schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Vereine + Ehrenamt
Dr. rer. medic. Miriam Götte, Sportwissenschaftlerin am Uniklinikum, trainiert mit einer kleinen Patientin am neuen Stepper.  Foto: ActiveOncoKids

"Be Strong for Kids" unterstützt Sporttherapie im Uniklinikum - Schwimm-Challenge erbrachte 27.488 Euro
Wenn Idealismus beflügelt

27.488 Euro ... Eine außergewöhnliche Spendenaktion im Herzen des Ruhrgebiets bricht alle Rekorde. Bei der Aktion "Swim for Kids" durchquerten im Sommer 15 Profi- und Hobbyathleten den Essener Baldeneysee und brachten so diese Spendensumme zusammen. "Unser Ziel, den kompletten Baldeneysee mit einer Länge von 7,5 Kilometer zu durchqueren und pro Kilometer Spenden zu sammeln, war anspruchsvoller und mühsamer als gedacht", resümiert Jörn Schulz, Vorsitzender des Vereins "Be Strong for Kids". Sogar...

  • Essen-Süd
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Jan und Hans
6 Bilder

Baden im Baldeneysee: Essens jüngstes Freibad hat wieder geöffnet

Lara, Henriette, Greta, Jan und Hans genossen, wie viele andere, die Saisoneröffnung in Essens jüngstem Freibad, der 2017 im Rahmen der Grünen Hauptstadt gebauten, 50 Meter langen Badestelle. Der nur für Schwimmer geeignete Bereich öffnet nicht pauschal, sondern abhängig von der Wetterlage. Auf der Basis eines Frühwarnsystem "werden jeden Morgen die Wasserwerte kontrolliert und an uns weitergeleitet", erläutern die Verantwortlichen des Seaside-Beach, auf dessen Gelände sich die drei jeweils 15...

  • Essen-Süd
  • 09.05.18
  • 3
  • 4
Sport
Michael Gniffke erreichte beim Triathlon in Rotterdam den 59. Platz. | Foto: Westfalia Herne

Westfalia-Triathleten mit guten Ergebnissen

Zum Abschluss der Triathlon-Saison erreichte Michael Gniffke von Westfalia Herne bei der Weltmeisterschaft über die Kurzdistanz im niederländischen Rotterdam den 59. Platz. Insgesamt nahmen 143 Athleten teil. In der Endwertung bedeutet dies Rang 507 von 1794. Ausgetragen wurde das Rennen über die Distanzen von 1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen. Das Schwimmen lief ordentlich für Gniffke. In seiner Paradedisziplin, dem Radfahren, machte er einige Plätze gut....

  • Herne
  • 19.09.17
LK-Gemeinschaft
Ab in die Badeklamotten und hinein in den Baldeneysee - so wie hier Marcel und Annika. Archiv-Foto: Gohl

Badesaison am Baldeneysee startet morgen

Das Warten hat ein Ende: Nach über vierzig Jahren Schwimmverbot wird die erste Badestelle an der Ruhr eröffnet und den Essener Bürgern ihr Fluss zurückgegeben. Der Startschuss für dieses einzigartige Projekt fällt am Dienstag, den 23. Mai um 15 Uhr am Seaside Beach Baldeney. Nach der offiziellen Eröffnung der Badestelle können die Gäste erstmalig den Sprung in das kühle Nass wagen und erhalten im Gegenzug eine limitierte Teilnahmeurkunde überreicht. Am Eröffnungstag ist der Eintritt in das...

  • Essen-Süd
  • 22.05.17
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Drei Badestege wurden in den letzten Wochen am Seaside Beach angelegt. Zwischen ihnen darf geschwommen werden, allerdings nur bis zur ersten Abgrenzungsschnur, der roten. Der Boden des Sees fällt sofort steil ab, für Nichtschwimmer nicht geeignet.
4 Bilder

Baden im Baldeneysee: Regen verschiebt den Saisonauftakt

Eigentlich sollte am Sonntag, 21. Mai, erstmals wieder offiziell und ganz legal im Baldeneysee geschwommen werden können. Und der Wetterbericht liest sich ja so schlecht nicht. Doch der Regen der letzten Tage machte einen Strich durch die Rechnung, denn prompt meldeten mehrere Messstellen oberhalb des Sees eine zu hohe Niederschlagsmenge. In solchen Fällen wird das Baden nicht gestattet, da zu viel nicht geklärtes Wasser in den See fließt und die Wasserqualität beeinträchtigt. Daher ist auch...

  • Essen-Süd
  • 19.05.17
  • 2
  • 2
Natur + Garten

Schwimmen im Baldeney-See ???

Die Personen, die sich da in der Presse immer über das Schwimmverbot und die möglicherweise nicht ausreichende Wasserqualität unterhalten, sollten mal lieber zum See fahren und sich den Tatsachen stellen. Brustschwimmen ist jedenfalls unmöglich wegen der Algen. Jeder Anfänger bekommt da sofort Panik und säuft ab. Sogar Segeln macht schon keinen Spaß mehr. Neben mehreren tausend Gänsen sind nun noch tausend Bleßhühner aufgetaucht. Hoffentlich vermehren sich die Füchse auch so schnell... Dass an...

  • Essen-Werden
  • 05.10.15
Politik

Junge Union Essen begrüßt Bestrebungen zum Baden im Baldeneysee

Seit Langem ist es die Forderung der Jungen Union (JU) in Essen, den Baldeneysee an geeigneten Stellen für die Öffentlichkeit, zum Schwimmen freizugeben. Nachdem die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Sichere Ruhr" unter wasserhygienischen Gesichtspunkten das Baden in der Ruhr für grundsätzlich möglich einstufen, soll dies nun auch tatsächlich angegangen werden. Die JU Essen fordert in ihrem „Kommunalen Handlungsprogramm“ bei der Umsetzung...

  • Essen-Süd
  • 28.05.15
  • 3
Sport
Auch früher in den 60ern hat man sich schon gerne auf dem Baldeneysee erholt. Wie das Foto von Bürger-Reporterin Andrea Kammann beweist. | Foto: Andrea Kammann

Und jährlich schwimmt das Murmeltier...

Kennen Sie die Filmkomödie „Und täglich grüßt das Murmeltier“ mit Bill Murray und Andie MacDowell? Echt sehenswert. Essen hat sein ganz spezielles komödiantisches Murmeltier, das sogar schwimmen kann. Oder es zumindest gerne möchte. Seit vielen Jahren gibt‘s immer zu dieser Jahreszeit eine muntere Diskussion um das Badeverbot für den Baldeneysee. Die darf natürlich 2012 nicht fehlen. Und so meint CDU-Fraktionsvorsitzender Thomas Kufen ganz aktuell: „Unser Ziel bleibt der Badesee Baldeney“. Gute...

  • Essen-West
  • 16.07.12
  • 5
Politik
Foto: privat

... und ab in den See!

Der Essener Rechtsanwalt und Lokalpolitiker Dr. Frank Roeser hatte gewissermaßen den Stein in den See geworfen und damit mächtig Wellen gemacht. Er und seine Mitstreiter möchten, dass man bald wieder im Baldeneysee schwimmen kann. Wie‘s einst so üblich war. Jetzt eilt ihm sogar ein Fachmann des Regionalverbandes Ruhr zur Hilfe und macht eine muntere Rechnung auf: Mit Kläranlagen für rund fünf bis sieben Millionen Euro könnte der See halbwegs keimarm gemacht werden. Das kleinste Schwimmbad - wie...

  • Essen-Werden
  • 14.09.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.