Schwangerschaftsberatung

Beiträge zum Thema Schwangerschaftsberatung

WirtschaftAnzeige

Schwangerschaftsbetreuung von Anfang an

Eva-Maria Prettenhofer (Foto) ist seit 37 Jahren Hebamme. Die diplomierte Sozialpädagogin widmet sich außerdem seit vielen Jahren der Energiearbeit und Ritualen. Jetzt startet Prettenhofer als Hebamme neu durch. „Ich biete eine Rundum-Versorgung an, und meine Aus- und Fortbildungen, zum Beispiel Deeskalation- und Kommunikation sowie Meditation, helfen mir, ‚meine Frauen‘ individuell nach dem neuesten Wissensstand zu begleiten“, erzählt die Hebamme. „Von Anfang an umfassend ist mein Motto“,...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.02.16
Ratgeber
Das Angebot der vertraulichen Geburt bietet Frauen in besonderen Notlagen eine anonyme und sichere Form der Entbindung.
2 Bilder

Vertrauliche Geburt in Bochum

Nachrichten von ausgesetzten Neugeborenen oder tot aufgefundenen Babys schockieren immer wieder die Öffentlichkeit. Mit der vertraulichen Geburt gibt es nun die Möglichkeit, werdenden Müttern, die ihre Schwangerschaft geheim halten wollen, eine legale Versorgung zu bieten. „In der Historie der Babyklappe wurde es immer deutlicher, dass diese anonyme Abgabemöglichkeit keine optimale Lösung ist. Die medizinische Versorgung für Mutter und Kind wird hier zunächst nicht gegeben. Außerdem befindet...

  • Bochum
  • 16.01.15
Überregionales
Foto: privat

Mütterfrühstück: Abschied bei der Gruppe „Wiegen und Messen“

Schon über ein Jahr alt sind mehrere der kleinen Teilnehmer der Gruppe „Wiegen und Messen“ - Frühstück für Mutter und Baby - der Schwangerschaftsberatungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in Datteln, die in Kooperation mit der Familienbildungsstätte (FBS) Datteln angeboten wird. Und so hieß es beim letzten Treffen für einige Mütter und ihre Babys, Abschied zu nehmen, da ihre Kinder das erste Lebensjahr vollendet haben. Das fünfjährige Bestehen wie auch die Verabschiedung...

  • Datteln
  • 23.12.14
Ratgeber
Sie sind schwanger und haben viele Fragen? Bild: donum vitae

Ein guter Start ins Leben

Konkrete Hilfe und Beratung für Schwangere und ihre Familien in Notlagen Für schwangere Frauen mit einer guten Partnerschaft, einem funktionierenden sozialen Umfeld und ausreichenden finanziellen Ressourcen ist die Entscheidung für ihr ungeborenes Kind meist keine Frage. Für schwangere Frauen ohne diesen Rückhalt häufig schon. Frauen beraten / donum vitae Düsseldorf e.V. macht diesen Frauen Mut und gibt Hilfestellungen, damit auch sie sich für ihr Kind entscheiden können. Wir beraten kostenlos...

  • Düsseldorf
  • 12.08.14
Überregionales
Stellten den Jahresbericht der Schwangerschaftsberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Datteln vor (v.l.): Geschäftsführerin Karin Müller, Verwaltungsmitarbeiterin Stefanie Wagner, Schwangerschaftsberaterin Franka Bodin und  Schwangerschaftsberaterin Anetta Uhlenberg. | Foto: Foto: SkF

Umfassende Hilfen für Schwangere: Schwangerschaftsberatung des SkF Datteln stellt Jahresbericht 2013 vor

378 Frauen erhielten im vergangenen Jahr Rat und Hilfe durch die Schwangerschaftsberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Datteln. 203 von ihnen leben in Datteln, 107 in Oer-Erkenschwick, 68 in Waltrop. Dies geht aus dem Jahresbericht der Schwangerschaftsberatung hervor, den der SkF jetzt vorstellte. Viele Frauen und Familien kamen zunächst in die Beratung, um sozialrechtliche Fragen zu klären oder einen Antrag auf finanzielle Beihilfen zu stellen. Unter anderem hat die Anrechnung...

  • Datteln
  • 22.04.14
Ratgeber
Stellten den Jahresbericht 2011 der Schwangerschaftsberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Datteln vor (v.l.): die Schwangerschaftsberaterinnen Franka Bodin und Anetta Uhlenberg sowie Geschäftsführerin Karin Müller. Foto: SkF

Schwangerschaftsberatung des SkF Datteln veröffentlicht Jahresbericht 2011

360 Frauen erhielten im vergangenen Jahr Rat und Hilfe durch die Schwangerschaftsberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Datteln e.V.. 194 von ihnen leben in Datteln, 114 in Oer-Erkenschwick, 52 in Waltrop. Dies geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2011 hervor. „Ich freue mich auf mein Kind, aber ich weiß nicht, wie ich alles bezahlen soll.“ „Ich möchte meine Ausbildung nach der Geburt des Babys beenden. Schaffe ich das und wovon soll ich dann leben?“ „Mein Freund hat...

  • Waltrop
  • 03.05.12
Überregionales
Andrea Twiele, Nicole Saat und Milena Wehren.

Nicole Saat übernimmt die Leitung bei der AWO-Schwangeren-Beratungsstelle

Leonie (16) schaut auf den Schwangerschaftstest in ihrer Hand. Positiv. Ein Schock für die junge Frau. Sie selbst geht noch zur Schule. Der Vater des Kindes hat sie gerade verlassen. Sie weiß nicht wie es jetzt weitergehen soll, wer ihr helfen und an wen sie sich wenden kann. Dies ist kein Einzelschicksal mehr. In der AWO Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung ist die Zahl der schwangeren Minderjährigen mit 13 Prozent derjenigen, die in der Beratungsstelle Hilfe suchten, noch...

  • Kleve
  • 14.07.11
Überregionales
Walter Schernstein | Foto: Walter Schernstein

Schon die Kleinsten werden begrüßt

In dieser Woche haben die Jugendämter bundesweit eine Image-Kampagne begonnen, um die Öffentlichkeit auch über die weniger bekannten Aspekte ihrer Arbeit zu informieren. Aus diesem Anlass stellen wir in loser Folge verschiedene Abteilungen des Jugendamtes vor. Heute: Das „Team für Kinder in Mülheim an der Ruhr“ mit dem Familienbesuchsservice. Das Jugendamt ist Ansprechpartner für Familien von der Zeit vor der Geburt bis zur Volljährigkeit. Dabei ist es eng vernetzt zum Beispiel mit dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.11
  • 1
  • 2