schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Vereine + Ehrenamt

SV Hellas erschwimmt Bestzeiten bei Westfalen

Am 9. und 10. März veranstaltete der SV Westfalen sein 26. Internationales Jugendschwimmfest im Südbad. Natürlich war dort auch der SV Hellas vertreten. Die Wettkampfmannschaft ging mit 18 Schwimmern an den Start und erhoffte sich gute Zeiten. Mit viel Motivation, Spaß und Ehrgeiz gaben die Schwimmer ihr Bestes und brachten so auch 12 Medaillen nach Hause. Sie wurden erschwommen von Denise Kirchner (Jg.99), die einmal den 1. Platz und zweimal den 3. Platz erreichte, von Tim Möller (Jg.96), der...

  • Dortmund-City
  • 19.03.13
Sport
Die Siegermannschaft des Mannschaftspokals Telekom Post SG Köln | Foto: Jan Weckelmann
4 Bilder

Ursula-Happe-Pokal geht nach Gelsenkirchen

Der SV Westfalen Dortmund von 1896.e.V. hat am letzten Wochenende sein 26. internationales Jugendschwimmfest ausgerichtet. Den Ursula-Happe-Pokal hat ein Geschwisterpaar von der SG Gelsenkirchen gewonnen. Judith Hermeler war die Schnellste auf allen Bruststrecken in der weiblichen Wertung, Lukas Hermeler der Schnellste auf allen Bruststrecken in der männlichen Wertung. Er wurde durch Ursula Happe persönlich überreicht. Den Pokal für die beste Mannschaft hat die Telekom Post SG Köln gewonnen....

  • Dortmund-City
  • 11.03.13
Sport

Ursula Happe beim 26. internationalen Jugendschwimmfest

Ursula Happe, die Olympiasiegerin von Melbourne 1956 über 200m Brust, wird am Sonntag gegen 16:00 Uhr im Südbad den nach ihr benannten Pokal überreichen. Dieser Pokal wurde vom SV Westfalen Dortmund ins Leben gerufen. Er soll zum einen an die großartige Leistung des Mitglieds Ursula Happe erinnern und zum anderen jungen Talenten Ansporn sein ihr nach zu eifern. Den Pokal gewinnt die Schwimmerin/der Schwimmer (Wertung „offene Klasse“) mit der jeweils geringsten Gesamtzeit aus der Addition der...

  • Dortmund-City
  • 05.03.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Mitarbeiter des SV Westfalen waren in Klausur

Letztes Wochenende trafen sich die Mitarbeiter des SV Westfalen Dortmund zu einem Klausurwochenende in der Sportschule Hachen. Hier wurde abseits des Beckenrandes herausgearbeitet, welche Werte und Ziele die Mitarbeiter zur ehrenamtlichen Tätigkeit im Verein antreiben. Im folgenden Schritt wurden die anstehenden Aufgaben des Vereins erarbeitet und auf Arbeitsteams verteilt. Werte für die der Verein mit seinen Mitarbeitern steht sind: Vertrauen, Offenheit, Verlässlichkeit, Gesundheit,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.02.13
Sport

SV Westfalen aktiv bei der DMS im Südbad Dortmund!!

Am ersten Februarwochenende brodelte das Wettkampfbecken bei dem Endkampf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Südbad vor Emotionen geradezu über. Foto: swimpool Die Wettkampfmannschaften der Damen und Herren aus Essen waren die klaren Favoriten, dies belegten sie mal wieder. Das klare Ergebnis verdankten die Schwimmerinnen und Schwimmer unserer Nachbarstadt eindeutig ihrer geschlossenen Mannschaftsleistung. Mit dem Double-Sieg bereiteten sie ihrem Trainer Henning Lambertz ein schönes...

  • Dortmund-City
  • 13.02.13
LK-Gemeinschaft
Rein ins Hamsterrad heißt es bei der Pool Party im Nordbad | Foto: Veranstalter

Pool Party im Nordbad

Das Zephyrus Discoteam ist am Samstag, 9. Februar im Nordbad, Leopoldstraße 50-58, und verspricht allen Badegästen eine Pool-Party der Spitzenklasse. Riesenstimmung und Party total sind garantiert, wenn das Pool-Party-Team mit viel technischem Aufwand das Schwimmbad in eine Diskothek verwandelt. Die Becken werden zur Tanzfläche und zur Chillout-Zone umfunktioniert. Nebel und Lichteffekte sorgen für Disco-Atmosphäre. Egal ob Pitbull, David Guetta oder Jennifer Lopez, das fast unerschöpfliche...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
Sport
Freuen sich aufs Wochenende: die SG Do Schwimmerinnen (h.v.l.): Jaqueline Daszkiewicz, Kerstin Lange, Nina Schiffer, Julia Leidgebel (v.v.l.): Alina Weber, Densie Gruhn, Sonja Schöber auf dem Foto fehlt Katrin Harnischmacher. | Foto: Startgemeinschaft DO

