht gebrauchen kann oder wenn man...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.12
  • 31
  • 3
Überregionales

Meine Hood: Von der Seele schreiben hilft!

Man war ich verärgert! Dieses Thema hatte mich buchstäblich "auf die Palme" gebracht. Schnell stand mein Entschluss also fest: darüber schreibe ich einen Artikel. Das ist etwas, was die Welt erfahren muss, denn so geht es nicht weiter - so meine Gedanken! Also fing ich an: - zu recherchieren, - mit einer direkt Betroffenen zu sprechen, - mir Notizen zu machen, - mich bei der Redaktion noch mal zu versichern, wie das ganz korrekt mit Zitaten verläuft... Und jetzt - jetzt ist die Luft raus! Ich...

  • Essen-Süd
  • 03.02.12
Überregionales
3 Bilder

Wenn es wieder aufsteigt ...

~ * ~ * ~ Mit diesem Film war plötzlich alles wieder da, obwohl diese eine Frau im Hintergrund nur eine Randfigur der Handlung darstellte. Der Fokus der Kamera war auf die Hauptperson im Vordergrund gerichtet, was diese Frau, die im Film des eigenen Lebens Hauptperson gewesen war, nur unscharf in Erscheinung treten ließ. Völlig scharf hingegen stiegen plötzlich die Bilder der Erinnerungen auf. Ungerufen. Ungewollt. Schmerzhaft. Kaum auszuhalten. Herausgehoben aus der Tiefe nie verarbeiteten...

  • Bochum
  • 31.01.12
Kultur
Traumhafte Momente

Lied des Seelenvogels

Wenn zaghaft der Gesang des Seelenvogels klingt, er kaum wahrnehmbar behutsam mit den Schwingen den Sternen zuwinkt, berührt er uns sanft auf besondere Weise, auf seiner geheimnisvollen Reise. Nur er kennt das Ziel, weiß diesen Namen, wir können all das nur vage ahnen. Stille Melodien in uns selbst erklingen, drängen hinaus um befreit gen Himmel zu schwingen. Es geschieht durch Liebe die in uns wohnt durch sie berührt man Sterne, selbst den Mond; spürt ein Streicheln, eine Spur von Atem auf der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.01.12
  • 6
Natur + Garten
2 Bilder

Wolf von Auto gehetzt und überfahren - Verbände stellen Strafanzeige

Schaut mal rein: Mein Beitrag in einem anderen Portal zum Thema von Karl-Heinz Huber: Wolf von Auto gehetzt und überfahren – Verbände stellen Strafanzeige http://www.hoffnungslicht.de/index.php/forum/29-sofarunde/109-grausam#113 Eure Chris http://christiane-ruehmann.blogspot.com http://leselaube.blogspot.com

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.12.11
  • 3
Ratgeber
Ostsee, leichter Seegang... Foto: privat AAT 2010

Psychologie und Co.
STURM in der Seele/ Depression

Klar, sagen die Einen, es liegt an der Jahreszeit! Düstere Gedanken und Gefühle kommen im Herbst, im Winter, wenn es kalt wird! Da wird man schwermütig, ist eben so! Geht wieder vorbei! Im Frühling! Ist es so einfach, so leicht, wenn wir hören, sehen, da hat jemand ein Problem mit dem Leben, dem Weitermachen, der Akzeptanz, der Liebe, dem Körper... geht das immer einfach so wieder weg...?! Der/die spinnt doch nur, sagen die Anderen, und sehen weg... es geht VORBEI! Nein, nicht immer! Und nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.11
  • 62
  • 4
Überregionales

Der Blick in mein Gesicht

Ich schaue in mein Gesicht Und ich kann sehen Dass es zu mir spricht Warum konnte ich mich nie wehren Und warum musste ich immer wieder um Gnade flehen Warum nur hat mich niemandt ernst genommen Was hätte ich denn sonst noch machen sollen Ich musste mich immer wieder ergeben Doch meine Seele wollte nur noch sterben Die Ängste in meinem Kopf mir auf ewig bleiben So oft wollte ich einfach vor all dem fliehen Ihr aber habt mir nie eine Chance gegeben Mich irgendwie zu wehren Ich wahr hilflos und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.11
Überregionales

Therapie statt Kinderzimmer

So etwas bricht mir wirklich das Herz, wenn ich lesen muss, dass, nachdem alleinerziehende Mutter gestorben ist, „der leibliche Vater von Kim ihre Aufnahme verweigerte“. Da wird immer so viel über die Verantwortung für das ungeborene Leben disktuiert - aber was ist mit der für das geborene Leben? So ein Menschlein in die Welt zu setzen ist etwas ganz Besonderes. Kinder sind uns Erwachsenen mehr oder weniger auf Gedeih und Verderb ausgeliefert (auch wenn sie manchmal wirklich kleine Tyrannen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 1
Natur + Garten

Von Pietro Mercuri: Winter.- Wetterdepression (exogen) dieser Mythos wurde 1984 in den USA erfunden.

Wir kennen es alle oder haben davon gehören. Die Sprüche und das Jammern übers Wetter. Kaum werden die Tage kürzer und die Sonne verliert ihre Kraft, geht es los. "Das Wetter schafft mich, ich bin ständig müde." Im Dezember wird es dann eine Winterdepression. Frage: Was ist schuld daran? Sonnenstrahlen produzieren in der Haut Vitamin D. Das ist für uns wichtig. Wir können auch Vitamin D über Pillen einnehmen. Diese haben aber nicht die gleiche Wirkung. Besser ist Fisch essen. Das Sonnenlicht...

  • Gevelsberg
  • 16.11.10
Überregionales

Die Seele

Meine Seele ist heute wie eine vom Wind dahingetriebene Coladose Sie stösst an jeden Stein steht aber immer wieder auf Fragt man sie wohin sie will schüttelt sie nur den Kopf Fragt man sie woher sie kommt ergiesst sie schluchzend ein paar Tropfen In die Pfützen in denen sie sich spiegelt Damit das Glück für sie grösser wird Es regnet und Wolken ziehen am Himmel Und in meinem Zimmer Kullern kleine lachende Tropfen In mein Herz und vereinen sich Zu einem grossen und warmen Lächeln

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
Überregionales

Sein oder Nicht sein...

Wer bin ich schon und warum überhaupt Ich weiß es kaum noch Bin ich denn überhaupt Oder ist das alles wieder einmal nur ein böser Traum Wenn ich aber doch bin Gibt es denn dann auch für mich eine Zukunft Vielleicht schon Sagt mir zumindest mein Rest von Vernunft Für diese Zukunft lohnt es sich aber nicht Sagt mir mein so verbittertes Herz Auch die Zukunft ist irgendwann einmal Vergangenheit Und die war bisher doch nur Leid Die Vergangenheit ist das Was meine Zukunft so sehr bestimmt und prägt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 2
Kultur
Kraft der Phantasie

Bücher und Kunst

Bücher und Kunst Ich ging über Farbenteppiche naschte an Gefühlen. Man kann in ausgesuchte Worten sich fallen lassen, versinken, darin gar wühlen. Mit Worten kann man malen kristallklar, fast so präzise wie mit Farben. Farben werden zu Worten das Bunt, unbegrenzte Vielfalt kann man innerlich horten; davon zehren, es gedanklich mehren schweben in allerlei Sphären. Man spielt mit Worten, tanzt mit Farben, eine Wohltat und ein Genuss daran teilzuhaben.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
  • 4