Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Ratgeber
Obligatorisch ist zudem eine Schultüte. Ob nun gebastelt, gekauft, aus Papier oder aus Stoff – die Welt der Schultüten ist riesig. | Foto: Pixabay

Tipps für einen gelungenen Schulstart
Endlich Schulkind!

Viele Vorschüler freuen sich oft schon lange im Voraus auf ihren großen Tag und darauf, endlich wie die Großen in die Schule zu gehen. Der Schuleintritt ist ein Meilenstein und ein neuer Lebensabschnitt für die ganze Familie. Umso wichtiger, dass Groß und Klein gut auf den ersten Schultag vorbereitet sind. Experten geben ein paar Tipps, damit alle Beteiligten voller Gelassenheit und Leichtigkeit in das Abenteuer Schule starten können. Neben einem ersten Elternabend im Vorfeld mit allen Infos...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Düsseldorf: In rund einer Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule. Zum Schulstart appelliert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, an alle Eltern, den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig und gut einzuüben. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Ratgeber für Eltern von I-Dötzchen
Sicherer Schulweg – schon vor dem Schulstart den Weg einüben

In rund einer Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule. Zum Schulstart appelliert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, an alle Eltern, den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig und gut einzuüben. Zur Vermeidung von Gefahren und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sollte gemeinsam mit den Kindern ein sicherer, kindgerechter Weg festgelegt und mehrmals abgelaufen werden. Dabei ist der kürzeste Weg nicht zwangsläufig der beste: Schwierige, stark befahrene Straßen und Kreuzungen...

  • Düsseldorf
  • 09.08.21
Ratgeber
Foto: Duisburg

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. / Verkehrsclub Deutschland e.V. :
Drei Tipps, wie Kinder sicher zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten kommen

Düsseldorf. „Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!“ - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen zum Schulbeginn in Nordrhein-Westfalen alle Kinder dazu auf, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurückzulegen. Denn fast die Hälfte aller Grundschulkinder in Deutschland wird mit dem Auto zur Schule gefahren. Laut der Studie „Mobilität in Deutschland“ von 2017 sind es 43 Prozent. Nur rund ein Drittel der Kinder geht zu Fuß, 13 Prozent kommen...

  • Düsseldorf
  • 22.08.19
Ratgeber
Foto: RB-Archiv

Schulanfang: mit i-Dötzchen den Schulweg üben

Für viele Kinder beginnt am Mittwoch, 29. August, ein neuer Lebensabschnitt. Mit der Einschulung oder einem Schulwechsel kommt auch ein neuer Schulweg auf sie zu. Eltern sollten mit ihren Kindern schon in den Ferien diesen Schulweg üben. Als Hilfsmittel stellt das Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Düsseldorf den i-Dötzchen und ihren Eltern kostenlos Kinderstadtpläne zur Verfügung. Seit 2012 existieren für das gesamte Stadtgebiet insgesamt 26 Versionen der nützlichen Stadtpläne. Diese werden...

  • Düsseldorf
  • 20.08.18
  • 1
Ratgeber

"Elterntaxi stehen lassen!" - Tipps für den sicheren Schulweg

Bald beginnt für viele Düsseldorfer Kinder die Schulzeit - am 29. August geht es los. Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen zum Schulbeginn alle Kinder dazu auf, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit Roller oder Fahrrad zurückzulegen. Eltern sollten ihre Kinder dabei tatkräftig unterstützen.   Immer weniger Kinder in Deutschland gehen selbstständig zur Schule. In den Siebzigerjahren machten sich noch rund 90 Prozent der Grundschüler zu Fuß auf den Schulweg. Heute...

  • Düsseldorf
  • 30.07.18
  • 2
  • 3
Ratgeber
I-Dötzchen auf dem Weg zur Grundschule | Foto: RB-Archiv

Sicher in die Schule: Mit Kindern schon jetzt üben! Verkehrswacht gibt Tipps

In drei Wochen sind die Sommerferien in Düsseldorf vorbei! Wenn Kinder in die Schule kommen, stehen sie vor einer neuen und großen Herausforderung – dem Schulweg. Erstklässler wissen noch nicht, was es mit den Regeln im Straßenverkehr auf sich hat. Eltern müssen ihre Kleinen daher auf den Schulweg vorbereiten und ihnen erklären, was sie im Straßenverkehr zu beachten haben. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die viel Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen erfordert. Damit Eltern ihre Kinder fit für...

  • Düsseldorf
  • 03.08.16
  • 2
Ratgeber
Sicher zu Schule: Die neuen Erstklässler erhielten Käppis mit Reflektoren. | Foto: Stefanie Siegel

Mit Käppi sicher zur Schule

Damit die neuen Erstklässler möglichst sicher zur Schule kommen, hat sich die Verkehrswacht Düsseldorf zusammen mit dem Schulamt, der Stadtsparkasse, der Dekra und der Polizei etwas besonderes ausgedacht: Die mehr als 4.700 I-Dötzchen erhielten jeweils ein signalrotes Käppi mit Reflektorstreifen. Die Eltern wurden zudem mit einem Flyer rund umden sicheren Schulweg infiormiert. Das Bild ist an der Gemeinschaftsgrundschule Theodor-Heuss-Schule an der Lützenkircher Straße 2 entstanden. Mit auf dem...

  • Düsseldorf
  • 29.08.12