Sebastian Watermeier

Beiträge zum Thema Sebastian Watermeier

Politik
Watermeier lud ein - eine Weihnachtsfahrt der besonderen Art | Foto: Sebastian Watermeier

Sebastian Watermeier
Watermeier lud ein - eine Weihnachtsfahrt der besonderen Art

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte in der letzten Woche wieder die traditionelle Weihnachtsfahrt zum Düsseldorfer Landtag mit einem anschließenden Besuch des Weihnachtsmarktes stattfinden. Aufgrund von Krankheit konnte Sebastian Watermeier an der vergangenen Plenarwoche nicht teilnehmen und somit leider auch nicht die Besuchergruppe empfangen. Um die Fahrt nicht gänzlich ausfallen zu lassen,ist dankenswerterweise die Landtagskollegin Christin Siebel aus dem Norden eingesprungen und...

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.22
Politik
Blick auf den Wohnungsmarkt | Foto: SPD-Gelsenkirchen

Blick auf den Miet- und Wohnungsmarkt
Gelsenkirchener SPD-Landtagsabgeordnete: 46,7 Prozent der Befragten in Gelsenkirchen haben Sorge, sich hier künftig keine Wohnung mehr leisten zu können

Gelsenkirchen. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag der SPD-Fraktion im Landtag NRW zeigt: Die Menschen in der Region haben große Sorgen mit Blick auf den Miet- und Wohnungsmarkt. Die Zahlen beunruhigen die Gelsenkirchener Landtagsabgeordneten Sebastian Watermeier und Heike Gebhard und fordern die schwarz-gelbe Landesregierung zum Umdenken in der Wohnungspolitik auf. „Die Angst sich keine Miete mehr in der Stadt leisten zu können, ist auch in Gelsenkirchen...

  • Gelsenkirchen
  • 06.11.21
Politik
Gelsenkirchener Teenies erhalten beim Jugendlandtag 2021 die Chance in die Rolle eines Landtagsabgeordneten zu schlüpfen. Jetzt bewerben! | Foto: LK-Archiv-Foto: Daniel Behmenburg

Jugendlandtag 2021 – Jetzt bewerben! / Chance für zwei junge Gelsenkirchener
Gelsenkirchener Teenies können in die Rolle eines Landtagsabgeordneten schlüpfen

Nachdem der Jugendlandtag im vergangenen Jahr Pandemie-bedingt ausfallen musste, bekommen nun endlich wieder eine junge Gelsenkirchenerin und ein junger Gelsenkirchener die Möglichkeit in die Rolle der Gelsenkirchener Landtagsabgeordneten Heike Gebhard und Sebastian Watermeier im Landtag NRW zu schlüpfen. Vom 28. bis 30. Oktober 2021 findet in Düsseldorf der Jugend-Landtag statt, bei dem Jugendliche aus ganz NRW den Platz der Abgeordneten im Landtag einnehmen. Drei Tage lang debattieren die...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.21
Politik
21.05.2021- Sebastian Watermeier und Heike Gebhard | Foto: (@) SPD - Gelsenkirchen

Aus dem Düsseldorfer Landtag
Watermeier und Gebhard: „Mit Familien- und Bildungsoffensive den Neustart wagen – kommunale Bildungslotsen einführen und Grundschulen zu Familienzentren machen“

Die SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag fordert eine umfassende Familien- und Bildungsoffensive: „Familien und ihre Kinder müssen konsequenter in den Vordergrund der Pandemiebekämpfung rücken. Wir brauchen für die Zeit nach Corona einen sozialen Neustart in der Familien- und Bildungspolitik! Chancengleichheit ist keine Utopie, sondern ein realistisches Ziel. Dafür muss sie aber auch endlich politische Priorität haben“, ist sich SPD-Landtagsabgeordneter Sebastian Watermeier sicher. Es sei die...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.21
Politik
SPD-Landtagsabgeordnete Sebastian Watermeier | Foto: SPD - GELSENKIRCHEN

Brand Am Dördelmannshof: Wurde die Bezirksregierung Münster bewusst getäuscht?

