schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Ratgeber
Frei Plätze in Schwimmkursen in den Ferien für Anfänger ab 6 Jahren bietet der Turnverein Ratingen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Lutz Winkler

Turnverein Ratingen hat noch frei Plätze in Schwimmkursen in den Sommerferien für Anfänger ab 6 Jahren / Jetzt anmelden!
Intensiv-Schwimmkurs in Ratingen

Frei Plätze in Schwimmkursen in den Ferien für Anfänger ab 6 Jahren bietet der Turnverein Ratingen. Angeboten werden insgesamt sechs Intensiv-Schwimmkurse über zehn Einheiten. Je drei Kurse in den ersten beiden und letzten beiden Ferienwochen immer werktags vormittags von 9 bis 10; 10 bis 11 und 11 bis 12 Uhr. Der Intensiv-Schwimmkurs richtet sich an Kinder ab 6 Jahre und älter. "Mit dem besten Übungsleiterteam und dem täglichen Schwimmen sollen die Kinder sehr schnell Fortschritte machen und...

  • Ratingen
  • 30.06.21
Politik

Ratsfraktion Tierschutz / DAL fordert OB Link und Beigeordnete Neese auf
Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz / DAL heute den Oberbürgermeister und die zuständige Beigeordente angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Duisburgs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder und Jugendliche alters- und sprachgerecht auf diese Gefahren in der gebotenen Deutlichkeit...

  • Duisburg
  • 25.06.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller und Beigeordneten Hintzsche auf
Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute den Oberbürgermeister und den zuständigen Beigeordenten angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Düsseldorfs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder und Jugendliche alters- und sprachgerecht auf diese Gefahren in der gebotenen...

  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe bei strahlendem Sonnenschein: Der DLRG Ortsverein Niedersprockhövel spendete 300 Wasserbälle für die Sprockhöveler Kindertageseinrichtungen. Auf dem Foto (hintere Reihe v.l.): Iris Bürger, Heike Hundt, Evelyn Müller, Roland Kosmehl, Sabine Noll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Sprockhövel.

Spenden-Übergabe in der evangelischen Kindertageseinrichtung Hiddinghausen sorgte für leuchtende Kinderaugen
DLRG spendet 300 Wasserbälle an Sprockhöveler Kitas

Passend zu den sommerlichen Temperaturen fand kürzlich eine besondere Spendenübergabe statt: Der DLRG Ortsverein Niedersprockhövel spendete insgesamt 300 Wasserbälle für die Sprockhöveler Kindertageseinrichtungen. Die Übergabe erfolgte in der evangelischen Kindertageseinrichtung Hiddinghausen im Beisein von Bürgermeisterin Sabine Noll, Geschäftsbereichsleiterin Evelyn Müller und Heike Hundt, Sachgebietsleitung Kindertagesbetreuung. Die Wasserbälle sorgten für leuchtende Kinderaugen und konnten...

  • Hattingen
  • 21.06.21
Ratgeber
Auch der Saunabereich des "Mona Mare" öffnet begrenzt. | Foto: Foto: Thomas Lison

Bad und Saunalandschaft können wieder eingeschränkt öffnen
"Mona Mare" erweitert das Angebot

Die Einordnung der Schwimmangebote in die verschiedenen Stufen der Corona-Schutzverordnung lässt aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte im Kreis Mettmann ab Montag, 14. Juni, den Betrieb von Sauna und Freizeitbad im "Mona Mare" zu. Dazu informiert die Stadt wie folgt: "Da die Wasserflächen an den Nachmittagen bis zum Beginn der Sommerferien während der Woche durch Anfänger-Kurse weitgehend belegt sind und das Personal dort verstärkt eingebunden ist, wird es zunächst bei einem Zeitblock-Schwimmen...

  • Monheim am Rhein
  • 11.06.21
Ratgeber
Das Foto zeigt die Minigolf-Aktion des evangelischen Jugendzentrums Neudorf-West aus dem Jahr 2019. Im Vordergrund ist Kathleen Rawe zu sehen, die das Gruppenselfie gemacht hat.
Foto: Kathleen Rawe

Neudorfer Sommerferienprogramm in den Startlöchern
Unbeschwertes Basteln, Schwimmen, Schlemmen und mehr

Ferientage mit Action und Entspannung soll es für Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren im evangelischen Jugendzentrum an der Gustav-Adolf-Straße geben. Dafür sorgen Kathleen Rawe und ihr Team, die ein kurzweiliges Programm mit Sport, Kreativem und Kulinarischem ausgetüftelt haben, in dem die aktuellen Pandemiebestimmungen berücksichtigt sind. In der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli geht es zum Beispiel an einem Tag zum Schwimmen ins Freibad Wolfsee, an einem anderen eine...

