Schulung

Beiträge zum Thema Schulung

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kurs zum Betreuungsassistenten

Ausbildung zum Betreuungsassistenten gem. § 53 b SGB XI Pflegebedürftige Menschen mit demenziellen Veränderungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen haben in der Regel einen erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Qualifizierung von Pflegehilfskräften bieten wir Ihnen die auf diese Anforderungen zugeschnittene Ausbildung zum Betreuungsassistenten gem. §53b SGB XI, unser nächster Kurs beginnt am 30. Januar...

  • Gladbeck
  • 04.01.23
  • 1
Ratgeber
 In der Multiplikatorenschulung „KIDZELN - Kindern Demenz erklären", zu der die VHS in Kooperation mit der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg einlädt, werden Ideen zur Gestaltung von Generationen-Begegnungen vermittelt und die Lehr- und Lernmethoden aus der KIDZELN-Spielmodulreihe vorgestellt.  | Foto: Stadt Arnsberg

Noch einige Plätze frei!
KIDZELN - Kindern Demenz erklären! -

Begegnungen der Generationen sind für alle eine Bereicherung. Dabei kommen Kinder auch mit dem Thema Demenz in Kontakt - in der Familie, im Freundeskreis oder beim Besuch einer Altenhilfe-Einrichtung mit der Kindergartengruppe. Oft haben sie anschließend Fragen zu bestimmten Situationen und Erlebnissen. In der Multiplikatorenschulung „KIDZELN - Kindern Demenz erklären", zu der die VHS in Kooperation mit der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg einlädt, werden Ideen zur Gestaltung von...

  • Arnsberg
  • 15.09.19
Vereine + Ehrenamt

Alltagsbegleitung
Die „kleine Betreuung zwischendurch“ will gelernt sein

Die Caritas schult ihre Alltagsbegleiter für eine optimale Unterstützung von Menschen mit einer Demenzerkrankung. Häufig denkt man bei pflegedürftigen Menschen nur daran, diese so umfassend wie möglich zu unterstützen, damit sie gut versorgt sind. Doch wer denkt an die Angehörigen, die diese oftmals kräftezehrende Arbeit leisten? Eine Entlastungsmöglichkeit stellt sicherlich die Alltagsbegleitung der Caritas dar. Diese besteht aus einer netten Betreuung von ausgebildeten Alltagsbegleitern, die...

  • Kleve
  • 19.06.19
  • 1
Ratgeber

FORUM Gesundheit bietet Weiterbildung zum Betreuungsassistenten in der Pflege an

Die Betreuungsassistenten oder Alltagbegleiter widmen sich der Freizeitgestaltung und Alltagsbegleitung von pflege- und hilfsbedürftigen Menschen. Der Bedarf an zusätzlicher qualifizierter Betreuung nimmt gerade bei der Begleitung von Demenzerkrankten zu. Wenn alles stimmt, profitieren Bewohner, Pflegeeinrichtungen und Betreuungsassistenten, die möglicherweise dadurch eine neue Arbeitschance erhalten. Seit Januar 2015 gilt das „Erste Pflegestärkungsgesetz“, mit dem die Leistungen für...

  • Unna
  • 15.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.