Schwibbögen

Beiträge zum Thema Schwibbögen

LK-Gemeinschaft
41 Bilder

Der Weihnachtsmann gab auf dem Gocher Weihnachtsmarkt Gas

Die Weihnachtsmänner und Schutzengelchen von Beate Prinz können wieder lächeln. „So ein Wetter wie am Freitag Abend muss ich nicht wieder haben“. meint die Gocherin in ihrem Stand auf dem Weihnachtsmarkt und: „Nach dem Regen musste ich erst mal nach Hause und meine Figuren mit dem Fön trocknen.“ Doch die Wetterfrösche haben für den heutigen Sonntag Entwarnung gegeben und bestes Weihnachtsmarktwetter versprochen, wie auch Axel Holl, der für den Sound zuständig ist, hofft: „Trocken und kalt, das...

  • Goch
  • 14.12.14
Überregionales
63 Bilder

Uedemer Büdchenzauber - Jetzt mit allen Bildern von beiden Tagen

Kaum hatte am Samstag der Uedemer Büdchenzauber seine Pforten geöffnet, kam die Jugendfeuerwehr schon ordentlich ins Schwitzen. „Unser Tannenbaumverkauf, der dem guten Zweck dient, kommt bei den Gästen gut an“, zeigte sich Stefan Voss sichtlich zufrieden. „Ä Tännchen please“ würde zwar nicht mal der Brite sagen, doch die Botschaft der wartenden „Kunden“ riss nicht ab. Aber es war auch sicherlich das Gesamtpaket des mittlerweile 6. Uedemer Büdchenzaubers, dass die Besucher auf den Marktplatz im...

  • Uedem
  • 14.12.14
  • 1
Überregionales
Georg Mnich inmitten seiner Arbeiten. | Foto: Mnich
3 Bilder

Georg Mnich hat den (Schwib-) Bogen raus

Weihnachten und Schwibbögen – das ist eine Kombination, die für stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Georg Mnich aus der Wörthstraße hat schon viele dieser schönen Lichterbögen hergestellt. Laubsägearbeiten machen dem 75-jährigen Rentner viel Spaß. Er verbringt Stunden damit, in seinem Hobbykeller zu werkeln. „Da kommt dann keiner rein“, erzählt seine Frau Rosemarie schmunzelnd. Angefangen hat die Vorliebe von Georg Mnich für Schwibbögen schon vor fast 30 Jahren. „Wir waren damals zu einer Hochzeit...

  • Lünen
  • 23.12.13
  • 1
Kultur
Nikolaus komm in unser Haus...Karin Dietrich kümmert sich darum. | Foto: Magalski
21 Bilder

Advents-Shopping beim Basar im Hansesaal

Glaskunst, Perlenschmuck, Schönes aus Holz und Stoff: Es weihnachtet sehr im Hansesaal. Beim großen Weihnachtsbasar laden über neunzig Aussteller noch bis Sonntag zu einem Bummel ein. Der Basar gehört für viele Stammkunden längst zum vorweihnachtlichen Pflichtprogramm und auch die Aussteller freuen sich Jahr für Jahr auf das Treffen in Lünen. Karin Dietrich kommt schon seit vielen Jahren. Selbstgemachte Deko zu verkaufen ist für sie da nur ein schöner Nebeneffekt, wie sie versichert. "Die...

  • Lünen
  • 02.12.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Peter Bercio (l.) und Reinhard Sack (r.) stellen den ersten Schwibbogen vor. (Foto: Bräunig) | Foto: (Foto: Bräunig)

Leuchtendes Kulturhaus in Lütgendortmund

Vor weihnachtlichen Glanz verbreitet ab Freitag (18.11.) das Kulturhaus an der Werner Straße in Lütgendortmund. Mit 36 Schwibbögen erleuchten die ansässigen Vereine die Fenster des ehemaligen Schulgebäudes. Doch mit der allabendlichen Adventsbeleuchtung ist es nicht genug. Die Vereine gestalten dazu einmal wöchentlich ein Abendprogramm für die Besucher. „Das können Gesangsdarbietungen, Bastelaktionen, Krippenbauen oder das Vorlesen von Weihnachtsgeschichten sein. Der Phantasie sind da keine...

  • Dortmund-West
  • 16.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.