schutz

Beiträge zum Thema schutz

Überregionales
Schauten sich bei einer Führung durch‘s Haus nicht nur die Räumlichkeiten an, sondern wurden auch mit reichlich Fingerfood versorgt:  Heimleiter Thomas Evers und Bürgermeister Klaus Strehl (1. und 2. v. l.). | Foto: Kappi

„Genau so wie alle Anderen“ - Neue integrative Wohngruppe beherbergt vier junge Flüchtlinge

Sie alle haben einen langen Weg hinter sich, für ihr Alter haben sie schon enorm viel erlebt. In Bottrop sind sie nun unter einem Dach vereint und finden endlich den Schutz, den sie brauchen. Vier junge Flüchtlinge im Alter von 13 bis 17 Jahren, einer aus Albanien und drei aus Syrien, sind zusammen mit fünf Kindern deutscher Herkunft im „Haus Horizont“ des Kinderdorfes in Fuhlenbrock, einer stationären Jugendhilfe-Einrichtung, aufgenommen worden. Alle jugendlichen Flüchtlinge sind allein und...

  • Bottrop
  • 30.10.15
  • 1
Überregionales
Das EKM will mit der Einführung von Desinfektionsspendern an jedem Patientenbett die Verbreitung von Keimen und Bakterien verhindern. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Hände waschen nicht vergessen

Keime sind der Feind eines jeden Krankenhauses, gerade wenn sie auch noch Resistenzen gegen bestimmte Antibiotika ausbilden. Hier setzt die Hygienestrategie des Evangelischen Krankenhauses an - sie wollen die Bildung und Übertragung von Multiresistenten Erregern (MRE) verhindern. Seit 2008 nimmt das Evangelische Krankenhaus (EKM) jährlich, so auch im Mai, an der bundesweiten Aktion „Saubere Hände“ teil. Dabei geht es darum, nicht nur Ärzte und Pfleger, sondern auch Patienten und Angehörige zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.05.15
Politik
Michael Helmich, Bürgermeisterkandidat, und Klaus Herbst, Polizeihauptkommissar, trafen sich zum Gespräch | Foto: Heinz Lindekamp

CDU-Bürgermeisterkandidat Michael Helmich besuchte die Hünxer Polizeiwache

Pressebericht von Heinz Lindekamp und Adelheid Windszus: CDU-Bürgermeisterkandidat Michael Helmich wurde bei seinen zahlreichen Begegnungen mit den Hünxer Bürgern immer wieder auf Fragen der inneren Sicherheit angesprochen. Dies nahm er zum Anlass die Hünxer Polizeiwache zu besuchen und sich beim Leiter der Hünxer Polizeiwache näher zu informieren. Klaus Herbst, Polizeihauptkommissar, umriss den Aufgabenbereich der Hünxer Polizei. Im Vergleich mit anderen Kommunen im Kreis steht die Gemeinde...

  • Hünxe
  • 19.02.15
Überregionales
Foto: Christoph Droste/pixelio.de

Schutz gegen Einbrecher

Es mag ein subjektives Empfinden sein, aber der Eindruck, dass es in Gladbeck gerade in jüngster Zeit nahezu täglich zu Einbruchsdelikten kommt, nimmt einfach zu. Diese Enwicklung gilt aber sicherlich nicht nur für Gladbeck. Doch wie kann man sich wirkungsvoll gegen die ungebetenen Besucher wehren? Über diese Frage machen sich die scheinbar sehr wenige Bürger, egal ob Haus- und Wohnungsbesitzer oder auch Mieter, nur wenig Gedanken. Doch so löst man das Problem nicht. Sicherlich sind eine gut...

  • Gladbeck
  • 15.12.12
Vereine + Ehrenamt

Sicher durchs Internet

Falken bieten Jugendmedienschutzschein Das Internet bietet viele Gefahren und Stolperfallen. Eigentlich keine neue Erkenntnis. Dennoch gibt es regelmäßig große Schlagzeilen über Ansprachen von Kinderschändern an Kids, illegale Tauschbörsen und Filmseiten. Insbesondere der Schutz von jungen Menschen wird dabei immer wieder gefordert. Die SJD-Die Falken und der Bauverein Falkenjugend e.V. haben schon vor Jahren das Problem erkannt und sich dem bundesweiten Comp@ss-Netzwerk angeschlossen und...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.11
Kultur
Wann und wo auch immer

Ich halte dich...

"Ich kann nicht mehr", sagtest du mal als das Schicksal dich wieder mal hart prüfte, du zu verzweifeln drohtest und alles in Frage stelltest, keine Energie mehr hattest, resigniert einfach aufgeben wolltest. "Das wirst du nicht tun", sagte ich zu dir, "du hast mehr Kraft und Halt als du denkst, du wirst auch das schaffen." Flüchtig und ungläubig schweifte dein stumpfer, hoffnungsloser Blick etwas spöttisch ab ins Leere. "Willst du mich etwa auffangen und halten" fragtest du resigniert? "Ja,"...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.11
  • 12
Überregionales

Futurina's Erinnerungen

Eine ganze Weile lang konnte Futurina von der Leichtigkeit und Befreiung zehren. Sie nahm sich und die Signale ihres Körpers wahr und sorgte gut für sich. Die Selbstfürsorge wurde endlich einmal gross geschrieben und beachtet. Denn ging es dem Körper gut, dann auch konnte ihre Seele davon zehren. Auch nutzte sie ihr Potential und erschuf vieles Neues für ihr Leben. Sie wollte sich nun wichtig nehmen und zu dem stehen was sie konnte. Auch wollte sie endlich ihren Namen zu den ihren machen, denn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.10
  • 4
Ratgeber

Sicherheit im Bus

36 STOAG-Busse sind jetzt wie geplant mit Videoschutzanlagen ausgestattet, weitere 17 Neufahrzeuge, die bestellt und voraussichtlich im November geliefert werden, folgen. Damit ist knapp die Hälfte des STOAG-Fuhrparks mit Kameras ausgestattet. „Wir haben viele positive Rückmeldungen von Fahrgästen erhalten“, so Pressesprecherin Sabine Müller. Die Aufzeichnungen werden 48 Stunden gespeichert und dann automatisch überschrieben. Sollte es zu einem Vorfall im Bus kommen, sind die aufgezeichneten...

  • Oberhausen
  • 25.08.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.