Schulpolitik

Beiträge zum Thema Schulpolitik

Politik
Foto: Von GeorgDerReisende
2 Bilder

Schulentwicklung
Gesamtschule Bochum-Mitte sollte in die Innenstadt umziehen

Wenn die Musikschule in die neuen Räumlichkeiten am Musikzentrum zieht, soll die Gesamtschule Mitte an den Standort der Musikschule verlegt werden, so der Vorschlag der STADTGESTALTER. Dazu sollte das alte Schulgebäude am Westring modernisiert und erweitert werden. Nach den Vorstellungen der Bochumer Verwaltung soll die Gesamtschule Mitte den bisherigen Standort an Feldsieper und Gahlenscher Straße verlassen und einen neuen in Wattenscheid bekommen (Beschlussvorlage 20241388/1)). Der bisherige...

  • Bochum
  • 13.10.24
  • 2
Politik
UWG: Freie Bürger kritisiert rot-grüne Bildungspolitik:
Grundschulsituation in Wattenscheid verheerend.
Symbolfoto: Pixabay

Grundschulsituation in Wattenscheid verheerend
UWG: Freie Bürger kritisiert rot-grüne Bildungspolitik

Der Entwurf das „Schulentwicklungsplan - Teilplan Grundschulen“ liegt nun vor und wurde bereits in verschiedenen Gremien diskutiert. „Die jährliche Evaluierung der Grundschulentwicklung auf Grundlage von aktuellen Zahlen begrüßen wir ausdrücklich“, sagt Tim Pohlmann, schulpolitischer Sprecher der UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion. Und er bekräftigt: „Eventuell kann dadurch verhindert werden, dass sich die Fehler der rot-grünen Schulpolitik, insbesondere im Hinblick auf die Situation in...

  • Bochum
  • 12.12.22
Politik
Das Aus für die Grundschule an der Roonstraße wurde im November 2012 beschlossen. Foto: Archiv

Grundschule in der Südfeldmark wiedereröffnen!

Ende Juni hat die Wattenscheider Fraktion der Grünen die Wiedereröffnung der Grundschule Roonstraße gefordert. Die Öffnung dieses Standortes soll nach ihren Vorstellungen die Schulen in Innenstadtlage entlasten, da diese zurzeit einen starken Zulauf zu bewältigen haben. „Vor allem die Gertrudisschule Wattenscheid möchten wir durch eine Öffnung des Teilstandortes Roonstraße entlasten. Bei der Gertrudisschule gibt es nun Vorschläge, den Schulhof mit Containern zu bestücken. Dadurch wären die...

  • Wattenscheid
  • 25.08.17
  • 1
Politik
3 Bilder

Neue Bochumer Gesamtschule wird zu einer 21 Millionen teuren Notlösung

Bochum investiert 21 Mio.in eine neue Gesamtschule. Was auf den ersten Blick gut klingt, ist auf den zweiten Blick eine millionenteure Notlösung der chaotischen Bochumer Schulpolitik. Aktuelle Planungen In der Stadt fehlen rund 150 Gesamtschulplätze, insbesondere in Wattenscheid. Die neue Gesamtschule soll aber nicht in Wattenscheid, sondern 700 m entfernt von der bestehenden Heinrich-Böll-Gesamtschule nördlich der Bochumer Innenstadt entstehen. Zudem wird sich die Gesamtschule auf zwei...

  • Bochum
  • 18.02.17
  • 2
  • 1
Politik

Rote Karte für die Schulpolitik

Menschen sind verärgert. Sie nehmen wahr, dass die Politik sich nicht für ihre Bedürfnisse interessiert. Beispiel Schule: An vielen Bochumer und Wattenscheider Schulen ist der Frust besonders groß. Die Gründe dafür sind vielfältig: Zustände an den Schulen frustrieren Eltern Aufgrund Raummangels sind teilweise die Klassen zu groß, die Ausstattung ist fast überall schlecht, viele Schulgebäude befinden sich nicht halbwegs in einem zeitgemäßen Zustand, es mangelt an Lehrern, die Schulhöfe lassen...

  • Bochum
  • 27.12.14
  • 13
  • 5
Politik

Stadt schließt Grundschulen in Bochum und Wattenscheid

Nach heftigen Auseinandersetzungen insbesondere zwischen SPD & Grünen auf der einen Seite und der CDU-Ratsfraktion auf der anderen Seite beschloss die rot-grüne Mehrheit im Rat die Schließung von fünf Grundschulstandorten in Bochum, davon drei in Wattenscheid. Geschlossen werden die Graf-von-der-Recke-Schule, die Kirchschule Langendreer und die Grundschule Eppendorf an der Ruhrstraße 30. Aufgegeben werden die Teilstandorte Bertramstraße in Leithe und Roonstraße in Südfeldmark. Es ist absehbar,...

  • Wattenscheid
  • 09.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.