Schwelm

Beiträge zum Thema Schwelm

Ratgeber
Die heutige Schadstoffsammlung in Schwelm entfällt komplett. | Foto: lokalkompass.de

Betriebshof in Schwelm geschlossen
Heutige Schadstoffsammlung entfällt

Aufgrund der aktuell verschärften Lage haben die Technischen Betriebe Schwelm in Rücksprache mit dem Stab für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt Schwelm beschlossen, den Betriebshof bis auf weiteres geschlossen zu halten. Dieses hat auch Auswirkung auf die geplante Schadstoffsammlung: Die Schadstoffsammlung am heutigen Samstag, 23. Januar, entfällt komplett.

  • Schwelm
  • 23.01.21
Blaulicht
Zwischen Dezember und Januar sind Unbekannte in die  Hauptschule am Hofe eingebrochen. | Foto: Nina Sikora

Einbruch in Schwelmer Schule
Unbekannte entwenden Fernseher im Wert von 1000 Euro

Zwischen dem 18. Dezember 2020 und dem 20. Januar, 10 Uhr, haben sich bisher unbekannte Täter Zugang zu einem Lagerraum der Hauptschule am Hofe verschafft. Wie sie in den Raum gelangen konnten, ist bisher unklar. Sie entwendeten einen Fernseher im Wert von 1000 Euro. Es handelt sich um ein Gerät der Marke Samsung, Typ Crystal UHD 65 Zoll. Hinweise auf die Täter gibt es bislang nicht.

  • Schwelm
  • 22.01.21
Ratgeber
Die Organisation "Mayors for Peace" wurde in Hiroshima gegründet. Der Ort wo am 6. August 1945 eine Atombombe abgeworfen wurden. Der A-Dome (Foto) wurde dabei getroffen und dient nun als Mahnmal und am Friedenspark entlang des Motoyasu–Flusses. Foto: Patrick Jost
2 Bilder

Flagge zeigen
Zum Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages: Schwelm hisst „Mayors für Peace“-Flagge

Am 22. Januar 2021 tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind ab jetzt völkerrechtlich geächtet und verboten. Die Organisation Mayors for Peace, ein von Hiroshima geführtes, weltweites Städtebündnis mit rund 8.000 Mitgliedern, darunter 700 Städte in Deutschland, begrüßt das Inkrafttreten des Vertrages. Als Zeichen ihrer Unterstützung für dieses besondere Ereignis hissen etliche deutsche Mitgliedsstädte am Freitag, dem 22....

  • Schwelm
  • 22.01.21
LK-Gemeinschaft
Das Schwelmer Jugendzentrum bringt einen Spieleverleih an den Start. | Foto: Pixabay

Spiele zum Ausleihen
Schwelms Jugendzentrum hält Kontakt zu Kindern und Jugendlichen

Gäbe es keine Corona-Pandemie, würden sich viele Kinder nachmittags in Schwelms Jugendzentrum in der Märkischen Straße 16 treffen. Diese Möglichkeiten gibt es im Moment nicht. Um trotzdem für die Kinder und Jugendlichen da zu sein, überlegt sich das Team des Jugendzentrums immer wieder Aktivitäten, die im Rahmen der geltenden Maßgaben umsetzbar sind. So wurden beispielsweise in der Vorweihnachtszeit Spiel- und Basteltüten verteilt. Jetzt bringt das Jugendzentrum einen Spieleverleih an den...

  • Schwelm
  • 20.01.21
Blaulicht
Eine Frau wurde bei einem Verkehrsunfall in Schwelm schwer verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Schwelm
Frau kommt von Fahrbahn ab und verletzt sich schwer

Aus noch ungeklärter Ursache verunfallte eine 77-jährige Schwelmerin am Freitagmorgen, 15. Januar. Die Frau kam im Bereich der Jesinghauser Straße, Hausnummer 17-19, von der Fahrbahn ab und fuhr über den dortigen Bordstein hinaus. Linksseitig der Hausnummer 17 prallte sie mit ihrem Pkw in einen Baum. Fahrerin schwer verletztDie Schwelmerin wurde schwerverletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Mazda der Verunfallten war stark beschädigt und musste durch einen Abschleppdienst...

  • Schwelm
  • 18.01.21
Wirtschaft
In Januar werden in Schwelm die Elternbeiträge für Kinderbetreuung ausgesetzt. | Foto: PR-Foto Köhring

Keine Zahlung im Januar
Stadt Schwelm verrechnet Elternbeiträge in Folgemonaten

Mit Schreiben des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen an die Leitungen der Jugendämter vom 7. Januar wurde darüber informiert, dass die Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung für den Monat Januar ausgesetzt werden. Dies gilt analog für die Betreuung in den OGS. Das Verfahren der Beitragserstattung wird aktuell geklärt; dies kann jedoch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Es ist beabsichtigt, die Elternbeiträge für den Monat Januar in den...

