Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Sport
Schwimmenlernenist wichtig | Foto: glynn424 - pixabay.com

Schwimmkurse
VfL Gladbeck mit Anfängerkursen für Nichtschwimmer in den Osterferien

Die Breitensport-Schwimmabteilung des VfL Gladbeck bietet wieder ihre beliebten Angebote für Schwimmneulinge an. Die Kurse finden in den Osterferien (25.03. – 06.04.2024 – Feiertage ausgenommen) jeweils montags-freitags von 9.00-13.30 Uhr im Gladbecker Hallenbad statt. Die Kurskosten betragen 70 Euro. Anmeldungen nimmt die Abteilung unter der Mailadresse hallenbad@vflgladbeck.de entgegen.

  • Gladbeck
  • 03.03.24
Ratgeber
In das neue Jahr ist der TuS Breitscheid mit neuen Kursen für Kinder und Jugendliche gestartet. Der Seepferdchen-Kurs ist zwar bereits ausgebucht. Trotzdem können sich interessierte Eltern gerne melden, denn die Abstimmung mit den Ratinger Bäderbetrieben laufen, um ab April einen Folgekurs anbieten zu können. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: TuS Breitscheid

Abstimmungen mit Ratinger Bäderbetrieben laufen
Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche beim TuS Breitscheid

In das neue Jahr ist der TuS Breitscheid mit neuen Kursen für Kinder und Jugendliche gestartet. Der jeden Sonntag stattfindende Seepferdchen-Kurs, bei dem Kinder an das Wasser gewöhnt werden und erste Schwimmtechniken erlernen, war innerhalb eines Tages bereits ausgebucht. Trotzdem können sich interessierte Eltern gerne melden: die Abstimmung mit den Ratinger Bäderbetrieben laufen, um ab April einen Folgekurs anbieten zu können. Damit die Kinder im Anschluss an den Kurs auch weiterhin schwimmen...

  • Ratingen
  • 01.02.22
Sport
Zumindest für Kinder-Schwimmkurse wird das Mona Mare schon bald wieder mit Leben erfüllt.
Foto: Tania Van den Berghen/Pixabay

Schwimmen lernen
In Monheim starten neue Kurse für Kinder

Derzeit sinkende Corona-Zahlen ermöglichen zumindest ein bisschen Rückkehr zur Normalität im Mona Mare. Im Monheimer Allwetterbad werden wieder Kurse für Kinder ab sechs Jahren angeboten. Die DLRG darf das Training zum Erhalt und zum Erwerb der Rettungsfähigkeit organisieren, Schwimmvereine und Bäderbetreibende können Kleinkinderkurse zum Erlernen der Schwimmfähigkeit anbieten. Bad und Saunalandschaft bleiben zwar vorerst für die Allgemeinheit geschlossen. Aber für Kinder ab sechs Jahren werden...

  • Monheim am Rhein
  • 26.05.21
Sport
Sobald Kinderschwimm- oder Rettungsschwimmausbildung in Gelsenkirchen möglich sein kann, werden die potenziellen Teilnehmer über die Homepage der jeweiligen Ortsgruppe und über die Presse informiert. | Foto: LK-Archiv

Riesiger Nachholbedarf an Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung für DLRG und Gelsenkirchener Schwimmvereine
Gelsensport-Fachschaft Rettungsschwimmen blickt positiv in die Zukunft

Die Fachschaft Rettungsschwimmen innerhalb des Stadtsportbundes Gelsenkirchen / Gelsensport, welche die Interessen der drei DLRG Ortsgruppen Gelsenkirchen-Mitte, Buer und Horst vertritt, sieht während der Corona-Pandemie eine gute Zusammenarbeit mit der Dachorganisation Gelsensport und den Stadtwerken. Positiv weist die Fachschaft Rettungsschwimmen auf die bisherige tatkräftige Unterstützung von Gelsensport in der Vereinsarbeit, auf aktuelle Informationen und sinnvolle Kooperationsprojekte wie...

  • Gelsenkirchen
  • 28.04.21
Sport
Seit einigen Jahren schon nehmen die Dinslakener Schulen am Programm „Schwimmen lernen in NRW“ teil. Dabei haben Schulkinder der Klassen eins bis sechs die Möglichkeit, in den Ferien kostenfrei Schwimmunterricht zu erhalten und dabei auch das „Seepferdchen“ zu erwerben. | Foto: Archiv

Schwimmen lernen in den Herbstferien
Kurse im Lehrschwimmbecken an der Bismarckstraße in Dinslaken

Seit einigen Jahren schon nehmen die Dinslakener Schulen am Programm „Schwimmen lernen in NRW“ teil. Dabei haben Schulkinder der Klassen eins bis sechs die Möglichkeit, in den Ferien kostenfrei Schwimmunterricht zu erhalten und dabei auch das „Seepferdchen“ zu erwerben. So konnten in den Osterferien bereits 39 Kinder im Lehrschwimmbecken an der Bismarckstraße das Schwimmen erlernen, in den Herbstferien werden weiterer Kurse angeboten. Die Anmeldung erfolgt über die Schulen, diese informieren...

  • Dinslaken
  • 17.09.19
Ratgeber
In den Herbstferien bietet das Westfalenbad in drei verschiedenen Kursen die Möglichkeit, sich auf das Seepferdchen-Abzeichen vorzubereiten und die Prüfung abzulegen.

Mach das Seepferdchen: Neue Schwimmkurse im Westfalenbad

In den Herbstferien bietet das Westfalenbad in drei verschiedenen Kursen die Möglichkeit, sich auf das Seepferdchen-Abzeichen vorzubereiten und die Prüfung abzulegen. Die Kurse laufen vom 15. Oktober bis zum 26. Oktober und beinhalten jeweils acht Kurseinheiten. Jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags finden die Kurse entweder um 10 Uhr, 11 Uhr oder um 12 Uhr statt und laufen über 45 Minuten. Der Preis für einen Intensivkurs beträgt 80 Euro. Weitere Informationen unter der Nummer...

  • Hagen
  • 09.10.18
Sport
Das Schwimmen lernen die Kinder zunächst mit Hilfsmitteln. | Foto: A. Bowinkelmann

Schwimmkurs für Kinder nach den Sommerferien

Die Intensivschwimmkurse für Kinder von vier bis sechs Jahren beginnen nach den Sommerferien im Lehrschwimmbecken der Schule an der Börsinghauser Straße 64. Geübt wird dienstags und donnerstags. Die Kinder erlernen die Grundzüge des Schwimmens und werden auf den Erwerb des Seepferdchen-Abzeichens vorbereitet. Die Kurse gehen über 13 Termine vom 11. September bis 8. November. Angeboten werden drei Kurse zwischen 14.15 und 16.15 Uhr. Die Einstufung erfolgt durch die Trainer in einem gesonderten...

  • Herne
  • 24.07.18
  • 1
  • 2
Sport

Swimstars- Kinderschwimmkurs ab 17. Januar 16 im BislichBad

Am 17. Januar 2016 beginnt im BislichBad ein neuer DLRG Swimstarkurs. Wir hoffen, dass dies nicht der letzte Kurs im Hallenbad Bilslich sein wird. Start: 17. Januar 2016 Zeit: 11:00 Uhr Kurseinheiten: 15 (nicht in den Osterferien und im Monat Mai) Anmeldungen ab sofort unter: Ausbildung@wesel.dlrg.de Weitere Informationen zum Schwimmlernprogramm Swimstars unter: www.swimstars.de

  • Wesel
  • 12.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.