Schwangerschaftsberatung

Beiträge zum Thema Schwangerschaftsberatung

Ratgeber
Am Samstag möchten Mitarbeitende der vier staatlich anerkannten Duisburger Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen darüber informieren, welche Sorgen und Nöte Frauen haben, die einen Abbruch erwägen.
Foto: Andreas Reinsch

Informationen zur Schwangerenkonfliktberatung
Safe Abortion Day auch in Duisburg

Am Samstag, 28. September, ist internationaler Safe Abortion Day, der „Tag des sicheren Schwangerschaftsabbruchs“. An diesem Tag möchten Mitarbeitende der vier staatlich anerkannten Duisburger Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen darüber informieren, welche Sorgen und Nöte Frauen haben, die einen Abbruch erwägen. In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr werden die vier Beratungsstellen Evangelische Beratungsstelle Duisburg/Moers, Pro Familia Duisburg, Frauenwürde Duisburg e.V./ „Haus im Hof“ und...

  • Duisburg
  • 26.09.24
  • 1
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci hat wetvolle Tipps für werdende Eltern parat.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff in der St. Johannes Klinik

Am kommenden Montag, 5. Dezember, bietet das Helios Klinikum Duisburg um 18 Uhr den Storchentreff an, einen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung im Klinikum ein....

  • Duisburg
  • 30.11.22
LK-Gemeinschaft
Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft sind Teil der Vorsorgeuntersuchungen. Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Auch in der Pandemie
Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft nutzen

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft sind besonders wichtig und sollten unbedingt auch in der Corona-Pandemie genutzt werden. Darauf weist die AOK Nordwest alle werdenden Mütter im Kreis Unna hin und teilt mit, welche Vorsorge-Angebote in Anspruch genommen werden können. Kreis Unna. In der ersten Zeit der Schwangerschaft überprüft der Arzt im Allgemeinen alle vier Wochen und in den letzten beiden Monaten alle 14 Tage, wie es um das Wohl von Mutter und Kind...

  • Kamen
  • 09.04.21
Ratgeber
Die Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatung (v.l.): Rosemarie Treppe (Marl, RE), Andrea Bochmann (Verwaltung), Monika Brühl (Leitung, RE, PND), Olga Peters (RE), Monika Pallerberg (Herten), Sylvia Knappik (Verwaltung), Julia Kerker (RE, Sexualpädagogik), Maria Anna Gaida (Dorsten, RE, Elterngeld), Hiltrud Bley (Marl, Haltern, RE).  | Foto: Caritasverband Recklinghausen

Ängste und Sorgen
Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes durch Corona stark nachgefragt

Schwanger sein gehört zu den schönsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Aber nicht für alle Schwangeren und ihre Familien ist die Zeit der Schwangerschaft unbeschwert: finanzielle Probleme, existenzielle Unsicherheiten, instabile Familienverhältnisse oder Beziehungsprobleme können eine Schwangerschaft stark belasten. Unterstützung und ein offenes Ohr finden sie beim Team der Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes für die Stadt Recklinghausen. „Gerade jetzt in Corona-Zeiten sind die Nöte...

  • Dorsten
  • 10.02.21
Ratgeber
Monika Brühl, Koordinatorin der Schwangerschaftsberatung des Caritasverbands Recklinghausen, berät auch in Corona-Zeiten unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen schwangere Frauen und Paare. | Foto: Caritasverband Recklinghausen e.V.

Caritas Schwangerschaftsberatung
„Wir sind auch in schwierigen Zeiten da“

Plötzliche Kurzarbeit mit geringerem Lohn, Arbeitslosigkeit oder der Verlust des Minijobs sind Auswirkungen der Corona-Krise, von denen werdende Eltern besonders schwer betroffen sind. „Der Beratungs- und Gesprächsbedarf ist in letzter Zeit deutlich gestiegen“, so Monika Brühl, Koordinatorin der Schwangerschaftsberatung des Caritasverbands Recklinghausen. Vieles hat sich in den letzten Wochen verändert, auch die Arbeit der Schwangerschaftsberatung des Caritasverbands Recklinghausen. Denn die...

  • Dorsten
  • 15.05.20
Überregionales
rechts Ilona Liebner im Beratungsgespräch

Ungewollte Schwangerschaften im Jahre 2017

Bei der Diakonie-Ruhr-Hellweg finden in Kamen in der Kampstraße 22 Rat-und Hilfesuchende, wenn es um Fragen wie Schwangerschaftsberatung, Familien- und Lebensfragen geht. „Stark für andere“, unter diesem Motto sind unter anderem Ilona Liebner, Katharina Struben, Petra Blanke sowie Wolfgang Brauckmann für die Rat- und Hilfesuchenden da. Aber auch viele Ehrenamtliche helfen ihnen bei ihrer so wichtigen Tätigkeit. Viele Schwangere suchen die Beratungsstelle auf, weil Sie sich Sorgen machen, wie es...

  • Kamen
  • 23.03.17
  • 1
Ratgeber
Beraten Frauen in Konfliktlagen: Jutta Damaschke (l.) und Jutta Hermann. | Foto: Kalle

Wichtige Anlaufstelle bei Schwangerschaftskonflikten

Bei Konfliktsituationen in der Schwangerschaft bleibt die Beratungsstelle des Kreises Unna eine wichtige Adresse für werdende Mütter und Väter. Die Ansprechpartnerinnen helfen nicht nur bei ungewollter Schwangerschaft, sondern auch wenn Frauen und Familien bei gewünschter Schwangerschaft vor ungelösten Problemen stehen.   Laut Statistik des Fachbereichs Gesundheit und Verbraucherschutz wandten sich im vergangenen Jahr 487 Ratsuchende an die Kreis-Beratungsstelle (2015: 464). Das hohe Niveau der...

  • Unna
  • 31.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.