Schwimmen lernen

Beiträge zum Thema Schwimmen lernen

Ratgeber
"Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. (...) Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad.", heißt es seitens der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Heiligenhaus, die diesen Zustand ändern möchte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2 Bilder

Projekt für mehr Sicherheit im Wasser
"Seepferdchen für alle" - DLRG-Ziel in Heiligenhaus

"Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. Statistiken besagen aber, dass immer weniger Kinder in Deutschland schwimmen können. Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad.", heißt es seitens der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Heiligenhaus. Diesen Zustand wollen die Deutsche...

  • Heiligenhaus
  • 17.06.22
Sport
Neben dem Erwerb der Schwimmfähigkeit geht es darum die Eigenschaften von Wasser, durch Experimente und kleine Spiele, zu erfahren. | Foto: Mark Hermenau / LSB Dortmund.

Pandemie hat die Lage zur Schwimmfähigkeit der Dortmunder Kinder weiter verschärft
In den Ferien schwimmen lernen

Aufgrund der Einschränkungen in Zeiten der Corona-Pandemie hat sich die Lage zur Schwimmfähigkeit der Dortmunder Kinder weiter verschärft. Seit über einem Jahr findet kein Schwimmunterricht an Grundschulen statt und auch das Vereinsschwimmen lag in dieser Zeit weitestgehend brach. Um der hohen Zahl an Nichtschwimmern unter den Kindern entgegenzuwirken, können zusätzliche außerschulische Angebote helfen. Im Rahmen der Programme „Extra-Zeit zum Lernen und Extra-Zeit für Bewegung“ möchte die...

  • Dortmund-City
  • 30.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.