In der vorliegenden Beantwortung der Kleinen Anfrage zum Brand Am Dördelmannshof teilt die Bezirksregierung mit, dass sie erst aufgrund des Brandereignisses über die Reifenlagerung Kenntnis erhalten hat. Der Bezirksregierung Münster war es im Rahmen der Inspektionen nicht möglich, die vom sonstigen Betriebsgelände räumlich abgetrennte und nicht einsehbare Fläche, zu kontrollieren. Der SPD-Landtagsabgeordnete Sebastian Watermeier stellt dazu fest: „Die Bezirksregierung Münster hat in der...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.21
Fotografie
Gelsenkirchener Landtagsabgeordnete Sebastian Watermeier und Gebhard haken nach: | Foto: SPD - GELSENKIRCHEN

Heike Gebhard und Sebastian Watermeier:
Gelsenkirchener Landtagsabgeordnete Sebastian Watermeier und Gebhard haken nach:

Warum verkennt Landesregierung die illegalen Machenschaften von Schrottimmobilien-Eigentümern? Mit dem WAG (Wohnungsaufsichtsgesetz) hat Rot-Grün den Kommunen schon 2014 ein ordnungsrechtliches, maßgebliches Instrument an die Hand gegeben, um gegen so genannte Schrottimmobilien effektiver vorgehen zu können. Denn: Schrottimmobilien sind in der Regel keine „ärgerlichen Einzelfälle“, vielmehr lösen sie negative Effekte für das gesamte umliegende städtebauliche Umfeld aus, was wiederum...

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.21
LK-Gemeinschaft
Die Arbeiterwohlfahrt nimmt Spende Entgegen | Foto: SPD - GELSENKIRCHEN
2 Bilder

Erneute Spendenaktion
Erneute Spendenaktion: Teuta Abazi, Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Gelsenkirchen ist über diese Hilfsbereitschaft begeistert

Das erste Quartal 2021 ist noch nicht um und die Fahrschule edi GmbH sowie der Verein Fenerbahçe Gelsenkirchen e.V. haben erneut mit Unterstützung der Vorsitzenden des Integrationsrates der Stadt Gelsenkirchen, Teuta Abazi, am vergangenen Samstag eine Spende von Decken, Handtüchern, Schuhen und Handschuhen an die AWO in Gelsenkirchen geleistet. Die Spende wurde von Ercüment Salman (Fahrschule edi GmbH und 1. Vorsitzender des Fenerbahce Gelsenkirchen e. V.) sowie den Vereinsvorstandsmitgliedern...

  • Gelsenkirchen
  • 18.03.21
Politik
SPD-Landtagsabgeordnete Sebastian Watermeier.  | Foto: (c) SPD - GELSENKIRCHEN

SPD-Landtagsabgeordnete Sebastian Watermeier.
Watermeier fragt nach Schutz vor fehlerhaften Immobilienbewertungen im Netz

Einen intransparenten Immobilienmarkt transparenter machen, so das selbsternannte Ziel des Online-Immobilienportals Scoperty. Die errechneten Bewertungen stehen jedoch vielerorts in der Kritik. Im Gelsenkirchener Kontext käme es zu häufiger Unterschätzung von Immobilien. Interessierte könnten sich an zu niedrigen Zahlen orientieren, Verkäufe könnten scheitern oder zu irrealen Preisen erfolgen. In einer Kleinen Anfrage (Drucksache 17/12845) fragt Sebastian Watermeier, gemeinsam mit seinem...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.21
Politik
Der SPD- Landtagsabgeordneten Sebastian Watermeier, und Heike Gebhard.

 | Foto: (c)SPD - Gelsenkirchen

Illegale Motocross-Rennen auf der Zentraldeponie Emscherbruch
Unruhe in doppelter Hinsicht: Auf illegale Motocross-Rennen im Bereich der Zentraldeponie reagiert Schwarz-Gelb mit fadenscheinigen Tipps

Es wird nicht leiser um die Zentraldeponie Emscherbruch (ZDE). Immer wieder ist die Deponie im Mittelpunkt öffentlicher Kontroversen. Diesmal geht es um illegale Motocross-Rennen auf der Deponie, welche neben zusätzlichem Lärm und Umweltverschmutzung, insbesondere auch große Fragezeichen beim Sicherheitskonzept des Betreibers für die Deponie aufwerfen. Der Landesregierung sind die jüngsten Vorkommnisse durchaus bekannt, das geht aus einer Antwort von Umweltministerin Heinen-Esser (CDU) auf eine...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.21
LK-Gemeinschaft
Sebastian Watermeier und Heike Gebhard fordern: „Flexible Lösungen beim Impfen für Gelsenkirchen“  | Foto: SPD - GELSENKIRCHEN

GELSENKIRCHENER LANDTAGSABGEORDNETE WATERMEIER UND GEBHARD FORDERN
Sebastian Watermeier und Heike Gebhard fordern: „Flexible Lösungen beim Impfen für Gelsenkirchen“

Die weiterhin hohe Zahl an Neuinfektionen in Nordrhein-Westfalen zeigt, dass die Lageentwicklung bei der Corona-Pandemie besorgniserregend bleibt. Die große Hoffnung liegt in der Verimpfung der Bevölkerung. „Nun ist NRW ziemlich groß und die örtlichen Strukturen unterscheiden sich erheblich. Daher brauchen wir die Möglichkeit, flexible Lösungen in den Kommunen zu finden“, so die Gelsenkirchener Landtagsabgeordneten. Einen entsprechenden Antrag hat die SPD-Fraktion im Landtag NRW für das Plenum...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.21
Politik
Sebastian Watermeier, Mitglied des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag NRW, | Foto: SPD - GELSENKIRCHEN

Europawoche 2021: #EUNITED – GEMEINSAME VISION FÜR DIE ZUKUNFT!
Sebastian Watermeier, Mitglied des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag NRW, ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf.

