schulstart

Beiträge zum Thema schulstart

Vereine + Ehrenamt
Mit 4.500 Euro hat der Hildener Lions Club in diesem Jahr die Tornister-Spendenaktion in Hilden unterstützt. (vlnr): Tim Zimmerer (Stadt Hilden), Thomas Remih (Lions Club), Nadine Lichtenwimmer (DKSB), Astrid Bösch und Reinhard Gatzke (beide Lions Club). | Foto: Beatrix Gerling

Lions Club spendet zum Schulanfang
Neue Ranzen für bedürftige Kinder

Beim ersten Schulbesuch ist für die I-Dötzchen der Tornister ein besonderes Symbol. In Hilden haben dieses Jahr 42 Kinder aus bedürftigen Familien eine nigelnagelneuen Ranzen erhalten. Eine Kooperation von Stellwerk, Kinderschutzbund und Lions Club macht's möglich. Der "Toni" ist auch ein Statussymbol „Der erste eigene Schulranzen ist ein wichtiges Zeichen für einen neuen Lebensabschnitt“, weiß Nadine Lichtenwimmer vom Deutschen Kinderschutzbund (DKSB). „Die werden mit Stolz getragen.“ Und in...

  • Hilden
  • 03.08.24
Ratgeber
Zum Schulstart am Mittwoch, 10. August 2022, bittet die Kreisverkehrswacht Mettmann Autofahrer um Rücksichtnahme und gibt Tipps für den sicheren Schulweg für i-Dötzchen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreisverkehrswacht Mettmann

Achtung - Schulstart am Mittwoch, 10. August
Kreisverkehrswacht Mettmann bittet Autofahrer um Rücksichtnahme / Tipps für i-Dötzchen

Zum Schulstart am Mittwoch, 10. August 2022, bittet die Kreisverkehrswacht Mettmann Autofahrer um Rücksichtnahme und gibt Tipps für den sicheren Schulweg für i-Dötzchen. Für die Schüler in Nordrhein-Westfalen beginnt am Mittwoch, 10. August, ein neues Schuljahr. Unter ihnen sind landesweit 171.000 Erstklässler. Damit die i-Dötzchen ihren Schulweg sicher zurücklegen können, ruft die Kreisverkehrswacht Mettmann alle Verkehrsteilnehmer zu besonderer Rücksicht auf. Stets bremsbereit fahren...

  • Velbert
  • 08.08.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Präsenzunterricht mit Vorsichtsmaßnahmen auch in Hilden
Schulstart mit Maske

Der Schulbetrieb soll für die Schüler aller Jahrgänge, nach dem diese Woche vorgestellten Gesamtkonzept der Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer, an allen Schulformen möglichst vollständig in Präsenz unter Beachtung strenger Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben erfolgen. Angesichts derzeit steigender Infektionszahlen wird der Infektionsschutz an Schulen weiter verstärkt. Insbesondere wird die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in den Schulen deutlich ausgeweitet. So soll –...

  • Hilden
  • 07.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.