Steffen, Koch, Brandt & Co starten

Zum zweiten Mal hat die SG Dortmund den Zuschlag zur Ausrichtung des DMS Endkampfes der 1. Bundesliga erhalten. Am Samstag (2.) geht es um den Verbleib in der 1. Bundesliga und am Sonntag findet die Meisterschaftsrunde statt. Jeweils 12 Damen- und Herrenteams werden am Start sein und um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters kämpfen. Darunter auch die 1. Damenmannschaft, der SG die sich als 6. platzierte des Vorkampfes für die Meisterschaftsrunde qualifiziert hat. Alles was in der...

  • Dortmund-City
  • 01.02.13
Sport
Die Dortmunder hält nichts vom Baden ab. | Foto: Schmitz

Ganz schön mutig: Baden in Eis und Schnee

Das kann doch keinen Spaß machen! Im Badeanzug im Schnee liegen und dann auch noch lachen. Die Verantwortlichen des Schwimmvereins Derne luden jetzt ihre Mitarbeiter zum Eisschwimmen ins vereinseigene Freibad. Und unglaublicherweise kamen die Dortmunder sogar freiwillig in Badehose. Mehr über den eiskalten Betriebsausflug im verschneiten Freibad lesen Sie Mittwoch (23.) im City-Anzeiger.

  • Dortmund-City
  • 22.01.13
Sport
Im familienfreundlichen Nordbad kann am 3. Oktober geschwommen werden. | Foto: Archiv/ Schmitz

Bäder öffnen am Feiertag

Die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund bieten am Tag der deutschen Einheit in zwei Hallenbädern folgende Schwimmzeiten an: Das Nordbad an der Leopoldstraße 50-58 wird von 8 bis 15 Uhr öffnen. Das Westbad an der Straße Kortental 15, 44149 Dortmund, wird seine Türen von 8 bis 18 Uhr öffnen. Das Südbad bleibt an diesem Tag geschlossen. Weiterhin eingeschränkte Nutzung im Südbad. Das Nichtschwimmerbecken des Südbades an der Ruhrallee 30 ist wegen einer technischen Störung an der Filteranlage bis...

  • Dortmund-City
  • 01.10.12
Sport

Saisonauftakt der Masters des SV Westfalen Dortmund im Südbad

Sofort zu Beginn der Saison 2012 / 2013 standen für unsere Masters die 44. Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen vom 24. bis zum 26.8.2012 direkt vor der Tür. Anhand sehr guter Einzel- und Staffelergebnisse mit Beteiligung von Westfalen Schwimmern, zeigte sich, dass sich die „älteren“ Wasserratten während der Sommerpause gut vorbereitet haben. Bester Medaillensammler war wieder einmal Markus Reinhardt (Jahrgang 1960), der sich in jedem seiner Rennen eine Medaille sicherte. So...

  • Dortmund-City
  • 07.09.12
Überregionales
Wenn Charlotte Kolb nicht im Nordbad ihre Bahnen zieht, ist sie im Freibad anzutreffen. Während des Sommers schwimmt sie lieber draußen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Stammgast seit 82 Jahren

Nein, ein Druckfehler ist das nicht: Seit 82 Jahren schwimmt Charlotte Kolb täglich. Meist ist sie vormittags im Nordbad anzutreffen, doch im Sommer schwimmt sie lieber im Freibad. Mit acht Jahren hat Charlotte Kolb mit dem Schwimmen angefangen, und heute, mit über 90, ist sie immer noch täglich im Schwimmbad. "40 Bahnen schwimme ich jeden Tag, und das hält mich gesund. Ich bin nie erkältet" erklärt die rüstige Seniorin. Im Nordbad ist sie eine feste Größe, allgemein bekannt sowohl beim...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
Ratgeber
Mit dem Salto ab ins kühle Nass. Im großen Volkspark gab es Platz für die 5500 Handtücher und Decken der Badegäste. | Foto: Archiv/Schmitz

5500 sprangen ins Volksbad

"Man bekam noch ein Handtuch dazwischen, aber es war am Sonntag richtig voll", berichtet Sportwelt-Geschäftsführerin Claudia Heckmann vom vollen Volkspark. 5500 Besucher zählten die Mitarbeiter am heißesten Tag des Jahres. Und die waren zufrieden, denn bis auf ein paar badegäste, die beim Sonnen zu wenig getrunken hatten und mit Kreislaufproblemen behandelt werden mussten, hat alles gut geklappt. "Die letzten Tage haben uns versöhnt mit dem sehr trauigen Freibad-Juli", meint Heckmann. Da keine...

