schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Reisen + Entdecken
2 Bilder

Reisezeit
Auf gepackten Koffern

Ein Sprichwort sagt: Besser man sitzt auf gepackten Koffern als auf heißen Kohlen. Aber mal unter uns. Sitzt man nicht zwangsläufig auf heißen Kohlen, wenn man auf gepackten Koffern sitzt? Also – während mein Mann abmarschbereit ist, sozusagen startklar für die Reise, weiß mein Koffer noch gar nicht, was auf ihn zukommt. Und was in ihn reinkommt. Der wird sich wundern, dass er auch mit nur wenig Fracht im Innenraum zurechtkommt. Meine Frachtgüter habe ich nämlich auf sehr leichtes Material und...

  • Bochum
  • 28.08.24
  • 16
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Der Sommer gibt nochmal alles
bevor er sich verabschiedet

Bevor er sich in den Winterschlaf verabschiedet, zeigt sich der Sommer nochmal von seiner allerbesten Seite. Wahrscheinlich werden es für dieses Jahr die letzten Tage mit hochsommerlichen Temperaturen sein. Badetemperaturen wird es danach für dieses Jahr sicher nicht mehr geben. Also nichts wie raus in die Natur und ins Wasser, das kühle Naß genießen, anschließend die warme Sonne auf der Haut spüren...Der Winter kommt früh genug und wird lang genug dauern. Also genießen wir den Sommer noch...

  • Duisburg
  • 09.09.23
  • 5
  • 4
Sport

Letzter Freibadwettkampf des Jahres

Für den letzten Freibadwettkampf des Jahres fuhren die Lembecker zum 34. Internationale Einladungsschwimmen nach Epe in das Blütenfreibad. Elf Schwimmer/-innen gingen dort bei strahlenden Sonnenschein an den Start. Sie trafen dort auf zehn niederländische Vereine sowie auf einen Verein aus Niedersachsen und fünf Vereine aus Nordrhein-Westfalen. Am Ende des Wochenendes freuten sich die Lembecker über jeweils fünf goldene und silberne sowie sechs bronzene Medaillen. Von den insgesamt 69 Starts...

  • Dorsten
  • 12.09.22
Reisen + Entdecken

Übrigens zu "Geschichten, die das Leben schreibt"
„Winke- Boje“

Die gesunde Nordseeluft verleiht zwar keine Flügel, aber wohl ungeahnte Kräfte. Diese Erfahrung hat der Freund jetzt gemacht, allerdings mit Folgen. Das Urlaubswetter war schön, also ging es an den Strand. Seine Freundin, passionierte Sonnenanbeterin, legte sich auf die Decke und genoss die wärmenden Strahlen. Er hingegen suchte die salzige Abkühlung und wollte als guter Schwimmer den Kampf mit den Nordseewellen aufnehmen. Seine Freundin beobachtete, wie er ganz schön weit hinausschwamm. Er...

  • Duisburg
  • 24.08.21
Ratgeber
Chlor, Pommes und Sonnencreme: Manche Bilder sind so einladend, dass man sie riechen kann. So leer wie auf dem Foto wird es im Freibad wohl nicht bleiben: bis zu 500 Besucher dürfen sich im Freibad tummeln. Foto: Stadtwerke

Auf ins kühle Nass
Wittener Bäder öffnen - MS Schwalbe startet in die Saison

Die Stadtwerke Witten öffnen das Freibad Annen sowie die Hallenbäder. Auch die MS Schwalbe II startet in die Saison. „Wir freuen uns, die Bäder und die MS Schwalbe wieder für unsere Gäste öffnen zu dürfen. Wir bieten den Bürgern in Witten damit sehr gute Freizeitangebote, auch wenn wir strenge Vorgaben einhalten müssen. Ferner haben wir ein schlüssiges Hygienekonzept, um ein hohes Maß an Sicherheit für unsere Gäste und Mitarbeiter zu gewährleisten“, sagt Markus Borgiel, Hauptabteilungsleiter...

  • Witten
  • 04.06.21
Ratgeber
Foto: Jutta Mergner

Corona-Krise
Corona-Regeln gelten auch an der Ruhr

Bei den aktuellen Temperaturen sind eigentlich nur zwei Orte attraktiv: im Keller oder am Wasser. Daher ist es kein Zufall, dass gerade viele Menschen an die Ruhr strömen – oft aber auch zu viele. Denn in Corona-Zeiten ist und bleibt der Abstand ein wichtiges Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Auf den Liegewiesen an der Uferstraße rund um den Schiffsanleger der Schwalbe fehlt dieser Abstand allerdings zu oft. Deshalb rufen wir dringend dazu auf, dort die Corona-Regeln einzuhalten. Noch immer...

