Schulgebäude

Beiträge zum Thema Schulgebäude

LK-Gemeinschaft
In der Schule gibt es verschiedene Bildergalerien, die die Schüler selbst erstellt haben. Sie geben Einblicke in 100 Jahre bewegte und bewegende Schulgeschichte. | Foto: GGS Unter den Kastanien
3 Bilder

100 Jahre Grundschule Unter den Kastanien
Tradition und Fortschritt

Die Grundschule Unter den Kastanien in Wehofen gibt es seit 100 Jahren. Das waren bewegte und bewegende Zeiten. Dort blickt man interessiert zurück, aber erst recht motiviert nach vorne. Das Wort Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert an der Jubiläumsschule. Viele ehemalige Schüler und Lehrer halten den Kontakt aufrecht. So hat Brigitte Keßler, die von 1980 bis 1992 ihre gesamte Lehrinnenzeit dort verbrachte, noch bis kurz vor ihrem Tod im Januar „ihre“ Schule regelmäßig besucht. So hatte sie...

  • Duisburg
  • 09.10.22
Politik
An der Hamborner Abteischule soll neben der Sanierung des Bestandsgebäudes und der Sporthalle auf dem Gelände auch ein neues Schulgebäude errichtet werden.
Archivfoto: Abteischule
4 Bilder

Schulsanierungen im Stadtbezirk nehmen Fahrt auf
Abtei-Grundschule atmet auf

Die Abtei-Grundschule an der Jägerstraße in Hamborn soll rundum erneuert werden. Neben der Sanierung des Bestandsgebäudes und der Sporthalle soll auf dem Gelände auch ein neues Schulgebäude errichtet werden. Die entsprechenden Planungen dazu wurden in der letzten Sitzung des Schulausschusses seitens des beauftragten Architekten vorgestellt.  „Den Baubeschluss haben wir als SPD-Fraktion gerne im Schulausschuss unterstützt. Dasselbe können die Duisburgerinnen und Duisburger auch von uns erwarten,...

  • Duisburg
  • 10.09.22
Politik

Schulen haben keine Lobby
Zehn Beispiele für die verfehlte Bochumer Schulpolitik

Die folgenden zehn Beispiele für die verfehlte Bochumer Schulpolitik zeigen, dass Stadt und Politik bisher nicht bereit sind im nötigen Umfang in Schulen und Bildung zu investieren. In der Folge weist Bochum eine weit über dem deutschen Durchschnitt liegende Zahl an Menschen ohne Arbeit bzw. mit nicht ausreichender Beschäftigung auf. Die Arbeitslosenquote in Bochum liegt 65% über der in Gesamtdeutschland (8,5% zu 5,1%), die Unterbeschäftigtenquote sogar 82% über der in ganz Deutschland. Sie...

  • Bochum
  • 27.02.22
  • 1
  • 1
Blaulicht

Polizei Bochum
Einbruch in ehemalige Schule - Polizei ermittelt jungen Tatverdächtigen

Bochum (ots) Nach einem Einbruch in ein ehemaliges Schulgebäude in Bochum-Grumme am Samstagabend, 7. August, haben Polizeibeamte einen jungen Tatverdächtigen ermittelt. Gegen 20.20 Uhr meldeten sich Zeugen über den Polizeinotruf "110" und gaben an, verdächtige Geräusche aus dem Gebäude am Lenneplatz 23 zu hören. Die eingesetzten Polizeibeamten entdeckten vor Ort zwei eingeschlagene Fenster. Während der Tatortaufnahme sprach ein 13-Jähriger aus Bochum die Polizisten an und fragte nach dem Weg....

  • Bochum
  • 08.08.21
Politik

Verwaltung schlägt Rat eine Lösung für Unterbringung der Gesamtschule Neviges vor
Schulneubau in Neviges

Ein neuer, moderner Komplex mit einer ausreichenden Anzahl an Klassen- und Fachräumen für eine sechszügige Unter- sowie eine vierzügige Oberstufe soll Am Waldschlösschen in Neviges errichtet werden. So lautet der Vorschlag der Velberter Stadtverwaltung. Dieser wurde bei der gestrigen Sitzung des Rates nicht nur ausführlich vorgestellt, sondern es kam auch zur Abstimmung.  Das Ergebnis: Ohne Gegenstimmen, mit Enthaltung der AfD, wurde das Projekt beschlossen.  "Ich bin mir sicher, dass wir damit...

