See

Beiträge zum Thema See

Fotografie
12 Bilder

Ein Jahr am See
Eine Runde um den Baldeneysee ist wie ein kompletter Urlaubstag!

Der Baldeneysee im Januar kann eine ruhige und friedliche Atmosphäre bieten, besonders wenn es kalt genug ist, dass der See zufriert. In der Vergangenheit, wie im Winter 1954, wurde der Baldeneysee sogar zur Eisbahn, auf der Menschen mit dem Fahrrad fuhren. Die Temperaturen können im Januar recht kalt sein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Umgebung des Sees von einer Schneedecke bedeckt ist. Dies kann eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen bieten. Der Baldeneysee im...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.25
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Jeder kennt sie.....

...den ersten Mann auf dem Mond...den Weltrekordmeister im Weitsprung...den höchsten Berg in Deutschland. Aber wie heißen die Zweiten? Wie heißt z. B. der zweitgrößte Gebirgssee der Welt und wo befindet er sich?

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.18
  • 20
  • 6
Natur + Garten
3 Bilder

Der Lago di Baldeney

...wird zur Urlaubszeit wieder stark frequentiert werden. Hier kommt einmal der andere, weniger bekannte Blick auf den See auf euch zu. Der See und die Umgebung bringen Urlaubsgefühle hoch! Schöne Ferien!

  • Essen-Süd
  • 10.07.17
  • 9
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Kleine Seerose, ich bleib bei Dir!

1893 hatte Claude Monet ein Stück Land bei seinem Haus erworben, durch das ein Bächlein floss. Er legte einen Wassergarten an, bepflanzte den Teich mit Wasserpflanzen wie Seerosen, Schwertlilien und Schilf. Die Seerosen im Teich hat Monet bis zu seinem Tode im Jahre 1926 immer wieder gemalt, zu verschiedenen Jahreszeiten, mit immer wechselndem Blütenstand und immer verschiedenem Licht, im Sonnenschein oder auch im Mondlicht, so genau weiß ich das aber nicht, deshalb kommt dieses Gedicht. " Wenn...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.16
  • 9
  • 9
Kultur
3 Bilder

Auf den Spuren von Franz Hitze

Der Biggesee ist mit einem Fassungsvermögen von circa 177 Millionen Kubikmeter Wasser die fünftgrößte Talsperre in Deutschland. Am Stausee liegt der Ort Hanemicke. Das Kleinod verschwand zwar nicht in den Fluten des Biggesees, wurde aber von den Baumaßnahmen derart berührt, dass von der früheren Siedlung nur noch Reste zu sehen sind. Heute steht dort nur noch der Franz-Hitze-Hof, das Elternhaus des Sozialpolitikers Professor Franz Hitze (1851-1921), der in den 1880er und 1890er Jahren...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.16
  • 5
  • 10
Natur + Garten
2 Bilder

Schöner Ausblick auf 2015

Wer jetzt in dem Pool seine Bahnen zieht, kann in aller Ruhe die Aussicht auf den See genießen. Im Sommer ist es dann umgekehrt. Wer kennt den See?

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.15
  • 13
  • 3
LK-Gemeinschaft

Segelquallen kennen keinen " Blauen Peter "

Am Strand der mallorquinischen Ortschaft von Cala Millor wurde Alarm ausgelöst, nachdem zehntausende Segelquallen angespült wurden, und in der Folge zunehmend für erhebliche Unruhe bei Touristen und Einheimischen sorgten. Die meisten der Exemplare waren nur wenige Zentimeter groß und hatten eine schwarze Farbe. Einige Touristen waren derart geschockt, dass sie ihren Urlaub sofort ab- und Richtung Heimat aufbrachen. Das war im April 2010! Vor einer Woche, es war bei einer spätabendlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.14
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft

Leinen los!

Aber welche nur? Die Achterleine, den Vor- oder Achterspring, den Tampen, das Geitau, den Gording, den Niederholer, die Schot, den Vor- oder Achterstag? Bestimmt nicht das Bändsel, auch nicht den Hülsing und schon gar nicht das Zeising, dann schon eher den Steert. Wer will das denn eigentlich wissen?

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.14
  • 10
  • 1
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Natur + Garten
5 Bilder

Winterimpressionen vom Baldeneysee

Der vorletzte Tag des Jahres zeigte sich von seiner schönsten Seite. Bei minus 1 Grad und strahlendem Sonnenschein präsentierte sich der Baldeneysee den zahlreichen Spaziergängern als Winterwunderlandschaft. Immer wieder blieben die Prominierenden stehen, um die traumhaften Ausblicke am Heisinger Seeufer zu genießen.

  • Essen-Süd
  • 30.12.10
  • 10