Schulwechsel

Beiträge zum Thema Schulwechsel

Ratgeber

Das Anmeldeverfahren für den Besuch der weiterführenden Schulen in Marl

Die Anmeldung für das Schuljahr 2019/2020 erfolgt von Montag, 18., bis Donnerstag, 21. Februar, von 9 bis 13 Uhr an der gewünschten Schule. Eine zusätzliche Anmeldezeit gibt es am Montagnachmittag (18.2.) von 15 bis 18 Uhr. Sollte es berufstätigen Eltern und Erziehungsberechtigten dennoch nicht möglich sein, einen dieser Termine wahrzunehmen, können auch individuelle Zeiten vereinbart werden. 700 Schüler wechseln Erforderliche Unterlagen für die Anmeldung sind das Familienstammbuch, das...

  • Marl
  • 14.02.19
Ratgeber
Markus Reufer, Lehrer für Mathematik, Physik und Wirtschaft, hofft, dass es genügend neue Anmeldungen gibt.
7 Bilder

In Marl
Städtische katholische Hauptschule kämpft ums Überleben

Welche Schule ist für mein Kind geeignet, fragen sich in diesen Tagen viele Marler Eltern von Viertklässlern, die mit dem kommenden Schuljahr zu einer weiterführenden Schule wechseln. Gymnasium, Realschule, Gesamtschule oder Hauptschule? Letztere gibt es immer weniger. Die städtische katholische Hauptschule in Marl ist eine davon. In vielerlei Hinsicht eine besondere und vor allem gute Hauptschule, findet Lehrer Markus Reufer. Nur müssen sich genügend neue Schülerinnen und Schüler für die 5....

  • Marl
  • 14.01.19
Ratgeber
2 Bilder

Schulwechsel in Marl, 734 Kinder wechseln im Sommer die Schulbank

Der Stadtverwaltung Marl liegen jetzt Anmeldungen für weiterführende Schulen vor. Das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen in Marl ist vorläufig abgeschlossen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wechseln zum neuen Schuljahr 2018/2019 bislang 734 Kinder die Schulbank. Nach derzeitigem Stand wird es an den städtischen Schulen folgende Eingangsklassen geben: Schulform Anmeldungen Zügigkeit Kath. Hauptschule 10 1 Eingangsklasse Ernst-Immel-Realschule 80 3 Eingangsklassen...

  • Marl
  • 12.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.