  • Velbert-Neviges
  • 22.06.21
Politik
Die Herbert-Grillo-Gesamtschule hat mit der gesamten Schulgemeinde auf der Königstraße und vor dem Duisburger Rathaus demonstriert, um auf das Bündnis „Schule³“ aufmerksam zu machen. Das fordert besondere Unterstützung für Schulen in prekären Lagen, unter anderem, wie hier symbolisch in Szene gesetzt, den Bau neuer Schulgebäude.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Beeindruckende Demo der Marxloher Herbert-Grillo-Gesamtschule in der Innenstadt
Ungleiches ungleich behandeln: Den Worten müssen Taten folgen

Die Schülervertretung und die Eltern der Herbert-Grillo-Gesamtschule in Marxloh haben schon im letzten Schuljahr überlegt, wie man sich gemeinsam mit dem Lehrerkollegium für die gute Bildung der Kinder und Jugendlichen im Stadtteil stark machen kann. Jetzt haben sie mit einer viel beachteten öffentlichen Demo in der Duisburger Innenstadt auf zahlreiche Misstände an ihrer Schule aufmerksam gemacht. „Wir haben das alles im Unterricht bestens vorbereitet. Da ist eine Menge zusammengekommen, was an...

  • Duisburg
  • 26.02.20
Politik

Gesamtschule Bockmühle
Verwaltung soll Neubau weiterverfolgen

Die Gesamtschule Bockmühle in Essen-Altendorf war Thema in einer Sitzung des Essener Stadtrates. Hierin sprach sich der Rat für die Beauftragung von Planungsleistungen in Höhe von 700.000 Euro aus und beauftragte darüber hinaus die Verwaltung, einen Neubau des Schulgebäudes an der Ohmstraße weiterzuverfolgen. Basierend auf der zweiten Machbarkeitsstudie, deren Ergebnisse bereits in den politischen Ausschüssen und nun auch im Stadtrat erörtert wurden, gelten neben der Planung eines Schulneubaus...

  • Essen-West
  • 31.10.19
Blaulicht
Symbolbild

Mutwillige Zerstörung
Unbekannte Täter beschädigen Schulgebäude in Voerde

Voerde: Unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch an einer Schule an der Straße Allee insgesamt vier Außenjalousien im Erdgeschoss beschädigt. Unter anderem rissen sie die Stahlseile ab. An dem Schulgebäude sind auch mehrere Fassadenplatten beschädigt worden. Dieser Schaden ist vermutlich schon zwei Wochen alt, aber erst jetzt angezeigt worden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Voerde, Tel.: 02855 / 9638-0. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel...

  • Hamminkeln
  • 11.07.19
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Privat

Neues NRW-Schulpaket - Mogelpackung oder Hoffnungsschimmer?

Bürgermeister Tobias Stockhoff begrüßt ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung, den NRW-Städten in den nächsten vier Jahren insgesamt zwei Milliarden Euro für Investitionen in Schulgebäude zur Verfügung zu stellen. „Das Land hat hier die richtige Notwendigkeit erkannt. An unseren Schulen muss dringend etwas getan werden.“ Er betonte am Freitag aber auch, dieses Versprechen dürfe sich am Ende nicht als Mogelpackung entpuppen. Grundsätzlich sei es dringend erforderlich, mehr Geld in...

  • Dorsten
  • 08.07.16
Politik
2 Bilder

Schulschließungen führen in die Sackgasse

Mitten auf der Kortumstraße soll aus Protest gegen die verfehlte Schulpolitik von Stadt und Verwaltung am Freitag, 22.03.2013, 15:30 Uhr eine unübersehbare Mauer aus Pappkartons errichtet werden. Auf der Mauer wird stehen „Schulschließungen führen in die Sackgasse“. Schüler und Eltern verschiedener Bochumer Schulen werden die Mauer zusammen mit den BÄH-Bürgern errichten. Zum Abschluss der Aktion werden die Kinder die Mauer zu „We don’t need no education“ von Pink Floyd einreißen. Die Aktion...

  • Bochum
  • 15.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.