Schulpolitik

Beiträge zum Thema Schulpolitik

Politik

Ein Standort für die Gesamtschule Hamminkeln

42 Jahre war ich Lehrerin in Hamminkeln-Ort. Meine langjährige Erfahrung zeigt mir, dass es für ein Schulganzes auf Dauer gesehen äußerst negativ ist, es auseinanderzureißen. Ich habe selber Auslagerungen von Klassen erlebt, die sich pädagogisch und verwaltungstechnisch als nicht vertretbar erwiesen: Schüler wussten nicht, wo sie eigentlich hingehörten, wofür sie sich einsetzen sollten, Lehrer wurden zu Pendlern und hatten weniger Zeit für ihre Schüler. Ich verstehe nicht, wie man der Politik...

  • Wesel
  • 14.08.15
  • 4
Politik
vlnr: Thomas Fechner, Astrid Wientges, Günter Kreutzkamp, Marie-Theres Böing, Heinz Westerhoff

Gesamtschule Hamminkeln nimmt Konturen an

Damit die im Rat beschlossene Gesamtschule in Hamminkeln starten kann, müssen mindestens 100 Anmeldungen vorliegen. Bürgermeister Holger Schlierf ist zuversichtlich, aus Hamminkeln und den Nachbarkommunen kamen bereits Anfragen. Geplant sind 7 Züge mit je 25 Schülern. Am 1. Februar von 14-19 Uhr und am 2. Februar von 9-18 Uhr findet im Rathaus Hamminkeln das Anmeldeverfahren statt. Hierzu steht den Eltern und Schülern ein Anmeldeteam zur Verfügung. Federführend für das Team ist Heinz...

  • Wesel
  • 17.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.