  • Dortmund-City
  • 20.08.12
Natur + Garten
Nach dem Baden gibt's Pommes. Und für die schlanke Linie wird die geteilt. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Endlich Sommer! Und schon lockt das Freibad

So lassen sich die Ferien genießen. Erst bei 30 Grad im Volksbad abtauchen, dann stärken. Und das Beste: Es bleibt erstmal warm und sonnig. Also vorsicht beim Sonnenbaden, das Eincremen nicht vergessen. Neben dem Signal Iduna Park liegt das beliebte Freibad mit einem 50m Sportbecken, Nichtschwimmerbecken und einem Sprungbecken. Auch wenn der 10m Sprungturm, wegen baulicher Mängel geschlossen ist, bieten 1m Sprungbretter Badespaß für die ganze Familie. Auch für Kleinkinder ist ein Becken...

  • Dortmund-City
  • 24.07.12
Sport
2 Bilder

Imke Rode und Siegfried Lange beim Nordseeschwimmen erfolgreich

Tolle Leistungen der beiden Langstreckenspezialisten des SV Westfalen Dortmund beim diesjährigen Nordseeschwimmen von Langeoog nach Bensersiel. Am 14. Juli fand zum 24. mal das Highlight der Langstreckenschwimmer schlechthin von der Nordseeinsel Langeoog zum Festland nach Bensersiel statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, war bereits im Februar diese Veranstaltung innerhalb kurzer Zeit restlos ausgebucht. Über 200 Schwimmerinnen und Schwimmer stürzen sich jedes Jahr in die Fluten der...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Sport

Perfektes Saisonende für Westfalen-Schwimmer

Zum Saisonende 2011/2012 waren die Südwestfälischen Meisterschaften am 30.06. und 01.07. im Dortmunder Südbad ein lohnender und gelungener letzter Wettkampf der Westfalen-Schwimmer. Eindeutig beste Titelsammlerin war wieder einmal Anna Mumm, die mit 5 Jahrgangstiteln in ihrer Altersklasse ihren Trainer erfreute. 2 neue Vereinsrekorde über 200m Freistil und 200m Lagen komplettierten ihre Titelsammlung. Jens Mydlach, der in der Wertung bereits zu den Junioren zählt, durfte den Titel über 200m...

  • Dortmund-City
  • 11.07.12
Sport

Vier Deutsche Meistertitel für den SV Westfalen

Tolle Erfolge für die Langstreckenschwimmer des SV Westfalen bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften am Wochenende im Finswimming am Störitzsee in Brandenburg. Nur eine Woche nach ihren erfolgen bei den Hallenwettkämpfen in Riesa düpierte die Ausnahmeschwimmerin des SV Westfalen Imke Rode die Konkurrenz auf der 3000 m und 6000 m Langstrecke und stieg als Siegerin in beiden Rennen aus dem Wasser. Siegfried Lange konnte sich ebenfalls über die 3000m Distanz nach einem Wimpernschlagfinale...

  • Dortmund-City
  • 10.07.12
Sport
So schön fliegen kann man vom Sprungbrett ins Becken des Volksbades. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Viel Platz für weite Sprünge

Das unbeständige Wetter sorgt im Volkbad dafür, dass Schwimmer in aller Ruhe ihre Bahnen ziehen können. Und auch Badegäste, die gerne große Sprünge machen kommen am Schwimmweg auf ihre Kosten. Wer sich auch dann gerne im Wasser bewegt, wenn die Sonne nicht 30 Grad heiß auf die Liegewiese brennt ist montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr willkommen. Am Wochenende hat das beliebte Freibad von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

  • Dortmund-City
  • 14.06.12
Ratgeber
Ein Blumenuntersetzer wird zum Pool. | Foto: Schmitz

Die Badesaison ist eröffnet

Wie die Amsel das Bad im Garten genießt, heißt auch das Volksbad ab sofort wieder Badegäste am Schwimmweg willkommen. Hier ist die openair-Saison eröffnet. Montags bis freitags können von 7 bis 20 Uhr Bahnen gezogen werden. Am Wochenende hat das beliebte Freibad von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

  • Dortmund-City
  • 07.05.12
Sport
Spiele gehören im Kurs im Nordbad dazu, denn hier macht Schwimmenlernen Spaß. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Wir lernen jetzt schwimmen!

