Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Sport
Das gibt es nur beim Familiensport: ein Pauschenpferd mit Sattel  | Foto: Ralph List

Schwimmprojekt "Mathe schützt nicht vor Ertrinken" plant FamilienSchwimmTag
FamilienSportTag künftig auch als Familienschwimmen am Sonntag

Am Sonntag war wieder FamilienSportTag in der Sporthalle Nord und 43 Familien hatten wieder viel Spaß bei Spiel und Bewegung in der Turnhalle. Das nächste mal lädt der WTV wieder am 10. Februar zum FamilienSportTag ein. FamilienSchwimmTag                        mit Gustav Frosch Am besten schon mal vormerken !  Das Schulschwimmprojekt "Mathe schützt nicht vor Ertrinken"  von DLRG und Bäder GmbH möchte mit einer neuen Veranstaltungsreihe Familien mit Kindern im Kindergartenalter den...

  • Wesel
  • 13.01.19
  • 1
Überregionales
Bodo Micheel (r.) vom Sportförderkreis hat die Initiative „Schwimmen lernen“ angestoßen. Zusammen mit der DLRG mit Dieter Schwarzer (l.), der Beigeordneten Kerstin Heidler (2.v.l) und Dirk Brämer von der WBU wird dieses Projekt nun zum zweiten Mal durchgeführt. | Foto: Kreisstadt Unna

Mehr Sicherheit im Wasser durch kostenlose Schwimmkurse

Gemeinsam mit der Schul- und Sportverwaltung der Stadt Unna, den Wirtschaftsbetrieben Unna und der DLRG bietet der Förderkreis des Unnaer Sports in den Herbstferien Kurse für Schwimmanfänger an.Rund 30 Grundschulkinder lernen hier das Schwimmen. „Das ist wirklich ein tolles Gemeinschaftsprojekt. Anhand der Anmeldezahlen sieht man auch die Notwendigkeit dieser Schwimmkurse“, sagt Kerstin Heidler, Beigeordnete der Stadt Unna. In der Tat waren die Kurse schnell ausgebucht. Der Andrang war so...

  • Unna
  • 18.10.18
Ratgeber
In den Herbstferien bietet das Westfalenbad in drei verschiedenen Kursen die Möglichkeit, sich auf das Seepferdchen-Abzeichen vorzubereiten und die Prüfung abzulegen.

Mach das Seepferdchen: Neue Schwimmkurse im Westfalenbad

In den Herbstferien bietet das Westfalenbad in drei verschiedenen Kursen die Möglichkeit, sich auf das Seepferdchen-Abzeichen vorzubereiten und die Prüfung abzulegen. Die Kurse laufen vom 15. Oktober bis zum 26. Oktober und beinhalten jeweils acht Kurseinheiten. Jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags finden die Kurse entweder um 10 Uhr, 11 Uhr oder um 12 Uhr statt und laufen über 45 Minuten. Der Preis für einen Intensivkurs beträgt 80 Euro. Weitere Informationen unter der Nummer...

  • Hagen
  • 09.10.18
Sport
Foto: Archiv

Intensiv-Schwimmkurse in den Herbstferien

Lembeck. Der Verein Schwimmbad Lembeck bietet in den Herbstferien von Sonntag, 14. Oktober, bis Freitag, 26. Oktober, täglich Intensivkurse für Kinder an. Folgende Kurse werden angeboten: 8.30 bis 9.30 Uhr: Kurs für Anfänger 9.30 bis 10.30 Uhr: Kurs für Kinder mit Vorkenntnissen 10.30 bis 11.30 Uhr: Kurs für Anfänger 11.30 bis 12.30 Uhr: Kurs für Fortgeschrittene die das Bronze, Silber oder Goldabzeichen erwerben möchten Anmeldung und Infos unter Tel.: 02866/2688549 bei Frau Sicking Weitere...

  • Dorsten
  • 01.10.18
Sport

Weitere Schwimmkurse für Grundschulkinder im  Hallenbad Marl während der Herbstferien

Der Verein Freibad Hüls e.V. bietet in den Herbstferien Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren an. Unter professioneller Anleitung durch unseren Fachangestellten für Bäderbetriebe gewöhnen sich die Kinder an das Element Wasser und lernen spielerisch schwimmen. Die Kurse finden während der Herbstferien (15. bis 27.10.2018) an 5 Tagen die Woche im Hallenbad am Chemiepark statt undumfassen 10 Unterrichtsstunden von je 45 Minuten. Der Kostenbeitrag beträgt 70 Euro pro Kind. Die Kurse sind wie folgt...

