Schulung

Beiträge zum Thema Schulung

Wirtschaft

Niederrhein: Digitalcoach Markus Schaaf hilft weiter
Mehr als nur "Markt"-Gespräche

An drei Tagen steht den Einzelhändlern – wie bereits im Frühjahr 2021 - der Digitalcoach Markus Schaaf für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. Jeweils am 21., 22. und 23. Juli (Mittwoch von 9.30 bis 17 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 17 Uhr) können Gesprächstermine mit dem Digitalcoach vereinbart werden. Für die Beratungsgespräche stehen jeweils 45 Minuten zur Verfügung. Die Einzelhändler können zwischen einer Telefonberatung oder einer Videokonferenz (Zoom) wählen. Die...

  • Dinslaken
  • 16.07.21
Ratgeber
Das Kommunale Integrationszentrum im Kreis Wesel sucht Sprachmittler.

Kreis Wesel sucht Sprachmittler
Beim Gang aufs Amt unterstützen

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Wesel sucht Menschen, die sich ehrenamtlich als Sprachmittler engagieren möchten. Wer beim Kundenkontakt in Behörden und Bildungs- und Sozialeinrichtungen unterstützen möchte und eine eigene Zuwanderungsgeschichte oder mehrjährige Lebenserfahrung im Ausland vorweist, kann sich bis Montag, 24. Mai, anmelden. Nach einem Motivationsgespräch und einer Eignungsfeststellung erhalten die Ehrenamtlichen eine Qualifizierungsschulung. Sprachmittler sollten...

  • Wesel
  • 07.05.21
Ratgeber
Der "richtige" Umgang mit Menschen mit Demenz: Die Schüler der Klasse SASO bei einer szenischen Selbsterfahrungsübung. | Foto: privat

Was ist eigentlich Demenz?
Veranstaltung für Schüler des Berufskollegs Dinslaken zur Sensibilisierung im Umgang mit Betroffenen

Die Berufsfachschüler der Abteilung Gesundheit und Soziales des Berufskollegs Dinslaken haben bei einer eintägigen Fortbildung am eigenen Leib erfahren können, wie es sich anfühlt, wenn man Teile seines Gedächtnisses verliert und wie hilflos und verzweifelt Menschen mit Demenz in der Kommunikation scheitern können. Für diese Veranstaltung hatte der Förderverein des Berufskollegs den Oberhausener Praktiker Skandera engagiert. Der examinierte Altenpfleger hat eine Fachweiterbildung zur...

  • Dinslaken
  • 22.12.18
Natur + Garten
Teichmolch (Lissotriton vulgaris) - das Weibchen ist am Bauch hellorange gefärbt und nicht so stark gefleckt, wie das Männchen. | Foto: Rainer Rehbein
11 Bilder

Amphibienseminar der NAJU Kreis Wesel

Naturschutzjugend (NAJU) und Naturschutzbund (NABU) im Kreis Wesel bieten gemeinsam Seminare zum Erhalt der JugendleiterInnen-Card an. Jetzt hat als Teil III der Seminarreihe ein Amphibienseminar stattgefunden. Hierzu trafen sich die angehenden GruppenleiterInnen samstags im Naturschutzzentrum Wesel, um die Amphibien besser kennen zu lernen. Patrick Moll und Uwe Heinrich führten in das Thema ein. Was sind Amphibien, wie leben sie, welche Arten gibt es in Europa und besonders gründlich: Welche...

  • Wesel
  • 13.05.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Lern-Laptops für Friedensdorf-Projekte in Zentralasien

Keine alltägliche Szene im Friedensdorf-Lernhaus: Wo sonst Friedensdorf-Kinder basteln, malen und in Mathe oder ihrer Heimatsprache unterrichtet werden, fand eine Computer-Schulung für Erwachsene in das Betriebssystem Linux statt. Bei den aufmerksamen Schülern handelte es sich nicht um Friedensdorf-Schützlinge, sondern um die Projektpartner aus Afghanistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgistan, Armenien und Georgien, die im Rahmen des 68. Afghanistan-Einsatzes knapp 90 Kinder zur Behandlung...

  • Dinslaken
  • 21.02.14
Sport
Jungschiedsrichter Kevin Domnick im Einsatz. | Foto: reviersport

Tonangebend auf dem Platz: Schiedsrichter gesucht

Sechsmal in Folge wurde Pierluigi Collina zum „Weltschiedsrichter des Jahres“ gewählt. Nicht zuletzt wegen dieses Rekords gilt der 51-jährige Italiener als einer der besten Schiedsrichter in der Geschichte des Fußballs. Wer gern in seine Fußstapfen treten möchte, sollte jetzt anfangen - und die Chance nutzen, an einem Neulingslehrgang der Schiedsrichter im Kreis 9 (Duisburg/Mülheim/Dinslaken) teilzunehmen. Zurzeit besteht in Mülheim nicht das Problem, dass Fußballspiele nicht besetzt werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.