schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Vereine + Ehrenamt
Der Schwimmverein DSV98 am Bertasee in Duisburg, Sportpark Wedau
2 Bilder

Countdown läuft...
...noch vier Monate bis zur Saisoneröffnung

Dann können wir endlich wieder im beheizten Pool oder im See baden, auf der Liege meditieren, an Elenis sehr beliebten und unterhaltsamen Aquajogging-Kursen teilnehmen, Gymnastik im Freien und mit Seeblick machen, unsere SUPs aufs Wasser lassen, kurz und gut: draußen sein und in einer schönen Umgebung mit netten Leuten vom Alltag abschalten. P.S. Die Aquajogging- und Gymnastik-Kurse werden auch über das Sportbildungswerk NRW angeboten, die Teilnahme ist also auch ohne Vereinsmitgliedschaft...

  • Duisburg
  • 01.01.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

M H F C - Schwimmgruppe - Februar 2016

Am Samstag den 20.02.2016 trifft sich die Schwimmgruppe vom MHFC im Schwimmbad Rembergstraße ,Mülheim an der Ruhr. Nach einer Erfolgreichen Arbeitswoche entspannen sich die Mitglieder vom MHFC im angenehmen warmen Schwimmbadwasser. Dabei werden Erfahrungen und Neuigkeiten aus Berufs- und Vereinsleben ausgetauscht. Die 90 Minuten vergehen im Fluge. Alle sind sehr ausgelassen und haben eine Menge Spaß. Alle 2 Wochen ist das Schwimmbad für 90 Minuten nur für die Schwimmgruppe vom MHFC reserviert....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.16
Vereine + Ehrenamt
Plattform und Steg laden zum Tauchen ein
2 Bilder

Die Taucher Kamp-Lintfort e.V. eröffnen ihren 5. Tauchsee

Ende März 2014 erfuhren wir von der Möglichkeit eine Parzelle am Bösinghofer See zu mieten, heute, 3 Monate später, sind die Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Der See wird den Mitgliedern der Taucher Kamp-Lintfort e.V. zum Tauchen zur Verfügung gestellt. Wir laden alle Mitglieder und Gäste ein, am 06.07.2014 um 10:00 bis 16:00 Uhr mit uns den ersten Tauchgang im Bösinghofer See zu machen. Von der ursprünglichen, völlig maroden Plattform, ist dank vieler helfender Hände nichts mehr übrig...

  • Moers
  • 04.07.14
Sport

Großes Jubiläum im Schwimmverein Horst 1919 e.V.

Das kommt nicht alle Tage vor. Gleich dreimal durfte auf der heutigen Vorstandssitzung in der Gaststätte „Krone“ gratuliert werden. Denn drei Mitglieder des Vereins sind zusammen ca. 110 Jahre lang im Verein - ein Grund zum jubeln. Marianne Reineke mit stolzen 50 Jahren, Tanja Zimmermann und Peter Fritzen mit jeweils 30 Jahren Mitgliedschaft im SV Horst 1919 e.V. können zu Recht stolz sein. In den letzten Jahrzehnten durchliefen sie fast jede „Station des Vereinslebens“ in unserem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.14
Sport

Nikolausschwimmen des Essener Schwimmvereins Horst1919

Nikolausschwimmen Am Montag, 16. Dezember 2013 fand im Rüttenscheider Schwimmbad um 18.00 Uhr das Nikolausschwimmen des Schwimmvereins Horst1919 statt. Die rund 60 Kinder spielten, aufgeteilt in drei Gruppen, mit ihren Trainern im weihnachtlichen Stil. Als der Nikolaus ins Schwimmbad kam, versammelten sich alle Kinder am Beckenrand und lauschten gespannt der Weihnachtsgeschichte. Am Ende bekam jedes Kind einen Schokoladennikolaus und der Nikolaus wünschte jedem Kind frohe Weihnachten.

  • Essen-Ruhr
  • 04.01.14
Sport

6. SVH Soccer-Cup des Schwimmvereins SV Horst1919

6. SVH Soccer-Cup Zum sechsten Mal traf sich am Sonntag, 06.10.13 die Jugend des SV Horst 1919 zum traditionellen SVH Soccer-Cup. 16 fußballbegeisterte Teilnehmer trafen mittags an der Soccer-Halle in Bochum ein. Schnell wurden die Teams ausgelost und der Spielplan vorgestellt. In der Vorrunde spielten alle Team einmal gegeneinander. Nach diesen sechs Spielen standen die zwei Teams fest, die im Finale 12 Minuten um den Sieg spielten. Bevor aber das Finale stattfand, spielten die anderen beiden...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.13
Sport
4 Bilder

Eierfärben beim Lintforter Schwimmclub

Der Jugendasuschuss hatte am Karfreitag zum traditionellen Eierfärben eingeladen. Denn die Eier die am Ostersonntag gesucht werden sollten, sollten ja bunt sein. So traf man sich um 15°° Uhr im Vereinsheim an der Bertastraße und gemeinsam ging es an die Arbeit. Da sich doch einige kleine fleißge Helfer eingefunden hatten, war es kein sehr großer Auftrag. Die Kinder ließen sich es nicht nehmen und wollten die Eier selber färben. Die Erwachsenen hatte nur die Aufgabe dabei zu stehen und ab und zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.