Schulung

Beiträge zum Thema Schulung

Ratgeber
Auch Extremsituationen müsse man ins Auge fassen. So gab es im jüngsten Seminar auch ein intensives Training mit dem Schlagstock, der in Duisburg zum Einsatz kommen könnte. 
Fotos: AAWID
2 Bilder

Schulungen für den Einsatz in Bussen und Bahnen
Sicherheit hat oberste Priorität

Die Zahl der tätlichen Übergriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute, Rettungs- und Einsatzkräfte sind laut jüngstem Lagebericht des Bundeskriminalamtes auf einem Höchststand. Auch in Bussen und Bahnen geht es mitunter heftig zur Sache. Da müsse man für alle Eventualitäten gewaffnet sein. Dazu gehören regelmäßige Schulungen des Sicherheitspersonals. Der in Sachen Sicherheitssschulungen spezialisierte Hamborner Bildungsträger AAWID führt solche Maßnahmen regelmäßig für die Stadttochter Octeo durch....

  • Duisburg
  • 17.10.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
2 Bilder

HERZSICHER meets Sportvereine: Lebensrettende Schulung für Essener und Bochumer Sportvereine

Essen - Im Rahmen der Initiative "HERZSICHER meets Sportvereine" haben kürzlich auch Übungsleiter-innen des Sportpark Karnap e.V. gemeinsam mit Vertretern anderer Sportvereine aus Essen und Bochum an einer Reanimationsschulung teilgenommen. Dies war bereits die zweite Schulung dieser Art, organisiert von Bäcker Peter. Die Veranstaltung fand im Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrum des Uniklinikums Essen statt und wurde von den Kardiologen Dr. Messiha und Dr. Schindhelm von der Klinik für...

  • Essen-Nord
  • 15.08.24
  • 1
Politik
Das seinerzeit als Kaufhaus konzipierte fünfstöckige Gebäude an der Duisburger Straße wurde Ende der 1920er Jahre von dem Kölner Architekten Georg Falck für das Warenhaus-Unternehmen Leonard Tietz AG entworfen. Nach bewegenden, nicht immer guten Jahrzehnten steht es nun vor einer neuen Zukunft, die Zeichen für und in Hamborn setzt.
Foto: Archiv Terhorst
3 Bilder

Viel Neues im ehemaligen Hamborner Kaufhausgebäude
Gute Zukunft für ein Haus mit Geschichte

Ein Gebäude mit langer Geschichte und großer Tradition sieht einer neuen, vielversprechenden Zukunft entgegen. Das ehemalige Kaufhaus an der Duisburger Straße 226, im Herzen Hamborns gelegen, ist jetzt ein Haus der Gesundheit, Fitness und Sicherheit. Mit neuen, zeitgemäßen Angeboten ist es zudem ein neuer Anziehungspunkt für viele Menschen. Zugleich soll und wird das Haus den Standort Hamborn nachhaltig stärken. „Mit der neuen umfassenden Nutzung wird es positive Effekte für Menschen, Umfeld...

  • Duisburg
  • 24.06.23
  • 2
Wirtschaft
Das ehemalige Kaufhausgebäude an der Duisburger Straße wird jetzt mit neuem Leben gefüllt. Als künftiges Haus der Gesundheit und Sicherheit wird es zu einem attraktiven Anziehungspunkt für viele Menschen werden und seinen „Dornröschen-Schlaf“ beenden.
Foto: Jens Hauer
3 Bilder

Ehemaliges Kaufhausgebäude wird zum Haus der Gesundheit und Sicherheit
Ein Meilenstein für Hamborn

Ein Gebäude mit langer Geschichte und großer Tradition sieht einer neuen, vielversprechenden Zukunft entgegen. Das ehemalige Kaufhaus an der Duisburger Straße 226, im Herzen Hamborns gelegen, wird in absehbarer Zeit als Haus der Gesundheit, Fitness und Sicherheit mit neuen, zeitgemäßen Angeboten ein Anziehungspunkt für viele Menschen sein. Zugleich soll und wird das Haus den Standort Hamborn nachhaltig stärken. Die Greyfield Group, die das Haus 2016 erworben hatte, macht noch in diesem Jahr...

  • Duisburg
  • 24.04.21
  • 1
Politik
Die Gewerkschaft der Polizei und die Grünen wollen, dass nur wie hier, Polizisten Schlagstöcke tragen dürfen, und nicht Mitarbeiter des Ordnungsdienstes.  | Foto: Archiv

Grüne kritisieren Ausrüstung des Ordnungsdienstes
Streit um Schlagstöcke

Die Grünen im Dortmunder Rat sehen den Plan der Verwaltung kritisch, die Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes mit Einsatzmehrzweckstöcken auszurüsten. Die Fraktion schließt sich damit den Warnungen der Gewerkschaft der Polizei an, die eventuelle notwendige Anwendung von Gewaltmaßnahmen bei der Polizei zu belassen.  „Wir sehen, dass das Sicherheitsbedürfnis vieler Bürger trotz sinkender Kriminalitätszahlen steigt", sagt der Fraktionssprecher der Grünen, Ulrich Langhorst, "und wir wollen...

  • Dortmund-City
  • 25.01.19
Überregionales
4 Bilder

Polizei schult Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Schnell zum Einsatzort und Hilfe leisten - aber sicher!

Einsatzfahrten mit Blaulicht und Martinshorn sind ein großes Risiko. Unfälle mit Einsatzfahrzeugen mit oft dramatischen Folgen zeigen wie gefährlich Einsatzfahrten tatsächlich sind. Dieses „Risiko“ muss „raus“ aus den Einsatzfahrten. Das Fahren eines Feuerwehrfahrzeuges unter Einsatzbedingungen stellt an die Fahrer sehr hohe Anforderungen. Der Einsatzfahrer muss sein Fahrzeug sicher beherrschen. Alleine in Bedburg-Hau rückten die Wehrmänner im vergangenen 115 Mal aus um schnelle und...

  • Bedburg-Hau
  • 23.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.