  • Duisburg
  • 08.06.21
Ratgeber

1. Vorsitzende Evelyn Wagner im Interview mit Marco Hortz
10 Jahre Sicherheit in Hotelpools - Parents4Safety

Der gemeinnützige Verein Sicherheit in Hotelpools e. V. möchte vor den versteckten Gefahrenstellen in Schwimmbädern warnen und aufklären, die durch technische und bauliche Mängel und Unwissenheit entstehen und zu schwerwiegenden, oftmals auch tödlichen Unfällen führen. Wer denkt schon im Urlaub oder beim Freizeitspaß in einem Schwimmbad daran, wenn er unmittelbar neben dem Pool liegt, dass sich sein Kind in tödlicher Gefahr durch eine defekte Ansauganlage befinden könnte!?! Neben all dem ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.21
Ratgeber
Kinder sollten beim Baden niemals aus den Augen gelassen werden, warnt die DRK-Wasserwacht. (Symbolbild)
2 Bilder

DRK warnt Eltern vor Badeunfällen
"Kinder ertrinken lautlos"

Die Nachrichten über Badeunglücke mit Todesfolge mehren sich. Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) befürchtet dieses Jahr eine Zunahme an Ertrinkungsfällen. Grund sind das schöne Wetter und die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen, aber auch die Ferien, die viele dieses Jahr an Ost- und Nordsee sowie anderen deutschen Gewässern verbringen. „Aufgrund der strengen Zugangsregeln in Freibädern weichen viele Menschen auf unbewachte Seen und Flüsse aus. Durch die Corona-Pandemie fand...

  • Gladbeck
  • 08.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Alle Kinder der 3.-6. Schulklassen sollen Schwimmen lernen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

"NRW kann schwimmen"
Osterferienangebot der Schwimmschule im Hallenbad Wulfen

Alle Kinder der 3. bis 6. Schulklassen sollen Schwimmen lernen. Teilnehmen dürfen ausschließlich Nichtschwimmer, sowie unsichere Schwimmer der Klassen 3-6 aller Schulformen. Die Kurse finden vom 6. bis zum 17. April statt. Die Gruppengröße umfasst acht bis zwölf Schülerinnen und Schüler. Es wird eine geringe Teilnehmereigenleistung von 10 Euro erhoben. Die Anmeldung kann dienstags und mittwochs in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr sowie freitags von 15 Uhr bis 18.30 Uhr und samstags von 9 Uhr bis...

  • Dorsten
  • 12.03.20
Politik

Millionen fürs neue Bad ,aber kein Schwimmunterricht ?
Unzumutbare Wartezeiten für Schwimmunterricht in Wesel

Wartezeiten für Schwimmunterricht in Wesel Sehr geehrte Frau Westkamp, sehr geehrter Herr Christoph, mit großem Erstaunen muss die Fraktion „Wir für Wesel“ zur Kenntnis nehmen, dass die Wartezeiten für Schwimmunterricht von Kindern nach Aussage des Heubergbades mittlerweile fast 1,5 Jahre betragen. Ein Schwimmkurs für ein Kind in einem Schwimmverein kostet den betroffenen Eltern 85 €. Sie sollten wissen, dass sich nicht alle Eltern einen solchen Kurs für ihr Kind leisten können. Gleichzeitig...

  • Wesel
  • 07.02.20
  • 1
Sport
Zu den Herbstferien gibt es im Rhein-Ruhr-Bad wieder günstigeren Eintritt. | Foto: Thomas Bernds

Schwimmen für zwei Euro im Rhein-Ruhr-Bad
Günstiger in den Ferien

Während der Herbstferien schwimmen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre im Rhein-Ruhr-Bad, Kampstraße 2, in Hamborn besonders günstig. DuisburgSport senkt von Samstag, 12. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober, jeweils von 10 bis 14 Uhr die Preise. Die Karte für vier Stunden Badespaß gibt es dann anstatt für 3,50 Euro für nur 2 Euro. Weitere Informationen gibt es bei der Bäder-Hotline unter Tel. 0203/283-4444 und im Netz unter www.duisburgsport.de.

