Schwerte

Beiträge zum Thema Schwerte

Politik

Stellungnahme der SPD Schwerte zur
Ratsentscheidung Lehrschwimmbecken Ergste

Weil die Antragsfrist abläuft, musste es schnell gehen, hartnäckige Überzeugungsarbeit in der Ratssitzung war notwendig – aber wir waren erfolgreich mit unserer Initiative, Bundesfördermittel für das Lehrschimmbecken in Ergste zu beantragen! Und auch bezüglich des Standortes konnten wir eine Mehrheit finden! Nach ausführlicher Diskussion schlossen sich die Grünen unserem eindringlichen Appell an, der sinnvollen Verwaltungsvorlage zuzustimmen. Nach fast 20 Jahren Stillstand ist die Schul- und...

  • Schwerte
  • 16.09.22
  • 2
Natur + Garten
Fleißige Helfer beim RuhrCleanUp | Foto: SPD Schwerte

Die SPD Schwerte organisiert wieder den
2. Ruhr Clean Up in Schwerte am 11. September 2021

Ein Rucksack voller Elektroschrott, der muschelbesetzte Rumpf eines Motorrades, ein verrosteter Einkaufswagen, ein kaputtes Kajak voller Sand, gute Reiterstiefel – das waren die spektakulärsten Funde letztes Jahr, beim ersten RuhrCleanUp. Rund 150 Schwerterinnen und Schwerter haben im vergangenen Jahr Wagenladungen voller Plastikmüll, Scherben und rostigem Schrott in den Ruhrwiesen zusammengetragen. Jetzt sind wieder alle aufgerufen anzupacken, am Samstag, 11. September, zwischen 10 und 13 Uhr...

  • Schwerte
  • 27.08.21
  • 1
Überregionales
30 Bilder

Gemeinsam Aktiv Blaulichttag 2012

Am Sonntag dem 09.09 stellten die Schwerter Rettungs- und Sicherheitsorganisationen rund um die Innenstadt ihre Arbeit näher vor. Neben verschiedenen Vorführungen auf dem Marktplatz und am Wuckenhof konnten sich die Schwerter Bürgerinnen und Bürgern an 5 Aktionspunkten über die Arbeit der Beteiligten Organisationen Informieren. Beteiligt waren Feuerwehr, DRK, DLRG, Malteser, Polizei, THW und die Notfallseelsorge des Kreises Unna

  • Schwerte
  • 09.09.12
Vereine + Ehrenamt
"Alles ok!" Der Taucher verscwindet in der dunklen Welt unter Wasser. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Temperatur 2 Grad, Sicht 1,50 Meter - DLRG-Ortsgruppen treffen sich im Dortmunder Hafen zu einer Eistauchübung

Leben retten, das ist ihre Aufgabe. Das müssen die Mitglieder der DLRG auch immer wieder üben. Doch diese Übung war eine ganz besondere. Denn es ging in den Dortmunder Hafen. Der Grund: Hier war das Eis bis zu 20 Zentimeter dick gefroren. Eistauchen war angesagt. Rund zehn Einsatztaucher waren bei der Aktion dabei. „Diese Übungen sind wichtig, um für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein“, erklärt Sandra Rittinghaus von der DLRG Schwerte. Unter dem Eis herrschen ganz besondere Bedingungen....

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Ratgeber
Alles ok! Die Rettung kann im eiskalten Hafenwasser trainiert werden. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Eistaucher üben Einsatz im Hafen

Erstmal mussten die DLRG-Taucher das Eis aufsägen, bevor sie mit dem dicken Neoprenanzug im Stadthafen abtauchen konnten. Den eisigen Samstagmorgen nutzten die Schwerter Lebensretter für eine Übung im zugefrorenen Hafenbecken.

  • Dortmund-City
  • 13.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.