schwer verletzt

Beiträge zum Thema schwer verletzt

Überregionales

Opel-Fahrerin bei Zusammenstoß mit Bahn der Linie U43 in Wickede schwer verletzt

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Samstagvormittag (16.12.) gegen 11.30 Uhr in Dortmund-Wickede auf dem Wickeder Hellweg ein Opel Meriva gegen eine Straßenbahn der Stadtbahnlinie U43 geprallt. Die Autofahrerin wurde dabei schwer verletzt.  Ersten Ermittlungen zur Folge wollte die Meriva-Fahrerin, eine 29-jährige Dortmunderin, nach links abbiegen. Hierbei übersah sie vermutlich die bereits auf gleicher Höhe fahrende Tram. Straßenbahn und Pkw prallten in Folge aufeinander. Die 29-Jährige...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.17
Überregionales

Motorad- und Autofahrer bei Kollision in Wickede schwer verletzt

Schwer verletzt wurden am Sonntag (22. Juni), kurz nach 15.30 Uhr, ein Motorradfahrer und ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich an der Einmündung der Eichwaldstraße in den Wickeder Hellweg ereignete. Der 28-jährige Fahrer eines Honda-Krades war auf dem Wickeder Hellweg in Fahrtrichtung Osten unterwegs; vor ihm fuhr ein 64-jähriger Autofahrer mit einem Pkw Renault Scenic. Als dieser vor der Einmündung den Blinker links setzte, um in die Eichwaldstraße abzubiegen, überholte laut...

  • Dortmund-Ost
  • 23.06.14
Überregionales
Foto: tommyS / www.pixelio.de

Handtaschen-Räuber verletzt 63-Jährige in Wickede schwer

Schwer verletzt wurde eine 63-jährige Dortmunderin, als ihr ein unbekannter Räuber am Montagabend (11.3.) gegen 21.10 Uhr in Wickede auf dem Weg vom S-Bahnhof auf der Straße Auf dem Feldgraben brutal von hinten die Handtasche von der Schulter riss. Die Verletzte schrie laut um Hilfe, der dunkel gekleidete Täter flüchtete samt Beute – in der Handtasche befand sich u.a. ein geringer zweistelliger Geldbetrag – in Richtung Dollersweg. Per Rettungswagen wurde das Opfer ins Krankenhaus gebracht. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.