  • Schwelm
  • 17.01.21
Blaulicht
Ein 25-jähriger Schwelmer flüchtete unter Drogeneinfluss vor einer Polizeikontrolle. | Foto: Nina Sikora

Unter Drogeneinfluss am Steuer
Fahrer flüchtet vor Polizeistreife in Schwelm

Ein 25-jähriger Schwelmer fiel am Donnerstag, 14. Januar, gegen 15 Uhr mit seinem VW Golf auf der Hauptstraße einer Streifenbesatzung auf. An der Kreuzung zur Potthoffstraße ignorierte der Fahrer eine rot-zeigende Ampel und gefährdete dabei einen weiteren Verkehrsteilnehmer, der ordnungsgemäß in den Kreuzungsbereich fuhr. Als die Streifenbesatzung den Mann kontrollieren wollte, erhöhte dieser seine Geschwindigkeit, um vor der Kontrolle zu flüchten. An der Barmer Straße hielt der Fahrer an und...

  • Schwelm
  • 15.01.21
Sport
Die EN Baskets Schwelm treffen morgen auf ETV Hamburg Basketball. | Foto: Baskets/Pixabay

Nach zwei Erfolgen
Baskets bereiten sich auf Ligaspiel gegen Hamburg vor

Zu Jahresbeginn konnten die die EN Baskets Schwelm gleich zwei Erfolge einfahren. Erst gab es einen Sieg gegen die favorisierten WWU Baskets aus Münster und dann legten sie im weiteren NRW-Derby bei den Rheinstars Köln nach. Die ersten beiden Viertel gegen die Rheinländer waren überzeugend und wurden sachlich abgearbeitet. Die Rheinstars hatten wenig Mittel, um die Defense der EN Baskets zu überwinden. Im Angriff teilten die EN Baskets den Ball sehr gut und dank eines stark agierenden Monty...

  • Schwelm
  • 15.01.21
Ratgeber
Foto: Canva/Sikora

Ennepe-Ruhr-Kreis
Corona: 6.220 Infektionen, 4 weitere Verstorbene

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 6.220 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 30. Dezember), von diesen sind aktuell 984 infiziert, 5.094 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 47 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 134,21 (145,94). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 102 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Ennepetal
  • 30.12.20
Blaulicht

Feuerwehr & Polizei Gevelsberg
Unbekannte zünden Papiercontainer an

Mittels Pyrotechnik entzündeten drei unbekannte Täter a m Freitag, 25. Dezember, gegen 3.50 Uhr einen Papiercontainer in der Weststraße in Gevelsberg und flüchteten in Richtung Mittelstraße. Der Papiercontainer fing Feuer und musste durch die Feuerwehr Gevelsberg gelöscht werden. Die Fahndung nach den Tätern verlief negativ.

  • Gevelsberg
  • 29.12.20
Blaulicht

Polizei Gevelsberg
Leichtverletzte durch Verkehrsunfall beim Wenden

Hintereinander fuhren am Donnerstag, 24. Dezember, um 10.15 Uhr eine 23-jährige Wuppertalerin (Pkw Subaru) und eine 55- jährige Düsseldorferin (Pkw Dacia) die Eichholzstraße in Gevelsberg in Fahrtrichtung Hagener Straße. In Höhe der Kreuzung Kirchstraße/Am Schlagbaum beabsichtigte die 23- Jährige ihren Subaru zu wenden, übersah dabei jedoch den herannnahenden Dacia der Düsseldorferin und kollidierte mit dem Pkw. Die beiden Insassen des Wuppertaler Pkw und die Düsseldorfer Fahrzeugführerin...

  • Gevelsberg
  • 29.12.20
Blaulicht

Feuerwehr Gevelsberg
Kamin und Dachteil drohte zu stürzen, verstopfter Gulli

Zu zwei Einsätzen gleichzeitig musste die Feuerwehr am Sonntag, 27. Dezember, in Gevelsberg ausrücken. In der Hagener Straße drohte gegen 13.48 Uhr ein loser Außenkamin herunter zu stürzen. Ebenfalls sollte in der Haßlinghauser Straße ein loses Dachelement herunter fallen. Das HLF der Hauptwache sicherte die Einsatzstelle in der Haßlinghauser Straße ab. Die Drehleiter fuhr zuerst in die Hagener Straße, um den Kamin vom Dach zu entfernen und anschließend in die Haßlinghauser Straße, um hier...

