Schwan

Beiträge zum Thema Schwan

LK-Gemeinschaft
Kommt ein Vogel geflogen......
4 Bilder

Luftangriff auf Fotografen

Bei kühlen Temperaturen, aber mit herrlichem Sonnenschein, machten meine bessere Hälfte und ich eine kleine Schlösser-Tour. Angefangen in der Freizeitanlage Pröbsting bei Borken, hier befindet sich die Schlossklinik Pröbsting, machten wir einen Spaziergang um den dort befindlichen See. Anschließend führte unser Weg nach Borken-Gemen zur Jugendburg. Nach einem leckeren Mittagessen gingen wir weiter in den Ort. Was mir da passierte seht ihr auf den Bildern die ich hier eingestellt habe. Als wir...

  • Hamminkeln
  • 01.04.13
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Angeln mit Hindernissen

Die ersten warmen Sonnenstrahlen bleiben mal länger als 10 Minuten am Himmel, da wird es doch langsam mal Zeit die Angelruten aus dem Winterschlaf zu holen. Gesagt, getan und auf zum Angelgewässer. Mühsam alles die Böschung runtergeschleppt und gerade ausgepackt, da war es zu hören, das verräterische flügelschlagen der Schwäne. Natürlich ließen sie sich genau da im Wasser nieder wo wir die Angeln ausgeworfen hatten. Also Komando zurück und alles wieder eingeholt, der Schwäne zu liebe. Im Wasser...

  • Lünen
  • 01.04.13
  • 4
Natur + Garten
"Klar zur Landung..."
7 Bilder

Schwan im Anflug an der "Alten Fahrt"

Am Sonntag war unsereiner mal wieder mit den Hunden an der "Alten Fahrt" spazieren, das herliche Wetter lud viele Bürger dazu ein. Obwohl das einsetzende Tauwetter für etwas matschige Schuhe sorgte, konnte man wieder die wunderbare Natur an diesem ehemaligen Kanalabschnitt genießen. Aber die Spaziergänger wurden auch nicht enttäuscht, schwebte doch ein Schwan majestätisch über dem Kanal ein und setzte dort zur Landung auf dem Wasser an. Allerdings war dieser sehr überrascht, als seine erste...

  • Datteln
  • 11.02.13
  • 1
Natur + Garten
Wo kommen die Alle her?
21 Bilder

Mülheims Top Schwan aus der Ruhr

Ein sehr anhänglicher Schwan heute Morgen beim Spaziergang an der Ruhr. Erst musste Luna dran Glauben und dann konnte er gar nicht oft genug fotografiert werden. Er war sehr fotogen und zickte nicht rum. Er hat das Ruhrufer zu seinem Catwalk gemacht. Ich gebe ihm gute Chancen als Mülheims neuen Topschwan ;-)

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.12.12
Kultur
21 Bilder

Abendspaziergang

Was tun, wenn man an einem einladenden Sommerabend bei wolkenlosem Himmel im Innenhafen unterwegs ist, aber die Gastronomie keine freien Plätze mehr anzubieten hat? Man macht aus der Not eine Tugend, zückt die Kamera, macht einen fotografischen Spaziergang durch den Hafen und lichtet das faszinierende Wechselspiel der gegensätzlchen Farben von Tradition und Moderne ab. Schon tausendmal gesehen, aber immer wieder ein Erlebnis ...

  • Duisburg
  • 16.08.12
  • 2
Natur + Garten
103 Bilder

Naturbilder aus Iserlohn

Direkt vor unserer Haustür finden sich die schönsten Motive. Wir müssen nur genau hinsehen... und eine Kamera griffbereit haben :o)

  • Iserlohn
  • 07.07.12
Überregionales
Treffen der Schwäne
6 Bilder

Schwanentreffen mit Fütterung auf Hamburgs Innenalster!

Auf einem Alsterkanal am Jungfernstieg, Hamburgs Topadresse, sind immer viel Touristen die mit Vergnügen die dort schwimmenden Schwäne füttern. Da diese majestätischen Tiere auch noch sehr schlau sind findet auf dem Seitenarm eine enorme Ansammlung von Schwänen statt, die alle ihren Anteil an den schmackhaften Häppchen haben wollen. Allerdings ist die Konkurrenz von Enten und Möwen nicht gerade klein. Ein Kampf ums Essen ist daher manchmal unvermeidbar.

  • Essen-Kettwig
  • 19.06.12
  • 2
Überregionales
Michel der Schwan!
7 Bilder

Ein Gasthaus für den Schwan "Michel".

Auch Schwäne haben eine innere Uhr. Jeden Mittag gegen 12 Uhr verlässt der Schwan, mit dem schönen Namen "Michel", sein Reich auf dem Schliersee und holt sich aus dem Cafe in Ufernähe sein Mittagessen ab. Dabei lässt er sich auch nicht von dem Hund der Wirtin abschrecken, nachdem der Hund mit den Flügeln von Michel die Bekanntschaft gemacht hat, hat der Schwan das Hundereich übernommen. Zurück ins Wasser geht es dann nach einer üppigen Mahlzeit, aber auf keinen Fall schon vorher.

  • Essen-Kettwig
  • 17.06.12
  • 8
Überregionales

Bürger besorgt, aber Schwäne streiten nur

Der Hattinger Feuerwehr wurde am Sonntag ein Schwan in Notlage an der Teichanlage im Gewerbe- und Landschaftspark ("Henrichspark") gemeldet. Besorgte Bürgerinnen wollten einen Schwan gerettet wissen, welcher durch einen anderen Schwan dermaßen attackiert wurde, dass sie um seine Gesundheit fürchteten. Wie sich allerdings vor Ort herausstellte, handelte es sich um Revier- und Machtkämpfe zweier Vögel in ihrem Lebensraum. Kurz nach Eintreffen der Feuerwehr flüchtete der vermeintlich angegriffene...