„Anlässlich des Europatages, der jährlich am 9. Mai stattfindet, richtet das Europaministerium des Landes einen Wettbewerb zur Europawoche aus. Bewerben können sich mit ihren europapolitischen Projekten Kommunen, Vereine, Schulen, Hochschulen, aber eben auch Privatpersonen aus Nordrhein-Westfalen, die ihre Ideen für eine möglichst große Zahl von Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen. Im Mittelpunkt stehen wahlweise die Themen ‚Europa solidarischer machen‘, ‚Europa digitaler machen‘ oder...

  • Gelsenkirchen
  • 22.11.20
Politik
Sebastian Watermeier SPD - Landtagsabgeordneter im   Landtagswahlkreis Gelsenkirchen II. Heike Gebhard Landtagsabgeordnete Gelsenkirchen I.
 | Foto: SPD - GELSENKIRCHEN

Die Gelsenkirchener Polizei hat ihre Maßnahmen zur Kontrolle der Raser und Poser Szene in den letzten zwei Jahren deutlich erhöhen müssen.
Poser- und Raser in Gelsenkirchen – dauerhafte Kontrollen notwendig

Die Gelsenkirchener Polizei hat ihre Maßnahmen zur Kontrolle der Raser und Poser Szene in den letzten zwei Jahren deutlich erhöhen müssen. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Sebastian Watermeier und Heike Gebhard hervor. „Die Zahlen zeigen, wie groß der Handlungsbedarf bei der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Zusammenhang mit illegalen Rennen und Auto-Posern ist“, erklärt Sebastian Watermeier. „Alleine dieses...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.20
Politik
Heike Gebhard und Sebastian Watermeier MdL Gelsenkirchen | Foto: SPD - GELSENKIRCHEN

Politik aus dem Landtag/Gelsenkirchen
Azubi-Ticket ist ein Erfolg – Ungleichbehandlung aber bleibt!

In einer Pressemitteilung des NRW-Verkehrsministeriums freut sich Minister Hendrik Wüst über den Erfolg des landesweit eingeführten Azubi-Tickets und sieht sich in seinem Ziel bestätigt. Dazu erklären die Gelsenkirchener Landtagsabgeordneten Heike Gebhard und Sebastian Watermeier aus Gelsenkirchen: „Die erfreuliche Verdreifachung auf 15.000 Abonnements belegen, dass die Einführung des Azubi-Tickets eine längst überfällige Entscheidung gewesen ist. Uns stellt sich die Frage, weshalb der...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.20
Ratgeber
Heike Gebhard und Sebastian Watermeier  | Foto: SPD - gELSENKIRCHEN

SPD- Landtagsabgeordnete Heike Gebhard und Sebastian Watermeier
Kommunale Ebene stärken – Gelsenkirchen gehört unter den Corona- Rettungsschirm

Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie, ob auf Bundes-, Landes-, oder kommunaler Ebene lassen sich bislang nur schwer ausmalen. Sicher ist allerdings, dass die zentrale Bekämpfung zunächst in den Kommunen, und damit auch in Gelsenkirchen stattfindet. Mit Hochdruck arbeitet die Stadt an den sich aus der COVID-19-Krise ergebenden Problemen. Die Gesundheit und Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger steht dabei stets an oberster Stelle, doch das alles kostet Geld. In...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.20
Politik
SPD - Landtagskandidat Sebastian Watermeier | Foto: Sebastian Watermeier

Sebastian Watermeier: „Umbau des Hauptbahnhofs stärkt Gelsenkirchens Stellung als Verkehrsknotenpunkt“

Der Gelsenkirchener SPD - Landtagskandidat Sebastian Watermeier begrüßt den geplanten Umbau des Gelsenkirchener Hauptbahnhofs ab 2018. „Die Umbauarbeiten an Bahnsteigen und Lautsprechersystemen unterstreichen, dass der Gelsenkirchener Hauptbahnhof eine Stellung als Verkehrsknotenpunkt zwischen ÖPNV, Regional- und zunehmend auch wieder Fernverkehr hat.“ Watermeier erwartet, dass sich Aufenthaltsqualität und Orientierungsfähigkeit für die Reisenden weiter erhöhen werden. „Auch abseits von...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.