Schwangerschaft

Beiträge zum Thema Schwangerschaft

Ratgeber
Prof. Dr. Sven Schiermeier (rechts) informierte gemeinsam mit weiteren Fachexperten zu den neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe.  | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Fachveranstaltung
Endometriose, Dysplasie & Co. – Experten informierten über aktuelle Entwicklungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Von B wie Beckenbodenschwäche bis E wie Endometriose – bei der Fachveranstaltung „Das ABC der gynäkologischen Zentren“ informierten Experten des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe und des Brustzentrum Witten medizinisches Fachpersonal über aktuelle Entwicklungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. „Die Entwicklung auf dem Gebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe verläuft rasant. Aus diesem Grund ist ein regelmäßiger Austausch zwischen Fachmedizinern sehr...

  • Witten
  • 20.04.23
Ratgeber
Im Online-Seminar erfahren werdende Eltern alles, was sie wissen müssen. | Foto: Pixabay

Marien Hospital informiert
Was werdende Eltern wissen müssen

Die Geburt eines Kindes ist für alle Beteiligten ein aufregendes Erlebnis. Um werdende Eltern auch in Zeiten von Corona zu unterstützen und offene Fragen vor der Geburt zu klären, bietet die Geburtshilfe des Marien Hospital Witten einen „Informationsabend über Schwangerschaft und Geburt“ an. Am Donnerstag, dem 02. Juni 2022, findet dieser ab 18 Uhr live auf dem Instagram-Account @st.elisabethgruppe statt. „Darf der Vater bei der Geburt dabei sein?“, „Wann muss ich mich mit Wehen auf den Weg ins...

  • Witten
  • 25.05.22
Ratgeber
Prof. Dr. Sven Schiermeier, Chefarzt der Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten freut sich gemeinsam mit den Eltern Johannes und Kathrin über die Geburt der kleinen Leni. | Foto: Marien Hospital

Leni aus Dorsten kam in Witten zur Welt
500 Geburten in zwei Monaten

Die Geburtenzahlen des Marien-Hospitals Witten steigen weiter, in den ersten zwei Monaten des Jahres 2021 gab es bereits 500 Geburten. Unter den Eltern sind auch einige, die nicht aus der Region kommen. Dazu gehören auch die Eltern der kleinen Leni. Für die Geburt ihrer Tochter fuhren sie von Dorsten nach Witten. Schwangere schätzen die familienorientierte Geburtshilfe, auch in Zeiten von Corona. 500 entbundene Schwangere, darunter 14 Zwillingsgeburten, das ist die Bilanz der ersten zwei Monate...

  • Witten
  • 09.03.21
Ratgeber

Kreißsaalführung im Marien Hospital Witten
Informationsabend über Schwangerschaft und Geburt

Am Donnerstag, 26. September, lädt das Team der Geburtshilfe des Marien Hospital Witten um den Chefarzt Prof. Dr. Sven Schiermeier um 18 Uhr werdende Eltern zum Informationsabend mit anschließender Kreißsaalführung ein. Interessierte erfahren Wissenswertes über die Schwangerschaft sowie die Geburt und können beispielsweise Fragen zur Neugeborenenzeit stellen. Die Veranstaltung findet im Konferenz- und Medienraum, Gebäude B des Marien Hospital Witten, Marienplatz 2, 58452 Witten, statt. Eine...

  • Witten
  • 17.09.19
Ratgeber
Sterbehilfe für schwerstgeschädigt Neugeborene?? | Foto: Magalski

Frage der Woche: Muss dieses Kind am Leben bleiben?

Diese Woche widmen wir uns einem sehr schwierigen und ernsten Thema: dem Recht auf Leben. Darf man das überhaupt in Frage stellen, aus ethischer oder medizinischer Sicht? Der Philosoph Peter Singer veröffentlichte in den 90er Jahren das Buch "Muß dieses Kind am Leben bleiben? Das Problem schwerstgeschädigter Neugeborener". Das Buch wurde damals in der öffentlichen Diskussion als behindertenfeindliche Propaganda beschimpft. Die damaligen Diskussionen beruhten jedoch auf Fehlinterpretationen und...

  • 08.10.15
  • 21
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.