Schulmaterialien

Beiträge zum Thema Schulmaterialien

Vereine + Ehrenamt
Daniel Ruppert (l.), Fachbereichskoordinator der existenzsichernden Hilfen beim SkF, und Annika Steingräber vom Caritasverband wollen Familien schnell und unbürokratisch helfen.  | Foto: Caritas RE

Bildungsoffensive hilft Familien in Not
Einschulung kostet 326 Euro

Der erste Schultag ist für jedes Kind ein aufregender Tag. Eltern steht schon in diesen Tagen der Schweiß auf der Stirn. Sie sind dabei, ihren Erstklässlern die richtige Ausstattung zu kaufen. Und das geht ins Geld. Familien mit einem geringen Einkommen stehen vor einem großen Problem. Mit ihrer „Bildungsoffensive“ wollen der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und die Caritas helfen und setzen dazu auf Spenden. Annika Steingräber von der Caritas und Daniel Ruppert, Sozialarbeiter beim SkF,...

  • Recklinghausen
  • 06.06.23
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Jedes Schulkind braucht einen vollständig gefüllten Tornister, finden (v.l.) Jennifer Niehöfer (Koordinatorin des Offenen Ganztags), Maria Bongers (Sozialarbeiterin in der Unterkunft Herner Straße) und Daniel Ruppert (Koordinator der existenzsichernden Hilfen). Gemeinsam werben die SkF-Mitarbeitenden um Unterstützung für die Initiative „Volle Tonne“.  | Foto: SkF Recklinghausen

Helfen Sie mit!
SkF-Initiative „Volle Tonne“ unterstützt Schulkinder aus Familien mit geringem Einkommen

Seit Monaten steigen die Preise für Lebensmittel. Auch das Heizen ist teurer geworden. Für Familien mit wenig Einkommen sind das Probleme genug. Doch sie müssen auch zusehen, dass ihre Kinder das nötige Schulmaterial haben. Beim Lernen soll der Nachwuchs nicht hinterherhinken müssen, darf nicht stigmatisiert werden, weil Füller, Stifte und Geodreieck fehlen. Aber wie kann das gelingen? „Volle Tonne“ heißt die Initiative des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V., die bei...

  • Recklinghausen
  • 23.05.22
Vereine + Ehrenamt
Bitten um finanzielle Unterstützung des neuen SkF-Projekts „Volle Tonne“: SkF-Vorsitzende Jutta Beeking (l.) und Jennifer Niehöfer, Koordinatorin des Fachbereichs „Offener Ganztag“. | Foto: SkF Recklinghausen

Unterstützung gesucht
„Volle Tonne“ für alle Grundschulkinder

Mit der Initiative „Volle Tonne“ bringt der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. ein neues Unterstützungsprojekt für Kinder im Grundschulalter an den Start. Es geht um Erst- bis Viertklässler an Grund- und Förderschulen, in deren Tornistern und Etuis Lücken klaffen, weil Stifte, Malkasten oder Zirkel fehlen. „Volle Tonne“ will Abhilfe schaffen, bevor Bildungsnachteile entstehen. Die betroffenen Kinder sollen schnell und von anderen unbemerkt das fehlende Schulmaterial...

  • Recklinghausen
  • 24.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.