  • Witten
  • 14.08.20
Kultur
33 Bilder

Momentaufnahmen aus dem Klever Hallenbad
Gänsehaut und Kopfsprung in die Kulturwelle

Ende Januar ist bei uns terminlich immer viel los, doch irgenwie ließ uns der Gedanke an die 2 Wochen Kulturwelle im alten Klever Hallenbad nie ganz los. Nicht zuletzt auch wegen der tollen Bilder im Beitrag von Birgit Merfeld und einiger anderer interessanter Berichte. So entschieden wir heute Mittag relativ spontan, dort vorbeizuschauen und natürlich auch hineinzugehen.  Dieses Gebäude ist ein Stück Klever Geschichte, wie nicht nur die zahlreichen historischen Fotos im Eingangsbereich...

  • Kleve
  • 03.02.19
  • 7
  • 4
Überregionales
Auf dem Foto sind zu sehen v.l.n.r Dominik Waap (Grugabad), Stefanie Jochem (50.000. Gast), Berit Rieseberg, Heide Koch (beide Grugabad-Freunde e.V.) und Thomas Schulte (Grugabad). | Foto: Grugabad-Freunde

50.000ster Grugabad-Gast der laufenden Saison

Erster Besucherrekord des Sommers im Essener Grugabad: Mit 6.311 badefreudigen Gästen war der Sonntag, 1. Juli , der bisher publikumsstärkste Tag der Saison im größten Freibad des Ruhrgebiets. Am Morgen danach begrüßten das Grugabad-Team und die Grugabad-Freunde den 50.000sten Gast dieses Jahres. Stefanie Jochem aus Heisingen kam am Montagmorgen an die Schwimmbadkasse und freute sich über die Überraschung: Die Grugabad-Freunde überreichten ein Badetuch mit der Aufschrift „Grugabad-Freundin“,...

  • Essen-Süd
  • 03.07.18
Natur + Garten
17 Bilder

Mein Wolkenschieber: die schöne Natur am Wylerbergmeer

Nur einen Hüpfer von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt - das Wylerbergmeer. Vor mehr als 10 Jahren zuletzt dagewesen waren wir angenehm überrascht von den hohen Bäumen und dem tollen Blick ins Grüne. Auch auf den Wylerberg, wodurch erst recht Urlaubsgefühle aufkommen. Wie sooft an niederländischen Seen kommen diese ganz ohne eine Badeaufsicht klar. Ein kleiner Kiosk und Sanitäranlagen runden das gute Gesamtbild ab. Nur wer mit dem Auto anreist, bezahlt eine Parkgebühr von 5 Euro,...

  • Kranenburg
  • 11.06.17
  • 17
  • 18
Natur + Garten
14 Bilder

Mein Sommermärchen: Sonntags an der Copa Gochana

Ein Sommertag ist nicht genug! So kann es gerne von Juni bis September bleiben. An der Copa, Copa Gochana Am Sonntag ist es ganz ruhig, als wir am Naturfreibad Kessel oder besser gesagt, an der Copa Gochana, wie es jetzt heißt, ankommen. In der Nacht hatte es kurze Schauer gegeben und es schien kaum jemand dem Braten zu trauen. Ja, es wäre geöffnet, hatte ich vorher in Erfahrung gebracht. Die Fahrradständer leer, auf der Liegewiese ganz vereinzelt Handtücher, so schaut es gegen Mittag aus. Wir...

  • Goch
  • 30.05.17
  • 13
  • 21
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Eine Liebeserklärung an den Sommer: Der Samstag in der Südsee :-)

Kaum ist der Sommer im Wonnemonat Mai endlich da, mehren sich die Stimmen, die sich den Frühling, den Herbst und gar den Winter zurückwünschen. Ich habe ja gar nichts gegen Eis, aber aus Schokolade sollte es schon sein! Klar liebe ich Schnee, feinen weißen oder roséfarbenen Blütenschnee :-) Es hilft nichts, es muss jetzt einfach sein: meine Liebeserklärung an den Sommer! I love Sommer Seit diesem schönen sommerlichen Wochenende taue ich so richtig auf! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes....

  • Xanten
  • 30.05.17
  • 14
  • 17
Überregionales

Na also: Samstag öffnet das Wellenbad in Bergkamen

Das Wellenbad in Bergkamen startet am kommenden Samstag, den 27. Mai, in die diesjährige Freibadsaison. Am Wochenende wird von 10:00 bis 19:30 Uhr geöffnet. Innerhalb der Woche wird zu Saisonbeginn erst ab 12:00 Uhr geöffnet. Diese Öffnungszeiten werden bei sommerlichen Wetterbedingungen oder zu Ferienzeiten angepasst. Frühschwimmern steht von montags bis freitags ab 06:30 Uhr wie gewohnt das Freibad in Kamen zur Verfügung. Der Wechsel von Hallenbad- auf Freibadsaison wird dann an diesem...

