Schwelbrand

Beiträge zum Thema Schwelbrand

Politik

Anfrage zur Familienfehde am 20. April
Was müssen Politik und Verwaltung lernen und anders machen?

Am 20. April 2022 kam es im Bereich der Posener Straße zu heftigen körperlichen Auseinandersetzungen zwischen zwei verfeindeten Familien. Dies führte zu einem größeren, rund neunstündigen Polizeieinsatz. In diesem Zusammenhang fragt Torsten Lemmer, FREIER WÄHLER Bezirksvertreter im Stadtbezirk 8 am Donnerstag die Verwaltung, 1.) Welche Erkenntnisse der weiteren Ermittlungen der Polizei liegen der Verwaltung vor? 2.) Was konkret unternimmt die Stadtverwaltung Düsseldorf, z.B. der Ordnungs- und...

  • Düsseldorf
  • 12.05.22
Politik

Zum Polizeieinsatz in Eller am 20. April
Brutale Familienbandenkriminalität in Eller/Lierenfeld

Am 20. April kam es in Eller zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein Streit unter verfeindeten Familien eskalierte. Viele waren beteiligt; es gab mehrere Verletzte. Die Polizei schreibt in ihrer Presseinformation: „Eine heftige körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei verfeindeten Familien löste gestern Nachmittag bis in die Abendstunden einen größeren Polizeieinsatz aus. An dem Geschehen waren etwa zehn bis 20 Personen beteiligt. Nach jetzigem Stand wurden fünf Männer verletzt. Alle konnten...

  • Düsseldorf
  • 25.04.22
Blaulicht
Durch Böller kam es zu Sachbeschädigungen in Emmerich. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

Feuerwerkskörper explodierten in einem Altkleiderbehälter und einem Auto
Sachbeschädigungen durch Böller in Emmerich

Unbekannte haben am Dienstagabend, 12. Januar, gegen 20.55 Uhr, zunächst einen Böller in den Altkleiderbehälter Ecke Heideweg/Herkenfelder Weg geworfen, wodurch es im Innern zu einem leichten Schwelbrand kam, der durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Gegen 21.30 Uhr haben offenbar die gleichen Verdächtigen die Seitenscheibe eines Opel-Signum eingeschlagen, der auf Alexander-Tenhaeff-Straße in Höhe Hausnummer 44 abgestellt war. Im Innenraum des Fahrzeuges ließen sie einen weiteren Böller...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Ein Toter bei Brand in Mehrfamilienhaus in Neviges

Zu einem Wohnungsbrand wurden die berufliche Wache und alle drei Löschzüge aus Neviges am heutigen frühen Samstagmorgen, gegen 3.05 Uhr, zur Weinbergstraße nach Neviges alarmiert. Die bereits kurze Zeit später eingetroffenen Einsatzkräfte stellten fest, dass einer der drei Bewohner das betroffene Wohnhaus noch nicht verlassen hatte. Sofort wurden mehrere Trupps in die stark verrauchte Brandwohnung zur Menschenrettung entsendet. Die Einsatzkräfte konnten den Wohnungsinhaber (71 Jahre) jedoch nur...

  • Velbert-Neviges
  • 04.01.20
Überregionales
22 Bilder

Schwelbrand im Evangelischen Krankenhaus in Hagen-Haspe

Wie bereits in der Erstmeldung geschrieben, kam es heute im Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe zu einem Schwelbrand. Dieser wurde in der ersten Etage durch Bauarbeiten ausgelöst. Alle 80 Patienten des Krankenhauses wurden ohne Probleme in andere Bereiche des Krankenhauses verbracht. Die Feuerwehr Hagen ist mit weit über 100 Einsatzkräften vor Ort. Die Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus verlief ohne Probleme. Es wurde niemand verletzt. Die Dauer des Einsatzes kann noch nicht bestimmt...

  • Hagen
  • 10.09.18
Überregionales

Alarm im Gevelsberger Rathaus

Am heutigen Sonntag, 22. Dezember, 1.38 Uhr, nahmen Polizeibeamte während ihrer Streifenfahrt einen optischen und akustischen Alarm am Rathausgebäude wahr. Durch die alarmierte Feuerwehr wurde festgestellt, dass es im ersten Obergeschoss in einem Büro zu einem Schwelbrand gekommen war. Dieser wurde augenscheinlich durch eine abgebrannte Kerze eines Adventskranzes ausgelöst, der auf einem Schreibtisch stand. Der Brand wurde mit Wasser gelöscht. Auf dem Schreibtisch entstand geringer Sachschaden;...

  • Gevelsberg
  • 22.12.13
Überregionales
10 Bilder

Toter bei Schwelbrand

Am Donnerstag den 07.02.2013 kam es zu einem Schwelbrand in Hagen-Wehringhausen, Langestr. 16. Die Feuerwehr fand bei den Löscharbeiten einen Toten. Man geht davon aus das der Tote an Rauchgasvergiftung in der Wohnung verstarb. Ob es der Wohnungsinhaber ist, konnte noch nicht gesagt werden. Weitere Ergebnisse liegen nach der Obduktion vor.

  • Hagen
  • 07.02.13
Überregionales

Frau starb durch Schwelbrand

Polizei und Feuerwehr fanden Sonntagabend gegen 18 Uhr eine 42 Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung auf der Lessingstraße. Weil sie ihre Freundin nicht erreichen konnte, alarmierte eine Mülheimerin am Sonntagabend die Polizei. Auf Schellen und Rufen öffnete niemand die Wohnung. Da den Polizisten Hinweise auf eine Erkrankung der Frau vorlagen, verständigten sie die Feuerwehr zum Öffnen der Tür. In der verqualmten Wohnung fanden die Beamten die Wohnungsinhaberin tot neben ihrem verbrannten Bett...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.