Bis zum Seepferdchen führen die Schwimmkurse im Nordbad Kinder ab sechs Jahren. Zweimal in der Woche , jeweils dienstags und donnerstags von 14 bis 14.45 Uhr laufen die Schwimmkurse. Ein neue Kurs hat gerade begonnen und läuft noch bis Ende März. Neue Kurse beginnen im Westbad, Kortental 15 ab Freitag, 9. März, in kleinen Gruppen bis maximal zehn Kindern. Schwimmen lernen die Kindermontags, mittwochs und freitags von 14 bis 14.45 Uhr mit den qualifizierten Bädermitarbeitern.Zehn Mal kosten 66...

  • Dortmund-City
  • 02.03.12
Sport
So sehen die glücklichen  Sieger  der Stadt- und Jahrgangsmeisterschaften im Langstreckenschwimmen aus! | Foto: KVS

Nur sechs Vereine traten bei Stadtmeisterschaft an

Im Südbad traten nur sechs von insgesamt 22 Schwimmvereinen des Kreisverbandes bei den Stadt- und Jahrgangsmeisterschaften der „Langen Strecken“ und dem Jugendmehrkampf an. „Ein schwaches Bild,“ bedauert dies Stefan Ryschawy vom SV Westfalen, denn der Vorstand des Kreisverbandes habe sich die Mühe gemacht, eine Meisterschaft auszurichten, um den Schwimmern die Möglichkeit geben, sich für Südwestfälische-, Nord-rheinwestfälische- oder gar Deutsche Meisterschaften zu qualifizieren. „Die Vereine,...

  • Dortmund-City
  • 24.02.12
Sport
Pool-Partys sind beliebt. | Foto: Archiv Stadt DO

Piraten-Pool-Party im Westbad

Action, Spass und Musik mit dem Zephyrus-Discoteam: §Klarmachen zum Entern!“, so lautet das Motto des fröhlichen Programms am Samstag (18.) im Westbad, Kortental 15. Die Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt laden ein zu einem abenteuerlichen Programm, welches keinen Raum für Langeweile lässt. Gute Laune, fetzige Musik, sowie krass-nasser Spaß und viel Bewegung stehen auf der Tagesordnung, wenn sich das Westbad von 15 bis 18 Uhr in eine riesige Pirateninsel verwandelt. Die Piraten-Pool-Party...

  • Dortmund-City
  • 15.02.12
Sport

Badespaß im Nordbad

Wenn's draußen kalt ist, lohnt es sich im Warmen abzutauchen. Familien, wie hier, ein Vater mit seiner Tochter, gehen gerne im Nordbad schwimmen. Es hat ein Sprungbecken, aber auch ein flaches Becken mit Rutsche für Kinder. Das Bad an der Leopoldstraße hat Dienstag von 6.30 bis 21.30 Uhr, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 6.30 - 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 8-15 Uhr geöffnet.

  • Dortmund-City
  • 06.02.12
Sport
3 Bilder

Bahnen ziehen hält fit

Schon seit über 30 Jahren nutzt dieser Schwimmer das Südbad zum Training. Gerade bei Schwimmern, die 1000 m oder mehr zurücklegen wollen, um sich fit zu halten, ist das Sportbad mit großem Sprungturm beliebt. Und Schwimmen ist nicht nur ein hervorragender Ausdauersport, es schont auch die Gelenke. Geöffnet ist das Südbad für Badegäste: Dienstag von 6 bis 19 Uhr, mittwochs von 6 bis 20 Uhr,donnerstags von 6 bis 19 Uhr, freitags von 6 bis 18.30 Uhr, samstags von 8 bis 16 Uhr und sonntags von 8...

  • Dortmund-City
  • 30.01.12
Sport

Kindern lernen Schwimmen

Ab dem 22. November bieten die Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt wieder Schwimmunterricht für Kinder ab fünf Jahre in kleinen Gruppen bis maximal zehn Kindern an. Der Unterricht wird dienstags und donnerstags von 14 bis 14.45 Uhr vom qualifizierten Bäderpersonal durchgeführt. Für zehn Einheiten werden 66 Euro berechnet. Ziel des Unterrichts ist es, die Kinder auf das Seepferdchenabzeichen vorzubereiten. Anmeldungen werden ab sofort im Nordbad an der Leopoldstraße 50-58...

  • Dortmund-City
  • 16.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.