schutz

Beiträge zum Thema schutz

Natur + Garten
Vom 1. März bis 30. September dürfen Hecken nicht geschnitten werden, um die Artenvielfalt von Vögeln und anderen Bewohnern zu schützen. Foto: Ulrike Regus / Märkischer Kreis

Natur- und Artenschutz
Schonzeit von Bäumen, Hecken und Gehölzen beginnt am 1. März

Märkischer Kreis. Hobbygärtner und Naturliebhaber können einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz leisten: Zwischen dem 1. März und 30. September sollten sie darauf verzichten, Hecken, Gebüsche und Co. abzuschneiden oder zu roden. Dies ist im Bundesnaturschutzgesetz verbindlich geregelt. Nur schonende Pflege- und Formschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen sind in dieser Zeit zulässig. Hecken bieten gefiederten Freunden und anderen Tieren Lebensraum und Schutz. Daher...

  • Iserlohn
  • 23.02.23
Natur + Garten
Volksbank-Teilmarktleiter Christoph Tyralla (l.) überreicht einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3.775 Euro an den Vorsitzenden des Hegering Balve, Markus Grothe.  Foto: Volksbank in Südwestfalen eG/ Thomas Sommer

Crowdfunding-Projekt des Hegering Balve e.V
Schützt die Kitze

Balve. Rehkitze verstecken sich gerne in dichten Grasbeständen auf landwirtschaftlichen Flächen. Denn hier sind sie vor Räubern bestens geschützt. Dieser vermeintliche Schutz birgt jedoch gleichzeitig auch die größte Gefahr, denn auch Landwirte, die die Flächen mit ihrem Mähwerk bearbeiten, sehen die Tiere ebenfalls nicht. Schwere Verstümmelungen oder sogar der Tod der Kitze kommt nicht selten vor. Hilfe aus der LuftDie Lösung sind Drohnen mit Wärmebildkameras. Für dessen Finanzierung hat der...

  • Balve
  • 12.11.22
Blaulicht
"Funkeln im Dunkeln" sollte die Devise in der dunklen Jahreszeit lauten. Dunkelheit, blendende Lichter, Regen: Das alles erschwert die Sicht. Foto: Polizei MK

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Funkeln im Dunkeln

Märkischer Kreis. In der vergangenen Woche, von Montag, 29. November, bis Sonntag, 5. Dezember, kam es im hiesigen Bereich zu mehreren Verkehrsunfällen zwischen Pkw und Fußgängern. Bei diesen Unfällen wurden die beteiligten Fußgänger jeweils sehr schwer verletzt. In der dunklen Jahreszeit im Herbst und Winter drohen Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer, aber insbesondere für Fußgänger und Radfahrer. Vorsorge kann hier vor Unfällen schützen und Leib und Leben retten. Sichtbarkeit im...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.21
Ratgeber

Kindesmissbrauch, Gewalt, Mobbing, Corona, Übergriffe, Schutz, Sicher-Stark-Team,
Gemeinsam gegen Kindesmissbrauch

Schauen Sie nicht weg. Gerade nach dem neusten Missbrauchsfall in Münster sollten Sie aktiv werden. Wie Sie beim Verdachtsfall auf Kindesmissbrauch helfen können, zeigt Ihnen die www.Sicher-Stark.de Seite im Netz. Durch die Isolation während der Coronakrise sind viele Kinder in noch größerer Gefahr vor familiärer Gewalt und sexuellem Missbrauch. Helfen Sie und bringen Sie Verdachtsfälle auch zur Anzeige. Nur so schützen Sie die Kinder. „Auch sexueller Missbrauch ist eine Pandemie, eine Pandemie...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.08.20
Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
Hygienemaßnahmen helfen, sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen.  | Foto: Judith Wedderwille/ Kreis Soest

Kreise informieren über Schutz
Menden ist auf das Coronavirus vorbereitet

Das Coronavirus hat Nordrhein-Westfalen erreicht. Mittlerweile gibt es es die Bestätigung, dass sich mehrere Menschen ausgehend vom Kreis Heinsberg infiziert haben (Stand Donnerstagvormittag). Im St. Vincenz-Krankenhaus in Menden ist man für den Fall, dass es auch hier im Umkreis Infektionen mit COVID-19 geben sollte, gerüstet. Von Vera Demuth "Wir sind selbstverständlich vorbereitet", erklärt Christian Bers, Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation und Marketing bei den Kath. Kliniken im...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.20
Ratgeber

Seniorenberater im Edeka Isselmarkt aktiv
Handtaschendiebstahl vorbeugen

Fröndenberg. Das Seniorenberater-Team aus Fröndenberg, angehörend dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna, informiert am Dienstag, 10. Dezember, im Edeka Isselmarkt, Alleestraße 38. Dabei sollen den Kunden im Markt Tipps und Hinweise über richtige Verhaltensweisen beim Einkauf gegeben werden. Dabei erfahren sie, wie sie bereits im Vorfeld Maßnahmen ergreifen können um zum Beispiel Handtaschendiebstahl, Raub oder Trickdiebstahl entgegen zu wirken. Von 10 bis...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.12.19
Politik
Rolf Heidenreich und Birgit Sturzenhecker vom Personalrat unterzeichnen die Grundsatzerklärung gemeinsam mit Bürgermeister Martin Wächter.  | Foto: Stadt Menden