  • Gevelsberg
  • 28.12.20
Vereine + Ehrenamt
Autor Gereon Helmes (2.v.r.), Kameramann Matthias Kopatz (Mitte) und Tontechniker Joachim Falter (links) berichten. Bürgermeister Claus Jacobi (rechts) freut es. | Foto: WDR

Gevelsberg
WDR Aktuelle Stunde berichtet über Gatter am Stadtwald

WDR-Autor Gereon Helmes stellt in der "Aktuellen Stunde" neben dem Gevelsberger Gatter auch Ausflugsziele am Möhnesee und in Bochum vor. Ihn interessierte die Frage: Was tun in Corona-Zeiten? Autor Gereon Helmes, Kameramann Matthias Kopatz und Tontechniker Joachim Falter reisten aus Köln und Düsseldorf an, um über ein beliebtes Ausflugsziel auch zu Corona-Zeiten zu berichten. Bürgermeister Claus Jacobi und die Vereinsvorsitzende Kirsten Niesler stellten dem Fernsehteam das idyllisch gelegene...

  • Gevelsberg
  • 24.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit Dennis Braun nahm Einrichtungsleiterin Bettina Klaas die Weihnachtspost vom Beirat der AWO-Wohnhäuser in Empfang. | Foto: André Sicks

Weihnachtspost ist da
AWO-Beirat in Silschede überraschte Mitbewohner

Der fünfköpfige Beirat der AWO-Wohnhäuser in Silschede mit Anne Hesse, Aabid Benomar, Ingrid Schäfer, Sven Koester und Dennis Braun stellte spontan eine Weihnachtsbrief-Aktion auf die Beine, mit der man rund 90 Mitbewohnern eine Freude zu den Feiertagen bereiten wollte. Gemeinsam verzierte man im Vorfeld viele bunte Briefumschläge mit persönlichen Grüßen und bestückte diese mit einem Anschreiben, einem Wort- und Bildrätsel sowie einer kleinen Tafel Schokolade, die nach Weihnachten schmeckt....

  • Gevelsberg
  • 22.12.20
Vereine + Ehrenamt
Der Rotaract Club hat Weihnachtspäckchen für Senioren verteilt. | Foto: André Sicks

Überraschung für Senioren
Rotaract Club packte Päckchen zu Weihnachten

Die Mitglieder des Rotaract Club Gevelsberg wollen ein Zeichen der Solidarität setzen. „Wir haben überlegt, wie wir in diesen Zeiten den älteren Menschen, die besonders unter den derzeitigen Bedingungen leiden, eine kleine Freude zum Weihnachtsfest machen könnten“, beschrieb Yorck Alexander Theis den Grundgedanken, der hinter jener spontan entwickelten Päckchen-Aktion der jungen Rotarier steckte, die nun in die Tat umgesetzt wurde. Man bestückte 367 Weihnachtspakete, welche an fünf im Kreis...

  • Gevelsberg
  • 21.12.20
Vereine + Ehrenamt
Geschenke gab es von der Jugendfeuerwehr für die Bambini. | Foto: Stadt Gevelsberg

Süßes für Bambini
Feuerwehr-Nikolaus übergibt Geschenke in Gevelsberg

Aufgrund von Corona finden in der Feuerwehr derzeit keine Dienste in der Bambini- und Jugendfeuerwehr statt. Damit die Kinder und Jugendlichen jedoch nicht das Gefühl haben vergessen zu werden und da die besinnliche Adventszeit vor der Tür steht, haben sich Jessica Grabowski (Betreuerin der Bambini-Feuerwehr), Nils Estermann (Jugendfeuerwehrwart) und ihre Kollegen der Feuerwehr überlegt, „ihre Bambini“ mit Weihnachtstüten zu überraschen. Fleißig wurden die Tüten am 5. Dezember von den...

  • Gevelsberg
  • 20.12.20
Vereine + Ehrenamt
Der Förderverein des Städtischen Gymnasiums in Gevelsberg hat an alle Schüler, Lehrer und Mitarbeiter Kekse verteilt. | Foto: Schule

Weihnachtskekse zum Lockdown
Schüler des Städtischen Gymnasiums freuten sich

Da der Weihnachtsgottesdienst nicht wie gewohnt stattfinden kann und auch der Verkauf von selbstgebackenen Keksen nicht möglich ist, kam Gabriele Streckert, die Direktorin am Städtischen Gymnasium in Gevelsberg, mit einer Bitte auf den Förderverein des Gymnasiums zu: Sie bat darum, dass der Verein eine Sachspende in Form von verpackten Süßigkeiten, Keksen oder Ähnlichem leisten könnte. Benötigt wurden 950 gefüllte Päckchen. Die Backstube der Bäckerei „Die 2/Borggräfe" in...