  • Duisburg
  • 17.10.19
Sport
Seit einigen Jahren schon nehmen die Dinslakener Schulen am Programm „Schwimmen lernen in NRW“ teil. Dabei haben Schulkinder der Klassen eins bis sechs die Möglichkeit, in den Ferien kostenfrei Schwimmunterricht zu erhalten und dabei auch das „Seepferdchen“ zu erwerben. | Foto: Archiv

Schwimmen lernen in den Herbstferien
Kurse im Lehrschwimmbecken an der Bismarckstraße in Dinslaken

Seit einigen Jahren schon nehmen die Dinslakener Schulen am Programm „Schwimmen lernen in NRW“ teil. Dabei haben Schulkinder der Klassen eins bis sechs die Möglichkeit, in den Ferien kostenfrei Schwimmunterricht zu erhalten und dabei auch das „Seepferdchen“ zu erwerben. So konnten in den Osterferien bereits 39 Kinder im Lehrschwimmbecken an der Bismarckstraße das Schwimmen erlernen, in den Herbstferien werden weiterer Kurse angeboten. Die Anmeldung erfolgt über die Schulen, diese informieren...

  • Dinslaken
  • 17.09.19
Sport
Geöffnet hat das Froschloch Di. bis So. von 10 bis 19 Uhr, Mo. ab 13 Uhr. | Foto:  Archivfoto/ Klinke

Bei der anhaltenden Hitze
Freibäder sind der Renner

Das Wellinghofer Freibad lockt mit großen Liegewiesen, das Volksbad mit Sprungbrett und doch ist das Froschloch bei Freibadbesuchern der Renner. 1.900 Badegäste kamen alleine am Dienstag ins Naturbad. Familien schätzen im Sommer den Sandstrand mit Strandkörben, den Matschbereich und den Abenteuerspielplatz.

  • Dortmund-City
  • 26.07.19
Ratgeber
Im Hamborner Rhein-Ruhr-Bad gibt es für daheimgebliebenen Kids vergünstigtes Schwimmen in den Ferien.    Foto: DuisburgSport

Ferienaktion im Hamboner Rhein-Ruhd-Bad
Schwimmen vergünstigt

Während der gesamten Sommerferien können Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren im Rhein-Ruhr-Bad an der Kampstraße 2 in Duisburg-Hamborn vergünstigt schwimmen. Betreiber DuisburgSport senkt täglich von 10 bis 14 Uhr die Preise. Die Karte für vier Stunden Badespaß gibt es dann für nur zwei Euro. Weitere Informationen bei der Bäder-Hotline 0203 / 2834444 und im Internet unter www.duisburgsport.de.

  • Duisburg
  • 21.07.19
  • 1
  • 1
Sport
Thomas und Rike Schulte-Holtey von der DLRG machten die Kinder aus der Kleinen Hexe, hier mit Erzieherin Sara Feldkeller (r.), "wasserfest" für die Badesaison.  Foto: VKJ

DLRG-Mitarbeiter vermittelten Kindern der "Kleinen Hexe" Baderegeln
Fit für die Badesaison

Der Startschuss für die Essener Freibadsaison ist gefallen und auch die Urlaubsreise an den Strand ist für viele Kinder nicht mehr weit. Grund genug für KiTa-Leiterin Dagmar Flores und ihr Team vom VKJ-Familienzentrum Kinderhaus "Kleine Hexe" in Schonnebeck, die Mädchen und Jungen angemessen auf die Badesaison vorzubereiten. Zu diesem Zweck kommen echte Profis in die KiTa an der Westbergstraße. Thomas Schulte-Holtey und seine Tochter Rike sind beide Mitarbeiter der Deutschen...

  • Essen-Nord
  • 07.07.19
Sport
In der Schwimmhalle in Rheurdt können Kinder ab fünf Jahren in den Sommerferien das Schwimmen lernen. | Foto: Schwimmfreunde Rheurdt e.V.

Ferienkurs für Kinder ab 5 Jahre
Schwimmen lernen in den Sommerferien

Die Schwimmfreunde Rheurdt bieten in den beiden ersten Wochen der Sommerferien zwei zusätzliche Kurse zum Anfängerschwimmen an. Kinder ab fünf Jahren werden an das selbstständige Schwimmen herangeführt und können je nach Verlauf abschließend das Seepferdchen-Abzeichen erlangen. Als Voraussetzung für die Teilnahme sollten die Kinder bereits ans Wasser gewöhnt sein und leichte Tauchübungen beherrschen. Jeder Kurs besteht aus zehn Unterrichtseinheiten mit 45 Minuten Wasserzeit, wochentäglich im...