Bürgermeister und Personalrat unterzeichnen Grundsatzerklärung
Null Toleranz

Die Stadt Menden möchte einer Entwicklung entgegen wirken und hat deshalb jetzt zu Stift und Papier gegriffen, um nicht nur leere Worthülsen zu schaffen. Menden. Da der Ton überall, auch in öffentlichen Gebäuden, rauer würde, Sicherheitsdienste patroullieren müssten, Beleidigungen und Angriffe auch auf Polizisten und Rettungskräfte regelmäßig Tagesthema seien und es auch in Menden bereits solche Fälle gab, haben sich die Stadtverwaltung und der Personalrat der Stadt Menden zusammen gesetzt. Zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.09.19
Vereine + Ehrenamt

Selbstschutz und Selbstsicherheit immer wichtiger für Kinder
„Mut-tut-Gut“ Gewaltprävention in Weilerswist

Selbstschutz und Selbstsicherheit immer wichtiger für Kinder „Mut tut gut“- Gewaltprävention in Weilerswist „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Kinder in Weilerswist, einer kleinen Stadt in der Nähe von Bonn, in diesem Jahr auch in den Genuss der Sicher-Stark-Kurse gekommen sind“, so Ausrichterin und Mutter Katja Müße. Selbstschutz und Selbstsicherheit immer wichtiger für Kinder, so die Ausrichterin. Sie würde am liebsten jedes Jahr das Programm ,,Mut tut gut“- Gewaltprävention für...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
Natur + Garten

Amphibienschutz - Straßensperrung in Menden

Menden. Aufgrund der beginnenden Amphibienwanderung ergreift die Stadt Menden Maßnahmen zum Amphibienschutz. Neben der alljährlichen Wartung der dauerhaft installierten Amphibienschutzeinrichtungen werden folgende temporäre verkehrsregelnde Maßnahmen ergriffen:Für die Zeit der Wanderungen wird ab dem heutigen Montag, 12. März, die Stiftstraße von 19 bis 7 Uhr zwischen Schwarzkopf und Rohhaus zur „Anlieger Frei“-Straße. Zusätzlich werden am Oesberner Weg und der Oberen Heidestraße Warnschilder...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.03.18
LK-Gemeinschaft

Prävention
***Sie wollen Ihr Kind schützen? Wir auch! Eine beispielhafte Präventionsoffensive***

Die Sicher-Stark-Initiative ist mittlerweile deutschlandweit Kooperationspartner vieler Grundschulen und Kitas im Bereich der Gewaltpraevention geworden. Dabei ist es dem Sicher-Stark-Team immer wieder gelungen, aus eigenem Antrieb Foerdergelder für die Sicher-Stark-Veranstaltungen an Grundschulen und in den Kindergärten zu beschaffen. Unermüdlicher Einsatz für Praevention Durch eine beispiellose Praeventionsoffensive in den letzten Jahren ist es den MitarbeiterInnen gelungen, einer der...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.17
Ratgeber
7 Bilder

VORSICHT, BITTE!!! Lokalkompassbilder von Bürgerreportern/-innen sind in Google chaotisch und manchmal auch unwürdig manipuliert!!!

Ich wünsche mir bitte keine zusätzliche Google-Seiten mit meinen Bildern!!! http://www.google.de/search?q=dr.+malgorzata+hartwich&rlz=1T4SKPB_enDE241DE262&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=PPPNUeSsH4XAswbmsIGICg&ved=0CIwBELAE&biw=1199&bih=602 Auch keine Yasni-Seiten mit meinen Bildern, bitte!!! Alle Rechte/Copyright soll man im "Lokalkompass" vorbehalten und schützen, bitte!!! Sonst macht man bald kein Bild für Lokalkompass bestimmt mehr!?

  • Menden (Sauerland)
  • 28.06.13
  • 5
Ratgeber

Polizei warnt: Hier wird im Kreis Unna kontrolliert!

"Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen Zu schnelles Fahren gefährdet alle (!) überall. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1", warnt die Kreispolizeibehörde Unna. "Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen". Freitag, 20. Januar: Selm, Olfener Straße; Schwerte, Iserlohner Straße; Samstag, 21. Januar: Holzwickede, Hauptstraße; Kamen, Derner Straße; Sonntag, 22. Januar: Bönen, Röhrberg; Unna, Zechenstraße; Montag, 23. Januar: Werne, Hammer Straße;...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.01.12
Ratgeber

Die aktuellen Radar-Messstellen im Märkischen Kreis bis 21. Dezember

Ab sofort werden die Polizei-Messstellen im Märkischen Kreis sowohl im lokalkompass (donnerestags) als auch im STADTSPIEGEL (sonntags) bekanntgeben, an denen die Polizei Messstellen einrichten wird. DENN: Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Die Polizei misst die Geschwindigkeit von Freitag, 16. Dezember, bis Donnerstag, 21. Dezember, an folgenden Stellen: Freitag, 16.Dezember Neuenrade - Innenstadt, Balve- Langenholthausen, Gemeinde Herscheid, Werdohl, B 229. Samstag, 17.Dezember Keine...

  • Iserlohn
  • 15.12.11
Natur + Garten
Das perlt gewaltig
11 Bilder

Staunen über Nanoeffekt

Vor ein paar Tagen war die Nano-Windschutzscheibenversieglung noch ein Wort mit sieben Siegeln. Doch nach dem Besuch bei RZ-Autoglas in der Fröndenberger Straße 159, Menden, erfolgte die Aufklärung. Die Nanotechnologie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Die Teilchen sind winzig klein und ordnen sich ähnlich der Struktur des Lotusblattes an. Versiegelte Autoscheiben tragen zur besseren Sicht bei. Der Regen perlt leicht ab, es entwickelt sich eben der Lotuseffekt. Die Fahrzeuge...

  • Menden-Lendringsen
  • 03.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.