Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Natur + Garten
Mit Kreativität und Engagement entwarfen die Kinder Modelle für den neuen inklusiven Spielplatz im RheinPark Duisburg.
Foto: WBD
2 Bilder

Neu zur IGA 2027 in Duisburg
Inklusiver Spielplatz im RheinPark

Der RheinPark Duisburg wird zur Internationalen Gartenschau (IGA) 2027 um einen neuen inklusiven Spielplatz bereichert.  Getreu dem Motto „Für jeden etwas“ entsteht hier ein vielseitiges Spielangebot für Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Entwicklungsstufen. Der Spielplatz soll ein Raum sein, in dem alle Kinder, mit oder ohne Einschränkungen, gleichermaßen spielen, entdecken und sich entfalten können. Um sicherzustellen, dass der Spielplatz den Bedürfnissen und Wünschen der...

  • Duisburg
  • 04.12.24
  • 1
Politik

Gerneration Nichtschwimmer
Mehr Wasser- und Sportflächen für Bochum

Generation Nichtschwimmer Deutschlands Kinder haben oft nicht einmal Seepferdchen. Die Rot/ Grüne Koalition in Bochum verschiebt seit Jahren dringende Lösungen. Für die Kinder der Vels-Heide-Grundschule in Altenbochum gab es erst eine Schwimmstunde seit den Sommerferien. Mehrere Monate stand für die Kinder der zweiten Klasse kein Schwimmbad zur Verfügung. Fehlende Sportstätten erschweren den Schwimm- und Sportunterricht in Bochum. Die Vels-Heide-Grundschule steht dabei für viele Schulen in...

  • Bochum
  • 20.03.23
Sport
Sieben Kinder bekamen ihr Seepferdchen bei dem Wassergewöhnungs- und Anfängerschwimmen der DLRG Menden. Foto: DLRG Menden

Wassergewöhnungs- und Anfängerschwimmen mit Nobbi
Sieben neue Seepferdchen Besitzer

Menden. Vor einem Jahr hat der Wassergewöhnungs– und Anfängerschwimmkurs mit Nobbi der DLRG Menden begonnen, die ersten vier Treffen haben Online über Teams stattgefunden. Hier wurden die Kinder langsam an das Wasser und an die Baderegeln herangeführt. Die vierte Stunde endete mit einem virtuellen Rundgang durchs Schwimmbad, die nächsten Stunden fanden dann erst im Lehrschwimmbecken statt und später im Sportbecken. Am 11. Dezember fand die letzte Stunde statt und Nobbi, das Maskottchen welches...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.22
Blaulicht
Foto: Symbolbild Jörg Vorholt

Straftat vermutet
Lehrer hat Schüler beim Umziehen gefilmt

Gegen eine Lehrkraft an einer Oberhausener Grundschule läuft ein Ermittlungsverfahren. Das teilen die Staatsanwaltschaft Duisburg und das Polizeipräsidium Oberhausen mit. Demnach liegen Erkenntnisse vor, dass die beschuldigte Lehrkraft am 18. November im Rahmen des Schwimmunterrichts unbemerkt Filmaufnahmen von sich umziehenden Schülerinnen angefertigt haben soll. Dieser Vorfall wurde am 22. November bei dem Polizeipräsidium Oberhausen zur Anzeige gebracht. Durch die Polizei Oberhausen sind...

  • Oberhausen
  • 30.11.22
Ratgeber
Auch die Freibadnutzung ist im Ferienpass inbegriffen. | Foto: Stadtwerke Witten

Ferien in Witten
Freie Plätze bei den Wittener Ferienspielen

Und schon ist Halbzeit: Drei Wochen der Sommerferien sind bereits (fast) vorbei. Nächste Woche öffnet endlich wieder der Außentreffpunkt und die Kletteranlage im Steinbruch Imberg mit ihren vielen tollen Angeboten: Mountainbike, Fußball, Basketball, Klettern oder einfach nur Chillen. (Wer klettern möchte, braucht allerdings eine unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern.) Eine Übersicht über alle Angebote und freien Plätze gibt es unter www.unser-ferienprogramm.de/witten. Dort tauchen...

  • Witten
  • 15.07.22
Ratgeber
"Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. (...) Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad.", heißt es seitens der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Heiligenhaus, die diesen Zustand ändern möchte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2 Bilder

Projekt für mehr Sicherheit im Wasser
"Seepferdchen für alle" - DLRG-Ziel in Heiligenhaus

"Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. Statistiken besagen aber, dass immer weniger Kinder in Deutschland schwimmen können. Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad.", heißt es seitens der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Heiligenhaus. Diesen Zustand wollen die Deutsche...