  • Marl
  • 14.09.18
Sport
Das Schwimmen lernen die Kinder zunächst mit Hilfsmitteln. | Foto: A. Bowinkelmann

Schwimmkurs für Kinder nach den Sommerferien

Die Intensivschwimmkurse für Kinder von vier bis sechs Jahren beginnen nach den Sommerferien im Lehrschwimmbecken der Schule an der Börsinghauser Straße 64. Geübt wird dienstags und donnerstags. Die Kinder erlernen die Grundzüge des Schwimmens und werden auf den Erwerb des Seepferdchen-Abzeichens vorbereitet. Die Kurse gehen über 13 Termine vom 11. September bis 8. November. Angeboten werden drei Kurse zwischen 14.15 und 16.15 Uhr. Die Einstufung erfolgt durch die Trainer in einem gesonderten...

  • Herne
  • 24.07.18
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kleine Schwimmhelden beim runden Tisch in Marxloh...

Die Kinder des Schwimmkurses erlangten ihr erstes Sportabzeichen!!! Zur Jahresmitte war es so weit: Nachdem unsere kleinen Schwimmer*innen erfolgreich am inklusiven Schwimmkurs teilnahmen, erhielten sie die heißerwarteten ihre Medaillen und Urkunden. Insgesamt 11 Seepferdchen und 4 mal Bronze ! Wir gratulieren nochmal recht herzlich. Dieses Schwimmangebot ist eine Kooperation von : Runder Tisch Marxloh e.V. ; Soziale Dienste gGmbH und Pro-VIVA gGmbH Wir danken der Gruppenleitung (Melanie Peters...

  • Duisburg
  • 12.06.18
Vereine + Ehrenamt
Die Marianne Hoffmann-Stiftung, vertreten durch Dr. Gert Fischer überreichte einen symbolischen Scheck an Thomas Renneke vom Hilfsfonds. Das Geld fließt unter anderem in einen Schwimmkurs. | Foto: Günter Schmitz

10.000 Euro-Scheck für ‚Dortmunder Kinder in Not‘ - Fonds überreicht

Mit einer großzügigen Spende unterstützt die Marianne Hoffmann-Stiftung erneut den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche. Einen Scheck überreichte Stiftungsvorstand Dr. Gert Fischer im Nordbad an Alwin Buddenkotte und Thomas Renneke vom Hilfsfonds. Denn hier lernen einmal wöchentlich Geflüchtete schwimmen. Dies wird vom Hilfsfonds gefördert. Über die Spende freuten sich so auch viele junge Kursteilnehmer sowie die Kursleiterin Meike Beulshausen und ihre Kollegen der...

  • Dortmund-Nord
  • 11.06.18
Politik
Foto: Stadt Herdecke

Zukunft des Freibades - Stadt Herdecke lädt zur Bürgerinfo-Veranstaltung ein

Das Freibad am Bleichstein zählt besonders auf Grund seiner Lage sicher zu einem der schönsten Bäder in der Umgebung. Doch der Investitionsdruck ist enorm. Wie soll es weiter gehen für das beliebte Freibad in Herdecke? „Alleine in diesem Jahr mussten wir Fliesen für fast 80.000 Euro austauschen“, rechnet Claudia Schulte vom Gebäudemanagement der Stadt vor. Deshalb konnte das Bad auch erst am Fronleichnamsdonnerstag eröffnet werden. Um die Einrichtung langfristig betreiben zu können, müssten 4,5...

  • Herdecke
  • 06.06.18
Ratgeber
Foto: Archiv LK/Björn Braun

Sommerpause im Lennebad

Die Sommersaison ist eröffnet und somit auch die Freibadsaison.Sommerpause Das Richard-Römer-Lennebad geht wie jedes Jahr in die Sommerpause. Letzter Badetag ist am Sonntag, 3. Juni. Ab dem 3. September ist das Lennebad wieder für die Besucher geöffnet.

  • Hagen
  • 01.06.18
Sport

Schwimmkurs für Erwachsene startet am 28. Mai im Freibad Annen

Noch vor dem Sommerurlaub Schwimmen lernen? Die Gelegenheit dazu bietet sich für Erwachsene ab dem 28. Mai durch einen Schwimmkurs im Freibad Annen. Der Schwimm-Kurs richtet sich an Nichtschwimmer und unsichere Schwimmer. In 10 Unterrichtsstunden werden Ängste vor dem Wasser abgebaut und die Teilnehmer dafür sicher im Umgang mit Wasser. Der Schwimmkurs unter erfahrener Leitung vom PV-Triathlon Witten beginnt jeweils montags um 19:45 Uhr, die Kosten betragen 70 €. Anmeldung nur online über...

