Schulentwicklungsplan

Beiträge zum Thema Schulentwicklungsplan

Politik

Mobile Räume reichen nicht
Neue Schulen bauen

Um Platz für die Schüler zu schaffen, soll laut Verwaltung die Lessing-Grundschule einen Neubau am Sunderweg erhalten. Die Diesterweg-Grundschule soll in einem Neubau einen Schulzug mehr beheimaten und die Libellen-Grundschule soll dafür aufgestockt werden. Baulich erweitern und sanieren will die Stadt auch die Albrecht-Brinkmann- und die Grundschule Kleine Kielstraße. Um die wachsende Zahl an Schülern zu unterrichten, ist darüber hinaus geplant, dass die Nordmarkt- und Oesterholz-Grundschule...

  • Dortmund-City
  • 18.09.19
Politik
Zukünftig werden noch mehr Dortmunder Schulen ihren Raumbedarf mit Containern aufstocken- wie hier an der Libellen-Grundschule.  | Foto: Schmitz

Stadt rechnet mit 31 neuen Grundschulzügen
Schulen ausbauen

Der Zwischenbericht zur Schulentwicklungsplanung bis 2023 liegt vor. Der Verwaltungsvorstand befasst sich mit den steigenden Schülerzahlen in den Grundschulen mit Blick auf die Schülerzahlentwicklung bei den Gymnasien und Gesamtschulen. Denn in diesen Bereichen, so die Zwischenberichte, reichen die Klassenräume nicht aus. Der vierte Bericht stellt jetzt konkret dar, wie Unterrichtsräume geschaffen werden können. Die Grundschulen benötigen nach den Prognosen voraussichtlich 31 neue Schulzüge....

  • Dortmund-City
  • 18.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.