  • Heiligenhaus
  • 17.06.22
Sport
Foto: Andreas Brinkmann, Betti Redell, Silke Renner
13 Bilder

TSC Dortmund e. V. 1959
Schnuppertauchen beim TSC Dortmund - Einblicke in die Welt des Tauchens

Vergangenen Mittwoch fand das Schnuppertauchen des TSC Dortmund im Hallenbad Brackel statt und bot einigen interessierten Teilnehmenden unterschiedlichsten Alters die Möglichkeit, das Tauchen mit Drucklufttauchgerät (DTG) im Schwimmbad auszuprobieren. Nach dem obligatorischen Papierkram gab es ein kurzes Briefing durch einen der Tauchlehrer, der die wichtigsten Regeln, Unterwasserzeichen und den Druckausgleich erklärt hat. Im Anschluss daran haben die Teilnehmenden Maske, Flossen und ein DTG...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.22
Ratgeber

1. Vorsitzende Evelyn Wagner im Interview mit Marco Hortz
10 Jahre Sicherheit in Hotelpools - Parents4Safety

Der gemeinnützige Verein Sicherheit in Hotelpools e. V. möchte vor den versteckten Gefahrenstellen in Schwimmbädern warnen und aufklären, die durch technische und bauliche Mängel und Unwissenheit entstehen und zu schwerwiegenden, oftmals auch tödlichen Unfällen führen. Wer denkt schon im Urlaub oder beim Freizeitspaß in einem Schwimmbad daran, wenn er unmittelbar neben dem Pool liegt, dass sich sein Kind in tödlicher Gefahr durch eine defekte Ansauganlage befinden könnte!?! Neben all dem ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.21
Vereine + Ehrenamt

Lintorter-Schwimm-Club
Der Lintforter-Schwimm-Club übt außergewöhnliche Maßnahme aus

Lintforter Schwimm Club 1957 e.V., Postfach 1452, 47459 Kamp-Lintfort Außergewöhnliche Zeiten ----- Außergewöhnliche Maßnahmen!!! Liebe Vereinsmitglieder des Lintforter Schwimm Club 1957 e.V. Leider können und wollen wir aufgrund der Corona Krise, den Schwimmbetrieb und unser Vereinsleben nicht aufrecht erhalten. Das stimmt uns traurig , aber wir sehen hier eindeutig unsere Verantwortung für die Gesellschaft. Darum haben wir im Vorstand des Vereins beschlossen, auf die im April fälligen...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.03.20
Ratgeber
Im Hamborner Rhein-Ruhr-Bad gibt es für daheimgebliebenen Kids vergünstigtes Schwimmen in den Ferien.    Foto: DuisburgSport

Ferienaktion im Hamboner Rhein-Ruhd-Bad
Schwimmen vergünstigt

Während der gesamten Sommerferien können Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren im Rhein-Ruhr-Bad an der Kampstraße 2 in Duisburg-Hamborn vergünstigt schwimmen. Betreiber DuisburgSport senkt täglich von 10 bis 14 Uhr die Preise. Die Karte für vier Stunden Badespaß gibt es dann für nur zwei Euro. Weitere Informationen bei der Bäder-Hotline 0203 / 2834444 und im Internet unter www.duisburgsport.de.

  • Duisburg
  • 21.07.19
  • 1
  • 1
Sport
In der Schwimmhalle in Rheurdt können Kinder ab fünf Jahren in den Sommerferien das Schwimmen lernen. | Foto: Schwimmfreunde Rheurdt e.V.

Ferienkurs für Kinder ab 5 Jahre
Schwimmen lernen in den Sommerferien

Die Schwimmfreunde Rheurdt bieten in den beiden ersten Wochen der Sommerferien zwei zusätzliche Kurse zum Anfängerschwimmen an. Kinder ab fünf Jahren werden an das selbstständige Schwimmen herangeführt und können je nach Verlauf abschließend das Seepferdchen-Abzeichen erlangen. Als Voraussetzung für die Teilnahme sollten die Kinder bereits ans Wasser gewöhnt sein und leichte Tauchübungen beherrschen. Jeder Kurs besteht aus zehn Unterrichtseinheiten mit 45 Minuten Wasserzeit, wochentäglich im...

  • Moers
  • 05.06.19
LK-Gemeinschaft

Hagen - Aktionstag „Nass und Spass“ im Richard-Römer-Lennebad

Mitmach-Aktionen locken ins Kanu und auf den Sprungturm Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen für den 11. Aktionstag „Nass und Spass im Richard-Römer-Lennebad", der am 21. Oktober, 13 bis 18 Uhr, zum Schwimmen, Spielen und Saunieren einlädt. So trafen sich vor wenigen Tagen Bürgermeister Hermann-Josef Voss, Bezirksverwaltungsstellen-Mitarbeiterin Sonja Oschmann, Ralf Kriegel vom Kanu-Club, Badbetriebsleiter Andreas Bocklet-Schmidt (Hagenbad) und der Vorsitzende des Fördervereins,...