  • Kamen
  • 24.05.17
  • 1
Kultur
Comedy im Stenkhoffbad Bottrop
14.09.2016
mit Dr. Stratmann, Aydin Isik, Matthias Reuter und Benjamin Eisenberg
16 Bilder

Comedy im Bad 2016

Comedy im Stenkhoffbad Bottrop 14.09.2016 mit Dr. Stratmann, Aydin Isik, Matthias Reuter und Benjamin Eisenberg Fotos: Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 05.09.16
Ratgeber
Die Ruhe vor dem (An-)Sturm: Sonntag geht es rund im Freibad. | Foto: Magalski

Freibad am Cappenberger See öffnet Sonntag

Sonne ohne Ende und warme Temperaturen - der Wetterbericht verspricht ein supertolles Wochenende. In Lünen startet das Freibad am Cappenberger See am Sonntag ab sieben Uhr in die Saison. Die Entscheidung für den spontanen Start fiel mit Blick auf die Wetter-Prognose für das Wochenende am Freitag. "Das Bad wartet auf Besucher, das Wasser ist warm, das Team steht bereit, wir freuen uns auf eine hoffentlich sonnige Freibad-Saison", so Stadtwerke-Chef Dr. Achim Grunenberg am Nachmittag. Zum Start...

  • Lünen
  • 03.06.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Paul-Georg Meister / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Du launische Diva, Du!

Ganz ehrlich, ich blicke bei Dir gerade nicht mehr durch. So kann das nicht mehr lange weitergehen, das mache ich nicht mit! Du glaubst mir nicht? Tja dann... Du hast es so gewollt, jetzt wird mal Klartext geredet im Lokalkompass. Den einen Tag ist alles noch in Ordnung. Dein sonniges Gemüt tut mir schon morgens gut, Deine tolle Ausstrahlung ist einfach mitreißend! Ich lasse mich anstecken, gehe mit einem Lächeln auf den Lippen durch den Tag. In der Mittagspause streichelst Du mir im...

  • Kleve
  • 22.07.14
  • 3
  • 7
Überregionales

Freibad am Cappenberger See öffnet Tore

Startschuss für den Sprung ins kühle Nass: Das Freibad am Cappenberger See ist seit Mittwoch geöffnet. Gleichzeitig lädt das Lippe Bad zum Baden ein. Frühschwimmer kommen schon ab 7 Uhr auf ihre Kosten, danach ist das Bad bis 20 Uhr geöffnet. Die Wassertemperatur im solarbeheizten Becken liegt aktuell bei fast 24 Grad. Gleichzeitig bleibt das Lippe Bad zu den bekannten Zeiten geöffnet. Sollte das Wetter wieder über mehrer Tage schlechter werden und hohe Besucherzahlen ausbleiben, sei eine...

  • Lünen
  • 12.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Endlich! Freibadwetter! Samstag bis 22 Uhr!

Endlich scheint die Sonne und es ist richtig schön warm. Die Wassertemperatur im Bad liegt bei 24°C, Tendenz steigend! Am Samstag den 8.6. öffnet das Freibad bis 22 Uhr, es wird gegrillt und nebenan bei den Portugiesen gibt es Live-Musik, portugiesisches Essen und Wein, so lässt es sich Aushalten! Ab ins Freibad!

  • Unna
  • 07.06.13
Überregionales
Fotos. Sahin Aydin
4 Bilder

Die Solidaritätstorte für das Stenkhoffbad

Am heutigen Freitag, 24.05.2013, wurde von Tortenspezialist Wolfgang Quast und Kindern der Paulschule eine Torte gebacken, und gegen einen Spende für die Erhaltung des Stenkhoffbades konnte ein Stück Torte erworben und danach natürlich auch gegessen werde.

  • Bottrop
  • 24.05.13
Ratgeber
Mit dem Salto ab ins kühle Nass. Im großen Volkspark gab es Platz für die 5500 Handtücher und Decken der Badegäste. | Foto: Archiv/Schmitz

5500 sprangen ins Volksbad

"Man bekam noch ein Handtuch dazwischen, aber es war am Sonntag richtig voll", berichtet Sportwelt-Geschäftsführerin Claudia Heckmann vom vollen Volkspark. 5500 Besucher zählten die Mitarbeiter am heißesten Tag des Jahres. Und die waren zufrieden, denn bis auf ein paar badegäste, die beim Sonnen zu wenig getrunken hatten und mit Kreislaufproblemen behandelt werden mussten, hat alles gut geklappt. "Die letzten Tage haben uns versöhnt mit dem sehr trauigen Freibad-Juli", meint Heckmann. Da keine...

  • Dortmund-City
  • 20.08.12
Ratgeber
Schlange stehen am Sole.- und Freibad in Revierpark Wischlingen!
11 Bilder

Die Hitzewelle hat das Ruhrgebiet in Griff - Hier ein paar Tipps was man bei der Hitze beachten sollte!

Die Menschen in der Region stöhnen unter der Affenhitze dieser Tage. Viele suchen, wenn Sie können die Freibäder, Schwimmbäder, Seen und Badeflächen an den Kanälen auf. Doch diese haben auch nur begrenzt platz! Schon am Mittag sind die meisten Schwimm.- und Spassbäder total überfüllt gewesen. So auch am Revierpark in Wischlingen oder in Aquapark "Glück Auf" in Oberhausen wo an diesen Wochenende die Menschen schon bis hinaus am Eingang schlange stehen mussten. Auch am BVB Familienpark oder beim...

  • Lünen
  • 19.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.