Schutzmaßnahmen

Beiträge zum Thema Schutzmaßnahmen

Ratgeber
Gerade in Corona-Zeiten ist die Mülheimer Beratungsstelle von Hilfe für Frauen e.V. ein richtiger "Schutzschirm". Ein solchen kann man übrigens auch am Tag der weltweiten "Ächtung von Gewalt an Frauen und Mädchen" erwerben und somit ein "oranges Zeichen" setzen.
Foto: PR-Foto Köhring

Beratungsstelle von „Hilfe für Frauen e.V.“ in Corona-Zeiten mehr gefragt
„Die häusliche Gewalt nimmt zu“

„Für Frauen hat Corona noch einmal eine zusätzliche Belastung mit sich gebracht. Das merken wir an an den gestiegenen Anfragen und dem erhöhten konkreten Beratungsbedarf.“ Karoline Marks, die Leiterin der Beratungsstelle von Hilfe für Frauen e.V. ist überzeugt, dass sich der Trend noch fortsetzen wird.  Der Lockdown und die auch danach eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten zu Menschen ihres Vertrauens hätten die Situation für Frauen nicht gerade einfacher gemacht. Zusätzlich gebe es deutliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
LK-Gemeinschaft
Patienten im EKM können ab Mittwoch wieder Besuch empfangen. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Corona: EKM erlaubt Besuche mit Einschränkungen
Strenge Schutzmaßnahmen sind einzuhalten

Patienten dürfen im Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) ab Mittwoch, 20. Mai, wieder besucht werden – allerdings müssen besondere Schutzmaßnahmen und Regelungen eingehalten werden, die sich an den Vorgaben des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales orientieren. Im EKM gibt es feste Besuchszeiten von 15 bis 18 Uhr. Erlaubt ist ein Besucher pro Patient pro Tag für höchstens 45 Minuten. In jedem Zimmer, auch in Mehrbettzimmern, darf sich maximal ein Besucher aufhalten. Alternativ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.20
Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
Ratgeber
Das EKM hält eine Station speziell für schwere Coronafälle bereit. | Foto: Archiv: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Krankenhäuser bereiten sich auf die Krise vor
Es gilt Besuchsverbot und geplante Eingriffe werden verschoben

Alle Vorbereitungen für einen Krisenfall sind abgeschlossen. Dazu zählt unter anderem, dass im Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) eine komplette Station zu einer Isolierstation umfunktioniert wurde. Die Station fünf ist ab sofort für Patienten vorgesehen, die aufgrund des Corona-Virus schwer erkrankt sind. Auf der Station stehen alle Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. „Sollte es zu dem ersten Fall kommen, der hier bei uns im Krankenhaus behandelt werden muss, werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.20