  • Hagen
  • 20.10.17
LK-Gemeinschaft

Ferienspaß für Wasserflöhe

In den Sommerferien kommt bei Wasserflöhen keine Langeweile auf: Das Team vom Kinderclub im Copa Ca Backum hat für seine kleinen Gäste ein tolles Programm zusammen gestellt. Immer mittwochs wird im Hallenbad die Musik aufgedreht: Von 15 bis 17 Uhr verwandelt sich das Nichtschwimmerbecken in eine große Wasserdisco. Gemeinsam mit Kinderclub-Leiterin Ioana Kamaraki tanzen die Kids zu aktuellen Hits und toben mit jeder Menge buntem Wasserspielzeug. Hier die Termine in der Übersicht: Mittwoch, 13....

  • Herten
  • 04.07.16
Überregionales
Kindergarten-Leiterin Sybille Huber-Varenholz und Copa-Badleiterin Petra Anlauf (hinten v.l.) mit den Nachwuchs-Handwerkern Mats, Jonas, Hannah, Emely und Saliou (v.l.) im städtischen Kindergarten Disteln.

Städtischer Kindergarten Disteln freut sich über Sterntaler-Spende

Lautes Hämmern erfüllt das Foyer im städtischen Kindergarten Disteln. Auf der Empore hat sich eine kleine Gruppe Nachwuchs-Handwerker zusammen gefunden. Unter Anleitung testen sie die neuen Werkzeuge. Möglich macht das die Sterntaler-Spende aus dem Copa Ca Backum. Vom ersten Advent bis einschließlich 6. Januar haben die Copa-Gäste für je einen Euro Sterne für den Tannenbaum im Foyer erworben. Über 250 der Schmuckstücke baumelten nach der Weihnachtszeit von den Ästen. Dementsprechend gut gefüllt...

  • Herten
  • 09.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
In den Herbstferien bietet die Stadt Bergkamen Ausflüge an. Einer davon geht nach Bottrop in den Moviepark zum gepflegten Halloween-Gruseln. | Foto: Alice & Co

Ausflüge zum Horror- oder Wasserspaß in den Herbstferien mit dem Bergkamener Jugendamt

Zwei Tagesausflüge bietet das Kinder- und Jugendbüro in den kommenden Herbstferien vom Montag, 5. Oktober, bis Donnerstag, 17. Oktober, an: Erst geht es in das Erlebnisbad AquaMagis in Plettenberg und eine Woche später in den Movie Park nach Bottrop. Am Mittwoch, 7. Oktober, startet der Ausflug nach Plettenberg. Familien mit Kindern haben die Möglichkeit, sich im Kinderbereich zu vergnügen, während für Rutschenliebhaber insgesamt neun Rutschen zur Verfügung stehen. Neben einer kompletten Fahrt...

  • Bergkamen
  • 22.09.15
  • 3
Ratgeber

Bad und Sauna Bönen geschlossen

Die GSW-Freizeiteinrichtung „Bad & Sauna Bönen“ in der Wolfgang-Fräger-Straße bleibt vom 29. Juni bis zum 12. Juli aufgrund der jährlichen Revision geschlossen. Es finden Arbeiten am Hubboden statt und kleinere Wartungsarbeiten werden durchgeführt. Alle Bereiche sollen außerdem einer Grundreinigung unterzogen werden. Als eine überdachte Alternative zu den Freibädern öffnet deshalb die GSW in dem Zeitraum das Hallenbad Bergkamen, Am Stadion 3, täglich von 16 bis 21 Uhr und am Wochenende von 8...

  • Bönen
  • 23.06.15
Ratgeber
Foto: RB/LK-Archiv / Lammert

Gesundheitsamt warnt: Risiken bei zu viel Sonne

Endlich soll es wieder wärmer werden: Ob im Urlaub, im Schwimmbad, im Biergarten oder im Garten zu Hause - für viele ist ein Sonnenbrand in den Sommerferien schon fast normal. Doch jeder Sonnenbrand ist einer zu viel. Die Haut vergisst nicht und altert besonders durch Sonnenbrände schneller. Doch neben der vermehrten Faltenbildung verstärkt jeder Sonnenbrand auch ein gesundheitliches Risiko: Die Gefahr, an Hautkrebs zu erkranken, ist nach Sonnenbränden in Kindheit und Jugend im Erwachsenenalter...