  • Hattingen
  • 07.05.12
LK-Gemeinschaft
Puuuh langweilig ...
4 Bilder

Alles muß man alleine machen !!!

Den Schwan habe ich an der Ruhr in Essen–Steele gesehen. Er oder Sie brüten zur Zeit 8 Eier aus. Im letzten Jahr waren 4 Küken geschlüpft, leider wurden, wie ich gehört habe, drei von ihnen von Raudis mit Steinen erschlagen. Viele Menschen, die vorbei kamen hoffen, dass dieses nicht erneut passiert.

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Fotorätsel (6) - Wo steht dieser Schwan?

Kleve wird auch die Schwanenstadt genannt - dies geht auf die Lohengrin-Sage zurück: Nach dem Tode ihres Vaters, des Herzogs von Brabant, wird die junge schöne Elsa vom tapferen Ritter Lohengrin beim kaiserlichen Hoftag davor bewahrt, einen ihr mehr als unsympathischen Fiesling ehelichen zu müssen. Mit Sahneschnittchen Lohengrin lebt sie lange Zeit glücklich und zufrieden in Kleve, bis die verflixte Neugier Oberhand gewinnt. Aufgestachelt von einer intriganten Schnepfe beim ritterlichen Turnier...

  • Kleve
  • 10.12.11
  • 12
Ratgeber
Haben wir nicht zwei süße Kinder?
2 Bilder

Nachwuchs bei den Schwänen in Ringenberg am Schloss

Seit einiger Zeit kann man den stolzen Nachwuchs der beiden schwarzen Schwäne im Schlossgarten in Ringenberg bewundern. Man sollte nur nicht zu dicht herankommen, da verstehen die "Eltern" keinen Spaß. Aber die zwei Kleinen sind doch sehr süß anzuschauen.

  • Hamminkeln
  • 02.10.11
Überregionales

Neues Leben auf Pastors Gräfte

Seit Anfang Juni sind sie der Hingucker auf der Gräfte am Pfarrhaus in Dingden schlechthin: die sechs jungen Schwanenküken. Das Schwanenpaar Ludger und Josefine (benannt beim Pfarrfest im vergangenen Jahr) hat Nachwuchs und der zieht Groß und Klein in seinen Bann. Sollte die Schwanenfamilie mal nicht vom Zaun auszumachen seien, nicht traurig sein: Schließlich hat jeder das Recht auf ein wenig Privatsphäre - auch Schwäne. Wichtig für alle: Füttern ist verboten. Darauf wurde schon oft...

  • Hamminkeln
  • 06.06.11
Natur + Garten
Vorbildlich verhält sich diese Spaziergängerin. Im Schlosspark und in anderen Moerser Grünanlagen dürfen Hunde nur an der Leine laufen. So werden unter anderem Kleintiere geschützt.  Foto: pst | Foto: Foto: pst

Hunde an die Leine - im Park wird gebrütet

Hundehalter sollten gerade jetzt Verantwortung zeigen: Auch im Moerser Schlosspark ist jetzt Brutzeit etwa bei Schwänen, Perlhühnern und Enten. Die Stadt bittet deshalb alle Hundehalter, nun besonders auf ihre Vierbeiner zu achten. Vor allem dürfen sie im Schlosspark im Moment nicht mehr ohne Leine laufen! Nach der Satzung der Stadt Moers besteht auf allen Parkflächen und Grünanlagen in Moers eine Anleinpflicht - was leider viele Hundehalter überhaupt nicht juckt. Die Mitarbeiter des Zentralen...

  • Moers
  • 08.04.11
  • 2
Natur + Garten
15 Bilder

Hochwasser an der Ruhr in Überruhr-Holthausen am 15.01.2011

Gestern sind wir zur Ruhr gelaufen, um mal zu sehen wie hoch das Wasser dieses mal steht. Chrissy´s Spazierstrecke ist nicht mehr passierbar, dass hat sie auch gemerkt ;-) Den Enten und Schwänen scheint das neue überschwemmte Terrain nicht zu stören. Der Schwan kam ganz nah zu uns heran und hat sich über das Gras hergemacht. Aber man sieht jetzt mal wieder wie viel Müll angeschwemmt wird, was an der Ruhr so arglos weggeworfen wird :-(

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.11
  • 7
Kultur
7 Bilder

Schwäne in Menzelen-Eppinghoven

Bei meinem morgendlichen Spaziergang mit Hündin Jule und auf der Suche nach Fotomotiven für den Monat Januar, bin ich auf eine Großfamilie mit über 30 Schwänen gestoßen. Die Fotos enstanden in Menzelen-Eppinghoven.

  • Alpen
  • 12.01.11
  • 2
Kultur
Foto; Heinz Holzbach
16 Bilder

Sommerlabor im ArToll

„Ich habe die Arbeit am Ölpestschwan verfolgt, war jeden Tag hier am Elsabrunnen und habe den Künstlern bei der Arbeit zugesehen“, sagte gestern Valentina Vlasic, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Museum Kurhaus, während der Enthüllung der künstlerischen Arbeit, die im Rahmen des ArToll-Sommerlabors entstanden war. Die österreichischen Künstler Lucia Morandini und Karl Kilian hatten sich dem Wahrzeichen der Schwanenstadt, dem Schwan, gewidmet. „Sie haben unseren Schwan aus dem...

  • Bedburg-Hau
  • 14.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.