  • Witten
  • 16.05.18
LK-Gemeinschaft
Neuer Kurs: Baby- und Kleinkinderschwimmen | Foto: Pixabay

Babyschwimmen

Dorsten. Die Elternschule des Vereins KKRN-aktiv bietet nach den Osterferien neue Baby- und Kleinkinderschwimmkurse an. Sie finden auch am Wochenende statt. „Bei uns können die Babys bereits ab der sechsten Lebenswoche starten“, so Andrea Urbanski, Ansprechpartnerin für die Kursorganisation. Die Wassertemperatur beträgt 32°C. Das Babyschwimmen ist der Klassiker unter den Frühförderprogrammen. Die Entwicklung wird durch die neuen Bewegungsreize und die Bewegung im dreidimensionalen Raum...

  • Dorsten
  • 04.04.18
Überregionales
2 Bilder

Seepferdchen-Kurse im Hallenbad Marl

Schwimmkurse für Grundschulkinder im Hallenbad Marl Der Verein Freibad Hüls e.V. bietet in den Osterferien Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren an. Unter professioneller Anleitung durch unseren Fachangestellten gewöhnen sich die Kinder an das Element Wasser und lernen spielerisch schwimmen. Es werden zwei Kurse vom 26.03.2018 bis 10.04.2018 angeboten. Die Kurse finden in der Zeit von 13 – 14 und von 14 -15 Uhr an 4 Tagen die Woche statt und umfassen 8 Unterrichtsstunden von je 45 Minuten. Der...

  • Marl
  • 11.03.18
Überregionales
ein Teil der DLRG-Silber-jugendgruppe mit Trainer und Ausbilder Ralf Lipinski. Foto: DLRG/Weißner
2 Bilder

Rettungsschwimmkurs der DLRG Kamen

Kamen. Direkt nach den Sommerferien startet bei der DLRG-Ortsgruppe Kamen am Donnerstag, 31. August ab 17 Uhr im Hallenbad Methler wieder das regelmäßige Schwimmtraining. Trainiert wird zu den bekannten Zeiten jeweils Dienstags und Donnerstags. Interessenten jeden Alters sind nach kurzer Anmeldung zu einem kostenlosen Schnuppertraining immer willkommen. Vor allem werden für die Erwachsenenschwimmgruppe noch neue Interessenten gesucht. Ab Dienstag, 5. September um 19 Uhr bietet die Ortsgruppe...

  • Kamen
  • 22.08.17
Ratgeber

Schwimmkurse für Babys und Kleinkinder im St. Elisabeth-Krankenhaus

Dorsten. Die Elternschule des Vereins KKRN-aktiv bietet nach den Sommerferien neue Baby- und Kleinkinderschwimmkurse im Bewegungsbad des Dorstener Krankenhauses an. „Neben der Wassergewöhnung stehen bei den Baby- und Kleinkindschwimmkursen vor allem der Spaß und die Bewegung im Mittelpunkt. Körperwahrnehmung und Motorik werden in unserem 32 °C warmen Becken ebenso gefördert, wie das Vertrauen, das durch den engen Körperkontakt entsteht“, erklärt Andrea Urbanski, Ansprechpartnerin für die...

  • Dorsten
  • 16.08.17
Vereine + Ehrenamt

Schwimmkurs im Heidebad

Am 17. Juli starten zwei Schwimmkurse im Heidebad. Jeweils Montag bis Freitags startet ein Kurs um 16:30 Uhr und ein zweiter Kurs folgt direkt im Anschluss um 17:15 Uhr. Angesprochen sind hier Kinder die vor dem Schulstart noch das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erwerben möchten. Aber auch jüngere schon bereits gut wassergewöhnte Kinder sind willkommen. Innerhalb von 10 Kurstunden zu jeweils 45 Minuten üben zwei erfahrene Übungsleiterinnen mit den Kindern für das Abzeichen. Der Kurs kostet für...