  • Düsseldorf
  • 15.07.14
  • 1
Sport
Mit viel Spaß an der Bewegung gesund bleiben - die rund 2.000 Mitglieder des Vereins DJK Franz Sales Haus halten sich fit. | Foto: Eike Thomsen
12 Bilder

Fit bleiben & Spaß an der Bewegung haben

Ab dem 02. September 2013 startet im modernen Sportzentrum Ruhr an der Steeler Str. 261 in Essen-Huttrop das neue Sportprogramm des integrativen Vereins DJK Franz Sales Haus e. V. Der Verein bietet eine breite Palette von Sportmöglichkeiten für alle Altersklassen. Die Kursangebote sollen in erster Linie den Spaß an der Bewegung und die Gesundheit der Teilnehmer fördern. In dem umfangreichen Herbstprogramm findet man u. a. Kinderkurse wie „Teddybärs Bewegungskiste“ (2-4 Jahre), Schwimmkurse und...

  • Essen-Süd
  • 15.08.13
Überregionales
5 Bilder

Jetzt kann der Spaß beginnen!

Jubelschreie und Freude in den Städten Velbert und Heiligenhaus. Nach der Zeugnisvergabe stürmten viele Schüler direkt in die Freibäder. Lange hatten sie sich auf die großen Sommerferien gefreut, jetzt kann der Spaß endlich beginnen. Die freie Zeit abwechslungsreich und spannend zu gestalten, sollte für alle Daheimbleiber keine Schwierigkeit darstellen: Zahlreiche Ferienaktionen und Sommerprogramme werden in den Städten geboten. Und das gilt natürlich auch für die Erwachsenen, so bietet der...

  • Velbert
  • 19.07.13
Sport

Melissa hat die Nase vorn

Sieger des Schwimmwettkampfs im Copa Ca Backum geehrt Melissa Mantei hatte die Nase beim Schwimmwettkampf im Copa Ca Backum ganz weit vorn. In der Altersklasse der Sechs- bis Achtjährigen schaffte sie ihre Bahn in 24,03 Sekunden. Dafür holte sie sich bei der Siegerehrung den ersten Preis, eine Familientageskarte für die Wasserwelt, ab. Im Rahmen des Sport- und Gesundheitstag im Copa Ca Backum waren am 23. März insgesamt sieben Kinder zum Schwimmwettkampf angetreten. Bei den Sechs- bis...

  • Herten
  • 19.04.13
LK-Gemeinschaft

Wasserspaß rund um Ostern

Das Ferienprogramm im Copa Ca Backum Rund um Ostern wird es bunt im Copa Ca Backum: Der Wasserflöhe-Kinderclub bietet daheim gebliebenen Kids ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Ein Highlight ist dabei die Osterrallye am Donnerstag, 28. März. Zwischen 15 und 17 Uhr können Wasserflöhe ihr Wissen rund ums Copa Ca Backum testen. Natürlich stehen ihnen dabei Copa-Kinderclubleiterin Ioana Kamaraki und das Copa-Team bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite. Wer alle Fragen richtig beantwortet, kann...

  • Herten
  • 22.03.13
Vereine + Ehrenamt

Neue Kurse im "Bad am Südpark"

Der Essener Sportbund (ESPO) bietet ab jetzt, unmittelbar nach den Winterferien, in der „Warmwasseroase“, im SGZ „Bad am Südpark“, Steeler Pfad 36, eine Reihe von neuen Sportkursen an. Die Angebotspalette reicht von Kursen und Bewegungsangeboten für die Kleinsten, wie Wassersportarten, Ballet für fünf- bis Siebenjährige, „TaekWonDo“ und Bauchtanz, über Angebote wie „Bauch-Beine-Po“, „Wirbelsäulengymnastik“ bis hin zu weiteren Sportangeboten für berufstätige Männer und Frauen. Gerne besucht...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Überregionales

Kind im Heubergbad vor dem Ertrinken gerettet

Kind im Heubergbad vor dem Ertrinken gerettet Am Samstag den 19.03.11 gegen Nachmittag wollte Herr Thieme, der seit gut einem halben Jahr das Restaurant/Imbiss im Heubergbad übernommen hat, etwas aus seinem Büro holen. Dabei schaute er ins Schwimmbecken wie jedes mal, schon weil er Tauchlehrer ist. Da sah er auf dem Grund im Schwimmerbereich den Körper eines Kindes liegen. Ohne Überlegung sprang er ins Wasser und holte das Kind aus dem Becken. Dann kamen auch Bademeister und andere hinzu. Dank...

  • Wesel
  • 22.03.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.