  • Gevelsberg
  • 19.12.20
Kultur
Bürgermeister Stephan Langhard bedankte sich bei allen Beteiligten und suchte das Gespräch unter anderem mit Geschäftsinhaberin Sonja Schunk. Begleitet wurde er auf seinem Rundgang von Claudia Lipka (Ltg.) und Sina Koch vom Schwelmer Stadtmarketing sowie von Evalena Greif, Leiterin des städtischen Fachbereichs Kultur und Sport, und Dr. Bärbel Jäger, Leiterin des Martfeld-Museums.  | Foto:  Stadt Schwelm/Rudolph

Angetan von ART_EN
Projekt bringt noch bis zum 13. Dezember Kunst und Handel zusammen

„Es ist wichtig, in dieser Zeit einen besonderen Akzent zu setzen, und ich wünsche mir, dass das von den Menschen auch wahrgenommen wird. Wenn es schon keinen Weihnachtsmarkt geben kann, so gibt es doch die Kunst in den Geschäften“, so äußerte sich Bürgermeister Stephan Langhard jetzt auf einem außergewöhnlichen Rundgang durch die Innenstadt im Rahmen des Projektes „ART_EN". EN-Agentur und die Städte des Kreises hatten mit Blick auf die Wochen vor dem Fest zu lokalem Shoppen in den EN-Städten...

  • Schwelm
  • 09.12.20
LK-Gemeinschaft
Joachim Bramorski baut seit über 50 Jahren seine Krippe auf.  | Foto:  Ingenlath-Gegic
9 Bilder

Klein Bethlehem in Schwelm
Joachim Bramorski baut seit 50 Jahren seine Krippenlandschaft auf und aus

Weihnachten ohne eine Krippe? Für Joachim Bramorski unvorstellbar! Seit Jahrzenten baut er in seinem Wohnzimmer jedes Jahr ein Krippenmeisterwerk auf. Eine große Krippenlandschaft steht bei Joachim im Wohnzimmer. Unendlich viel gibt es da zu entdecken. Er drückt auf die Fernbedienung und sogleich leuchtet es überall. An vielen Stellen setzt Bewegung ein. Dazu spielt stimmungsvolle Weihnachtsmusik. Aus einem Turm erscheint langsam ein Engel, der zur Posaune greift. Eine Windmühle dreht sich hoch...

  • Schwelm
  • 02.12.20
Blaulicht
Die Polizei bittet um Hinweise, um die Identität des Toten in Schwelm klären zu können. | Foto: Sikora

Unbekannter Toter neben den Bahngleisen in Schwelm
Wer kennt den Mann?

Am vergangene Mittwoch, 18. November, gegen 14.15 Uhr, wurde der Polizei, durch einen Zugführer, eine tote Person neben den Bahngleisen in Höhe der Brücke Sedanstraße gemeldet. Bis heute konnten die Ermittlungen keine Informationen zu der Identität des Mannes bringen. Persönliche Gegenstände führte er nicht mit sich. Ermittlungen im Nahbereich des Tatortes verliefen bisher ebenfalls ohne Erfolg. Weiterhin konnte bislang nicht geklärt werden, ob es sich bei dem vorliegenden Sachverhalt um ein...

  • Schwelm
  • 24.11.20
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. | Foto: Sikora

Zweiradfahrer gesucht
Unfall mit Fußgängerin in Schwelm

Eine 27-jährige Fußgängerin wollte am Freitag, 13. November, um 20.25 Uhr die Möllenkotter Straße überqueren, als sie von einem querenden Zweiradfahrer getroffen wurde und sich dadurch leicht verletzte. Die Schwelmerin kam aus Richtung der Schwelmer Innenstadt und wollte die Fahrbahn der Möllenkotter Straße in Höhe der Hausnummer 14 überqueren. Bevor sie die andere Straßenseite erreichte, traf sie ein von rechts kommendes Zweirad an der Ferse des rechten Fußes.  Unfallfahrer gesuchtAls die Frau...

  • Schwelm
  • 17.11.20
Politik
Schwelms Bürgermeister Stephan Langhard lädt zum Bürgergespräch ein. | Foto: privat

Schwelms Bürgermeister Langhard morgen im Bürgergespräch
Fortsetzung des Rathausprojektes und städtischer Haushalt

Bürgermeister Stephan Langhard hatte sich in seiner Vorlage für die Stadtratssitzung am 12. November nach gründlicher Prüfung des Projektes dafür ausgesprochen, das Vorhaben „Rathausbau“ nicht zu stoppen: „Nach Abwägung der dargestellten Risiken erscheint der Stopp des Bauvorhabens mit größeren, derzeit nicht kalkulierbaren Risiken behaftet zu sein, als dessen Fortsetzung“. Nun möchte das Stadtoberhaupt auch interessierten Bürgern dazu - sowie zum Thema „Haushalt“ - Rede und Antwort stehen, und...

  • Schwelm
  • 16.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.