Schulleiter

Beiträge zum Thema Schulleiter

Kultur
Conrad Aust ist neuer Schulleiter des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums (NEG) in Velbert. | Foto: PR

Velberter Gymnasium hat neuen Schulleiter
Conrad Aust leitet nun das NEG

Conrad Aust lenkt nun die Geschicke des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums (NEG) in Velbert. Der 42-Jährige wechselt aus Düsseldorf nach Velbert. Damit gewinnt das NEG einen erfahrenen Pädagogen und Schulleiter, leitete er doch in den vergangenen vier Jahren das Comenius-Gymnasium in Düsseldorf. Lehrer ist Conrad Aust seit 2005, ursprünglich hat er die Fächer Geschichte und Sport studiert, jedoch kommt er als Schulleiter nur noch selten zum Unterrichten. Er hat während seiner Laufbahn bereits an...

  • Velbert
  • 07.02.20
Politik
Der Arbeitskreis "Digitale Schule" (v.l.): Andreas Dreckmann, Schulleiter Rüdiger Göbel und Daniel Koch. | Foto: Schule

Schulministerin Yvonne Gebauer zeichnet „Digitale Schulen“ in NRW aus
Essener Gymnasium für intensive Arbeit belohnt

49 Schulen aus NRW wurden in Düsseldorf als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Diesen Schulen wurde es durch einen Kriterienkatalog ermöglicht, eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vorzunehmen und Anregungen umzusetzen. Bei einer entsprechenden Profilbildung kann von einer „Digitalen Schule“ gesprochen werden. Die Module sind orientiert an der KMK-Strategie „Digitale Bildung“ und wurden von Fachexperten und Wissenschaftlern entworfen. Ehrung soll...

  • Essen-Nord
  • 22.01.20
Überregionales
Dr. Christiane Schmidt ist stolz auf den ersten gemischten Abiturjahrgang ihres Mariengymnasiums.
Foto: Henschke
3 Bilder

„Da war Taschentucheinsatz angesagt“

Dr. Christiane Schmidt ist stolz auf den ersten gemischten Abiturjahrgang ihres Mariengymnasiums Die feierliche Messe in St. Ludgerus wurde von Weihbischof Wilhelm Zimmermann zelebriert. Dann ging es ins Forum des Mariengymnasiums. Unter Moderation des Abiturienten Lukas Fußangel kam es zur Zeugnisvergabe mit eigens für diesen Anlass umgetextetem Abi-Lied. Mittendrin die Schulleiterin Dr. Christiane Schmidt. Für sie war die Feier ein einschneidendes Erlebnis. Denn der Jahrgang war nicht nur der...

  • Essen-Werden
  • 12.07.18
Politik
In der Diskussion: die Klassenzusammenlegungen am Städtischen Gymnasium Kamen.
5 Bilder

Diskussion um Klassenzusammenlegungen - Masse statt Klasse am Städtischen Gymnasium Kamen?

In den Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 des Gymnasiums Kamen werden zum nächsten Schuljahr jeweils eine Klasse geschlossen und die Schüler in die bestehenden Klassenverbände aufgeteilt. Zur Enttäuschung einiger Eltern und Schüler, die sich an den Stadtspiegel gewannt haben. Wir sprachen mit Schulleiterin Angelika Remmers. Viele Eltern und Schüler zeigten sich mit den bisherigen Klassengrößen von 24 Schülern zufrieden - kleine Klassen, besserer Lernerfolg, genau wie im Zuge der PISA-Studien und von...

  • Kamen
  • 02.06.15
Kultur
v.l.n.r. Ludger Beltermann (Kulturamt), Hendrik Snethkamp (stellvertretender Schulleiter), Bürgermeister Christoph Gerwers und der neue Schulleiter Oberstudiendirektor Klaus Hegel

Klaus Hegel ist neuer Leiter des Reeser Gymnasiums

Der neue Schulleiter sei übrigens nicht sein jüngerer Bruder … mit diesen Worten schloss der Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers seine launige Begrüßungsansprache: Gemeint war der neue Direktor des Gymnasiums Aspel, Oberstudiendirektor Klaus Hegel, der seit 3. Februar in Amt und Würden ist. Die beiden Männer sehen sich erstaunlich ähnlich – dieser Umstand veranlasste Gerwers offenbar zu dieser „Richtigstellung“. Übrigens gehe es jetzt bergauf, schien er scherzhaft trösten zu wollen – besser...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.02.14
Politik
Klassenfahrten gestrichen? Droht dieses Szenario wirklich? | Foto: Magalski

Sind die Klassenfahrten in Gefahr?

Eine E-Mail der Bezirksregierung sorgt für Unruhe. Es geht um Klassenfahrten und die Kosten dafür. Müssen Schüler bald auf Ausflüge verzichten? Hintergrund ist ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts aus dem November des letzten Jahres. Da hatten die Richter entschieden, dass Lehrern eine Erstattung von Reisekosten zusteht. So weit, so gut. Die Sache hat aber aus Sicht vieler Schulen einen Haken. Einerseits sollten Lehrer alles erstattet bekommen, andererseits aber nur im Rahmen des Budgets. Und...

  • Lünen
  • 05.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.