schutz

Beiträge zum Thema schutz

Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
Natur + Garten

Amphibienschutz - Straßensperrung in Menden

Menden. Aufgrund der beginnenden Amphibienwanderung ergreift die Stadt Menden Maßnahmen zum Amphibienschutz. Neben der alljährlichen Wartung der dauerhaft installierten Amphibienschutzeinrichtungen werden folgende temporäre verkehrsregelnde Maßnahmen ergriffen:Für die Zeit der Wanderungen wird ab dem heutigen Montag, 12. März, die Stiftstraße von 19 bis 7 Uhr zwischen Schwarzkopf und Rohhaus zur „Anlieger Frei“-Straße. Zusätzlich werden am Oesberner Weg und der Oberen Heidestraße Warnschilder...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.03.18
Ratgeber

Polizei warnt: Hier wird im Kreis Unna kontrolliert!

"Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen Zu schnelles Fahren gefährdet alle (!) überall. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1", warnt die Kreispolizeibehörde Unna. "Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen". Freitag, 20. Januar: Selm, Olfener Straße; Schwerte, Iserlohner Straße; Samstag, 21. Januar: Holzwickede, Hauptstraße; Kamen, Derner Straße; Sonntag, 22. Januar: Bönen, Röhrberg; Unna, Zechenstraße; Montag, 23. Januar: Werne, Hammer Straße;...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.01.12
Ratgeber

Die aktuellen Radar-Messstellen im Märkischen Kreis bis 21. Dezember

Ab sofort werden die Polizei-Messstellen im Märkischen Kreis sowohl im lokalkompass (donnerestags) als auch im STADTSPIEGEL (sonntags) bekanntgeben, an denen die Polizei Messstellen einrichten wird. DENN: Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Die Polizei misst die Geschwindigkeit von Freitag, 16. Dezember, bis Donnerstag, 21. Dezember, an folgenden Stellen: Freitag, 16.Dezember Neuenrade - Innenstadt, Balve- Langenholthausen, Gemeinde Herscheid, Werdohl, B 229. Samstag, 17.Dezember Keine...

  • Iserlohn
  • 15.12.11
Natur + Garten
Das perlt gewaltig
11 Bilder

Staunen über Nanoeffekt

Vor ein paar Tagen war die Nano-Windschutzscheibenversieglung noch ein Wort mit sieben Siegeln. Doch nach dem Besuch bei RZ-Autoglas in der Fröndenberger Straße 159, Menden, erfolgte die Aufklärung. Die Nanotechnologie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Die Teilchen sind winzig klein und ordnen sich ähnlich der Struktur des Lotusblattes an. Versiegelte Autoscheiben tragen zur besseren Sicht bei. Der Regen perlt leicht ab, es entwickelt sich eben der Lotuseffekt. Die Fahrzeuge...

  • Menden-Lendringsen
  • 03.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.