Schwerpunktkontrolle

Beiträge zum Thema Schwerpunktkontrolle

Politik

Bisher 130 Waffen in Waffenverbotszone gefunden
Waffenverbotszone wird nur temporär kontrolliert

Der Leiter der Polizeiinspektion Mitte erklärt, dass da, wo früher Fäuste flogen, heute öfter ein Messer gezogen wird. Das Unsicherheitsgefühl vieler Besucher habe zugenommen. Bei einer Schwerpunktkontrolle der Waffenverbotszone überprüfte die Polizei am Wochenende rund 500 Personen. Dabei wurden einige Messer und ein Schlagstock sichergestellt. Bis Mitte August wurden 4.298 Personen kontrolliert und 130 Waffen, darunter 99 Messer gefunden (Quelle: NRZ 22.08.2022). Dazu erklärt Torsten Lemmer,...

  • Düsseldorf
  • 23.08.22
Blaulicht
Der erste Sicherheitsgurt wurde vor über 100 Jahren zum ersten Mal in einem Wagen eingebaut. Schon damals rettete er den Insassen das Leben. Auch heute rettet er immer noch mehr Menschenleben, als jedes andere Bauteil in einem Auto. | Foto: Olaf Hellenkamp

Erst gurten, dann spurten
Polizei Recklinghausen beteiligt sich an europaweiten Gurtkontrollen

Der erste Sicherheitsgurt wurde vor über 100 Jahren zum ersten Mal in einem Wagen eingebaut. Schon damals rettete er den Insassen das Leben. Auch heute rettet er immer noch mehr Menschenleben, als jedes andere Bauteil in einem Auto. Nach wie vor erhöht sich durch einen nicht angelegten Sicherheitsgurt das Risiko bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden um ein Vielfaches. Es ist daher zur Verringerung der Verunglücktenzahl unumgänglich, die Ahndung von Gurtverstößen beizubehalten. In dieser...

  • Dorsten
  • 08.03.21
Blaulicht
Vergangenen Donnerstag, 4. März, kam er zu einem Schwerpunkteinsatz der Polizei im gesamten Stadtgebiet Unna. Symbolfoto: LK-Archiv

Alkohol- und Drogenkontrolle
Schwerpunkteinsatz im gesamten Stadtgebiet

Bei einem mehrstündigen Schwerpunkteinsatz am Donnerstag, 4. März, 17 Uhr und Freitag, 5. März, 1 Uhr, hat die Polizei umfangreiche Alkohol- und Drogenkontrollen im Bereich Unna durchgeführt. Unna. Von den zahlreichen kontrollierten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern unterzogen sich insgesamt 21 einem freiwilligen Atemalkoholtest. Darüber hinaus stellte die Polizei ein Fahrzeug sicher, dessen Betriebserlaubnis erloschen war, und erfasste 16 Verwarnungen - unter anderem wegen...

  • Kamen
  • 06.03.21
Ratgeber
Im Dunkeln in einem Fahrzeug mit defektem oder nicht richtig eingestelltem Licht unterwegs zu sein, ist nicht ratsam. | Foto: Symbolbild

Schwerpunktkontrollen
Polizei kontrolliert Fahrzeuge mit defektem Licht

Die Polizei Recklinghausen führt in der kommenden Woche Schwerpunktkontrollen durch, bei denen sie Fahrzeuge mit defekter Beleuchtung kontrolliert. Im Dunkeln in einem Fahrzeug mit defektem oder nicht richtig eingestelltem Licht unterwegs zu sein, ist aus zweierlei Gründen nicht ratsam: erstens sieht der Fahrer weniger, zweitens nehmen andere Verkehrsteilnehmer einen schlechter wahr. Das kann zu brenzligen Situationen und zu Unfällen führen - gerade jetzt, wo es später hell und früher dunkel...

  • Dorsten
  • 17.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.