  • Iserlohn
  • 02.07.17
Ratgeber
Jedes Kind sollte Schwimmen können. Im Wulfener Schwimmbad werden wieder Intensivkurse angeboten. | Foto: Pixabay

Schwimmkurse in den Sommerferien im Hallenbad Wulfen

Barkenberg. Alle Kinder der 3.-6. Schulklassen sollen Schwimmen lernen. Das bekannte Projekt wird auch in den kommenden Sommerferien im Hallenbad Wulfen angeboten. Teilnehmen dürfen ausschließlich Nichtschwimmer, sowie unsichere Schwimmer der Klassen 3-6 aller Schulformen. Die Kurse laufen in den Sommerferien von montags bis freitags immer im zweiwöchigen Block. Der Kurs umfasst 10 Schwimmkursstunden zu je 45 Minuten. Es wird eine geringe Teilnehmereigenleistung von 10 Euro erhoben....

  • Dorsten
  • 23.06.17
  • 1
Sport
Foto: DLRG e.V.

Anmeldetermin DLRG Schwimmlernkurs

DLRG Schwimmlernkurs im Heubergbad startet am 6. Mai.2017 Die DLRG Ortsgruppe Wesel e.V. startet am 06. Mai 2017 um 19:00 Uhr im Heubergbad eine neuen Schwimmlernkurs ab 6 Jahre. Über eine spielerische Wassergewöhnung/ Wasserbewältigung (Gleiten/ Tauchen/ Springen/ Schweben) werden zuerst die Grundlagen für ein späteres Schwimmen lernen gelegt. Anmeldung nur am 08.April.2017 um 19:00 Uhr im Internet unter www.wesel.dlrg.de/lehrgaenge möglich (keine telefonische oder persönliche Anmeldung). Dort...

  • Wesel
  • 30.03.17
Überregionales
Auf dem Foto sind einige teilnehmende Kinder sowie Herr Breuer und die 1. Vorsitzende des Fördervereins, Maren Krause, zu sehen. | Foto: privat

"Wühlmäuse" haben Schwimmkurs gestartet

Fröndenberg. Der Förderverein „Wühlmäuse“ des AWO Familienzentrums „Auf dem Mühlenberg“, Von Stauffenberg Straße 12, hat zum 2. Mal einen Schwimmkurs für 12 Kinder der Einrichtung organisiert. Beginn war am Samstag, den 2. Dezember und geplant sind die Unterrichtsstunden bis zu den Osterferien, jeweils Samstag um 12.15 Uhr. Der Kurs wird von Wolfgang Breuer geleitet, Übungsleiter des TV Jahn.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.12.16
Vereine + Ehrenamt

Mr. Trucker Kinderhilfe Dorsten finanziert Schwimmkurs für 25 Kinder

Dorsten. Jeden Monat bietet die Mr. Trucker Kinderhilfe e.V. in ihrem Jubiläumsjahr eine Aktivität für Kinder in Dorsten an. Gestartet hat kürzlich ein von Jörg Ziegel von der Kinderhilfe organisierter Schwimmkurs im Atlantis für 25 Kinder, die von den Dorstener Grundschulen Albert-Schweitzer-Schule, Augustaschule, Agathaschule und Antoniusschule benannt worden. Dies Schüler absolvieren in den Sommerferien in kleineren Gruppen einen Intensivkurs. Der Kurs geht bis zum 17. August. Die Kosten...

  • Dorsten
  • 09.08.16
Sport
Mit viel Spaß das Schwimmen im Sportzentrum Ruhr erlernen.
10 Bilder

Inklusiver Sommer-Schwimmkurs für Kinder

Schon seit Jahren schlägt die DLRG Alarm: Immer weniger Kinder in Deutschland können sicher schwimmen! Eltern sehen die Entwicklung mit Sorge, denn immer wieder ertrinken Kinder in Gewässern. Weil aus Kostengründen immer mehr öffentliche Bäder schließen oder die Nutzungszeiten beschränkt werden, ist es für Eltern nicht einfach, den Kindern das Schwimmen beizubringen oder einen geeigneten Kinderschwimmkurs zu finden. Im modernen Sportzentrum Ruhr verfügt der integrative Sportverein DJK Franz...

  • Essen-Süd
  • 22.06.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schwimmkurs in den Sommerferien

Auch dieses Jahr bietet der SV Iserlohn 1895 wieder einen Schwimmkurs in den Sommerferien an. Der Kurs startet am 11. Juli 2016 und endet am 22. Juli. Der Kurs findet im vereinseigenem Freibad im Heidebad statt. Jeden Tag von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit schwimmen zu lernen. Der Kurs geht Montag bis Freitag und hat ingesamt 10 Stunden. Am Ende des Kurses kann jeder versuchen das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" zu erschwimmen. Der Kurs ist für bereits wassergewöhnte...

  • Iserlohn
  • 09.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.