Schulmaterialien

Beiträge zum Thema Schulmaterialien

Ratgeber
Sie wissen, wie wichtig die Versorgung bedürftiger Kinder und Familien mit Schulmaterialen sind: V.l. Stefan Ricken (Fachbereichsleiter) und sein 'Quartier und Patoraler Raum' mit Eylem Lienesch, Franz Bleif, Barbara Hackert-Küpper, Andrea Ludwig und Lydia Clessienne.
Foto: Caritasverband Duisburg

Kostenloses Schulmaterial für Duisburger Kinder
Die Lage hat sich nicht verbessert

Seit über 15 Jahren setzt sich der Caritasverband Duisburg e.V. gemeinsam mit katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie der Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral für Kinder ein, die durch fehlendes Schulmaterial im Unterricht benachteiligt sind. Oft kommen die Kinder aus Familien mit geringem Einkommen, haben Flucht erfahren oder sind als EU-Neubürger auf Unterstützung angewiesen. Über viele Jahre wurden die Materialien direkt an die Betroffenen ausgegeben, inzwischen läuft der Prozess...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Caritas Ruhr-Mitte
Starter-Set für Schüler

Um finanziell schwachen Familien beim Schulbeginn unter die Arme zu greifen, unterstützt die Caritas Ruhr-Mitte wie bereits im Vorjahr Schulanfänger mit einem Starter-Set. In einem Beutel finden die künftigen Erstklässler alles, was sie an Schulmaterial für den Anfang benötigen: Stifte, Schnellhefter, Farbmalkasten, Knete und vieles mehr. Rund 200 Pakete halten Christine Diem und Kay Mohr vom Depot-Team an diesem Tag im Caritas-Zentrum Wattenscheid an der Propst-Hellmich-Promenade 29 für die...

  • Bochum
  • 05.07.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Jedes Schulkind braucht einen vollständig gefüllten Tornister, finden (v.l.) Jennifer Niehöfer (Koordinatorin des Offenen Ganztags), Maria Bongers (Sozialarbeiterin in der Unterkunft Herner Straße) und Daniel Ruppert (Koordinator der existenzsichernden Hilfen). Gemeinsam werben die SkF-Mitarbeitenden um Unterstützung für die Initiative „Volle Tonne“.  | Foto: SkF Recklinghausen

Helfen Sie mit!
SkF-Initiative „Volle Tonne“ unterstützt Schulkinder aus Familien mit geringem Einkommen

Seit Monaten steigen die Preise für Lebensmittel. Auch das Heizen ist teurer geworden. Für Familien mit wenig Einkommen sind das Probleme genug. Doch sie müssen auch zusehen, dass ihre Kinder das nötige Schulmaterial haben. Beim Lernen soll der Nachwuchs nicht hinterherhinken müssen, darf nicht stigmatisiert werden, weil Füller, Stifte und Geodreieck fehlen. Aber wie kann das gelingen? „Volle Tonne“ heißt die Initiative des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V., die bei...

  • Recklinghausen
  • 23.05.22
LK-Gemeinschaft
Thomas Stoy (l.) und Axel Kocar unterstützen mit der WoGe Hamborn auch jetzt wieder Schulen und Kindertageseinrichtungen in ihrem Einzugsbereich.
Foto: WoGe Hamborn

Unterstützungsaktion der WoGe Hamborn
„Die große Hilfe geht weiter“

Corona hinterlässt Spuren. Gerade in diesen anspruchsvollen Zeiten sei es deshalb besonders wichtig, diejenigen zu unterstützen, die für ihre Arbeit dringend zusätzliche Mittel benötigen, meinen Thomas Stoy und Axel Kocar, die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Hamborn. Deshalb hat die WoGe Hamborn erneut auf Weihnachtsgeschenke an Kooperationspartner und auch an die eigenen Mitarbeiter verzichtet. Stattdessen stellt die Genossenschaft jetzt wieder 5.500 Euro für Schulen,...

  • Duisburg
  • 27.11.21
Vereine + Ehrenamt
Bitten um finanzielle Unterstützung des neuen SkF-Projekts „Volle Tonne“: SkF-Vorsitzende Jutta Beeking (l.) und Jennifer Niehöfer, Koordinatorin des Fachbereichs „Offener Ganztag“. | Foto: SkF Recklinghausen

Unterstützung gesucht
„Volle Tonne“ für alle Grundschulkinder

Mit der Initiative „Volle Tonne“ bringt der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. ein neues Unterstützungsprojekt für Kinder im Grundschulalter an den Start. Es geht um Erst- bis Viertklässler an Grund- und Förderschulen, in deren Tornistern und Etuis Lücken klaffen, weil Stifte, Malkasten oder Zirkel fehlen. „Volle Tonne“ will Abhilfe schaffen, bevor Bildungsnachteile entstehen. Die betroffenen Kinder sollen schnell und von anderen unbemerkt das fehlende Schulmaterial...

  • Recklinghausen
  • 24.08.21
Überregionales

Umweltfreundliche Schulmaterialien

Das neue Schuljahr rückt näher und damit auch die Einschulung der I-Dötzchen. Dies haben die Technischen Betriebe Velbert zum Anlass genommen, die Schulanfänger mit umweltfreundlichen Schulsachen auszustatten. 32 Velberter Kindertagesstätten nahmen das Angebot wahr, so dass sich 557 angehende Schüler über ein Rechen- sowie Schreibheft aus Recyclingpapier, ein stabiles Holzlineal und einen Holzbleistift in ihrer Schultüte freuen können. Aber auch für die zukünftigen Fünftklässler standen kleine...

  • Velbert
  • 10.08.16
Vereine + Ehrenamt
Caritas-Mitarbeiterin Bärbel Abramsen zeigt einige der Artikel, die zum Starterset für Schulanfänger gehören.

Caritas hilft bei der Einschulung - "Depot Schulmaterialien" öffnet in dieser Woche

Am Dienstag und Mittwoch, 16. und 17. Juli, öffnet der Caritasverband für Bochum und Wattenscheid wieder sein "Depot Schulmaterialien" im Katholischen Stadthaus (Kirchenfoyer) an der Huestraße 15. Familien mit niedrigem Einkommen, deren Kinder nach den Sommerferien eingeschult werden, erhalten an beiden Tagen jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr eine Grundausstattung an Schreibwaren und anderem Nützlichen für den Unterricht. Damit die Ausgabe möglichst reibungslos verläuft, haben die...

  • Bochum
  • 15.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.