Schwimmabzeichen

Beiträge zum Thema Schwimmabzeichen

Sport
Und wenn Ihr dann schwimmen könnt, lockt der See beim DSV98 | Foto: Astrid Günther

Schwimmen lernen in jedem Alter
Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene

Der Duisburger Schwimmverein DSV98 bietet Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Die Kinderkurse bieten: - Wassergewöhnung für Kinder ab 5 Jahren - Schwimmunterricht zur Steigerung von Technik und Sicherheit im Wasser - Vorbereitung auf Schwimmabzeichen von Seepferdchen bis hin zu Bronze, Silber und Gold Termine: Seepferdchen: Samstags: 14 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr Sonntags: 16 Uhr, 18 Uhr Bronze: Samstags: 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr Sonntags: 16 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr Silber/Gold:...

  • Duisburg
  • 20.08.24
Sport

Schwimmen lernen in den Sommerferien
Kurse beim DSV98 starten

Auch in diesem Jahr bietet der Schwimmverein DSV98 ( Duisburg, Kruppstr. 26 ) wieder Sommerferien-Schwimmkurse für Kinder an. Diese richten sich an Kinder im Alter von 6-7 Jahren, die bereits das Seepferdchen haben bzw. die Grundlagen des Schwimmens beherrschen. Es handelt sich um Kurse zum Erwerb des Schwimmabzeichens in Bronze. Es besteht die Möglichkeit, zwischen einer und vier Wochen zu buchen. Die Kurse finden von Montag bis Freitag zu unterschiedlichen Zeiten statt. Die genauen Zeiten...

  • Duisburg
  • 12.07.24
  • 1
Sport
Foto: Lokalkompass Archiv

Noch freie Plätze
Jetzt anmelden - Samstagsschwimmkurs und Seepferdchenkurs

Am Samstag, 13. August, startet wieder ein neuer Samstagsschwimmkurs / Seepferdchenkurs im Lehrschwimmbecken Köhlerwaldstraße 12. Der Kurs findet von Samstag, 13. August bis Samstag, 15. Oktober, immer samstags von 12.30 bis 13.30 Uhr statt. Das Mindestalter der teilnehmenden Kinder beträgt fünf Jahre, die Kosten liegen bei 65 Euro. noch sind vier Plätze zu vergeben. Anmeldung per Mail unter schwimmkurs@stadt-wetter.de

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.08.22
Sport
Der Schwimmunterricht an den Grundschulen in Mülheim an der Ruhr ist aufgrund Corona in diesem Jahr häufiger als sonst ausgefallen. | Foto: MSB
2 Bilder

Weniger Schwimmabzeichen durch Corona
Erfolgsquote in Mülheim an der Ruhr gesunken

Nach einer Auswertung des Mülheimer SportService und des Mülheimer Sportbundes hat die Pandemie in Mülheim an der Ruhr dazu geführt, dass zum Ende des vergangenen Schuljahres deutlich weniger Grundschüler ein Schwimmabzeichen, wie etwa das Seepferdchen, erringen konnten. Grund dafür waren unter anderem geschlossene Schwimmbäder, ausgefallener Unterricht sowie neue Abstands- und Hygieneregeln. Nun wird auf eine Verbesserung der Zahlen gehofft – dabei helfen soll das Förderprojekt „Flotte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.20
Ratgeber
Foto: Archiv

Viele Badeunfälle mit Todesfolge
DRK-Wasserwacht: Schwimmkurse in Schulen flächendeckend anbieten

Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Schwimmunterricht deutschlandweit an allen Schulen anzubieten und durchzuführen. „Der Schwimmunterricht ist gesetzlich fest in den länderspezifischen Lehrplänen verankert, wird aber nicht flächendeckend umgesetzt – weil es nicht mehr genügend Bäder gibt, die Anfahrtswege dadurch oft zu...

  • Wesel
  • 07.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.