  • Moers
  • 05.06.19
Reisen + Entdecken
LK-Archiv: Hagen

Spannende Osterferien
Ausflüge für Kinder

Bergkamen. Insgesamt fünf Ausflüge stehen auf dem Programm des Kinder- und Jugendbüros für die kommenden Osterferien. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Am Dienstag, 16. April, geht es in den Trampolinpark Superfly nach Dortmund. Auf rund 3000 Quadratmeter finden sich viele verschiedene Möglichkeiten in die Luft zu gehen. Die Halle ist für insgesamt 90 Minuten gebucht. Der Ausflug ist geeignet für Kinder ab 8 Jahre, Eltern müssen zu Hause bleiben. Abfahrt ist um 13 Uhr, die Rückkehr ist für...

  • Kamen
  • 11.03.19
Sport

Schwimmschule Seestern wurde übernommen

Nach 20 Jahren sollte die Schwimmschule Seestern aufgegeben werden. Diese hat die Schwimmschule Magellan nun übernommen und erweitert somit Ihre Standorte und freut sich auf die neue Herausforderung. Im Februar 2019 geht es los. Es werden aber schon fleißig Anmeldung zu dem Eröffnungsangebot angenommen. Weitere Infos unter: www.schwimmschule-magellan.de

  • Dortmund
  • 15.12.18
Sport
5 Bilder

Auch die Kleinen zeigen Talent im Wasser - Nachwuchsschwimmen in Bottrop

Lembeck/Bottrop. Am letzten Wochenende zeigten die kleineren Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde aus Lembeck ihr Können beim 14. Nationalen Nachwuchsschwimmen in Bottrop. Insgesamt dreizehn Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sicherten sich 16mal den ersten sowie sechsmal den zweiten und sechsmal den dritten Platz. Das Besondere an diesem Wettkampf war, dass dieser in drei Wettkampfabschnitte geteilt wurde. Der erste Abschnitt war der kindgerechte Teil der Veranstaltung. An...

  • Dorsten
  • 10.10.18
LK-Gemeinschaft
Feuerwerk
47 Bilder

Ruhr Reggae Summer 2018 in Mülheim a.d. Ruhr Festival

Ruhr Reggae Summer 2018 in Mülheim a.d. Ruhr Festival Wenn die Karibik im Revier Einzug hält Passend zum Wetter verwandelte sich im Ruhrgebiet vom 10. bis 12. August 2018 der Ruhr Park und das Naturfreibad am Ruhrstadion in Mülheim a.d. Ruhr in eine kleine aber feine karibische Insel. Im Mittelpunkt standen an 3 Festival Tagen Konzerte von internationalen und nationalen Künstlern aus den Bereichen Reggae, Dancehall und Hip-Hop/Rap die sich auf der „großen Bühne“ die Ehre gaben. Eine bunte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Freibaderöffnung am Bleichstein

Am Donnerstag, 31. Mai, beginnt die Sommersaison Mit den sommerlichen Temperaturen bekommt man schon einen Vorgeschmack auf den Sommer. Für die kommenden Tage sieht es ähnlich aus und so wird auch in Herdecke die Sommersaison eröffnet: Am Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam), öffnet das Freibad am Bleichstein seine Pforten! Dadurch, dass der Donnerstag ein Feiertag ist, öffnet das Erlebnisbad schon um 10 Uhr. Insgesamt bleiben die Öffnungszeiten und Eintrittspreise auch in dieser Saison wieder...

  • Herdecke
  • 30.05.18
Überregionales
Auf dem Foto sind folgende Personen von links nach rechts:
Natascha Kempken (clever fit Wesel) Hannah Hannich (Sozialarbeiterin/-pädagogin) Jörg Kons (Leiter der Organisation) Jula Zarth (Marketing Städtische Bäder Wesel GmbH) Jens Schulz (Leiter Sparda-Bank) Frano Ivankovic (Geschäftsführer werbebanner24) Burcin Sehrin (Leiter clever fit Wesel) Herr Burgers (Betriebsleiter Städtische Bäder Wesel GmbH) Michael Kasche (Geschäftsführer clever fit Wesel)
2 Bilder

1.250.850 Meter für Kinderlachen zurückgelegt; Clever fit-Spende für die FitKids

Die Städtischen Bäder Wesel veranstalteten zusammen mit dem Fitnessstudio „clever fit" Wesel vom 19. bis 23. März die Spendenaktion „Meter machen für Kinderlachen“, welche ein Riesenerfolg war. Von Montag bis Donnerstag sammelten viele Mitglieder und auch Nichtmitglieder fleißig Kilometer im clever fit Wesel. Auf dem Laufband, dem Crosser und dem Ruderergometer wurden ganze 1.119,3 Kilometer zurückgelegt. Im HeubergBad wurden freitags den ganzen Tag Meter geschwommen. Die Erwachsenen schwammen...

  • Wesel
  • 29.03.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.