Schulentlassung

Beiträge zum Thema Schulentlassung

LK-Gemeinschaft

Klassentreffen
50 Jahre nach der Schule gab es ein freudiges wiedersehen

Am 21.08.2021 traf sich die Abschlussklasse Jahrgang 1971 der Lentorfschule Kray-Leithe zum 50sten Jahrestag der Schulentlassung. Dem Ruf von Initiator Holger Lohmann folgten immerhin 18 Schüler. Besonders freute man sich über die Teilnahme von Lehrerin Anne Korth, die noch einige Anektoten zu erzählen wußte. Anschließend ging es dann noch in eine Kellerbar wo man im  kleinen Kreis bis um ca. 3 Uhr Morgens noch viel zu erzählen hatte.

  • Essen
  • 23.08.21
LK-Gemeinschaft
Wiedersehen in gemütlicher runde: Der Kontakt hält, auch nach 69 Jahren. 
 | Foto: Debus-Gohl

Eichendorffschüler treffen sich in der Gaststätte "Fuhrmannsruh"
Einmal im Jahr ist Zeit für die alten Schulfreunde

Ehrhardt Schöpf hat die Namen und Anschriften seiner ehemaligen Mitschüler allesamt parat. Kein Wunder, denn der Borbecker organisiert seit 40 Jahren die regelmäßigen Wiedersehenstreffen der Eichendorffschüler. von Christa Herlinger Dass die auf den Bänken der katholischen Grundschule in Schönebeck gesessen, Schönschreiben, Dikate und Heimatkunde gelernt haben, liegt allerdings schon einige Jahrzehnte zurück. "Es sind genau 69 Jahre seit unserer Schulentlassung vergangen", weiß Schöpf. Einmal...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.20
  • 2
Überregionales
Diese acht Damen - und der Hanslothar - wurden vor 68 Jahren aus der Ludgerusschule entlassen.
Foto: Henschke

Noch voll fit im Kopp

Auch 68 Jahre nach ihrer Entlassung treffen sich die Ludgerusschülerinnen immer noch Der Krieg war noch nicht lange vorbei, da trat das neunte Schuljahr der Ludgerusschule hinaus ins Leben. Der Entlassungsjahrgang 1950 trifft sich noch heute. Zumindest die Mädchen. Und der Hanslothar darf nicht fehlen… Auch Hanslothar Kranz verließ damals die Ludgerusschule. Die Jungs waren mit vierzig Mann in der Klasse, doch ein regelmäßiges Treffen haben sie nie zustande gebracht. Wie so oft, sind die Frauen...

  • Essen-Werden
  • 07.06.18
Überregionales
Ein fröhliches Wiedersehen 60 Jahre nach Schulentlassung feierten die ehemaligen Realschülerinnen jetzt in der Gastronomie von Schloß Borbeck.Foto: Debus-Gohl | Foto: Debus-Gohl

Fröhliches Wiedersehen nach 60 Jahren in Borbeck

Der jeweils letzte Freitag im April ist geblockt. Dann nehmen Christa Quellmann, Marlis Vogelsang und all die anderen ehemaligen Schülerinnen der Mädchen Realschule Borbeck keine Termine entgegen. Zumindest, wenn sie dem Entlassjahrgang 1956 angehören. Der Grund liegt auf der Hand. Am jeweils letzten Freitag im April ist Klassentreffen. Alle zwei Jahre kommen die ehemaligen Realschülerinnen zum großen Wiedersehen zusammen. Treffpunkt, wie könnte es anders sein, ist Borbeck. In diesem Jahr...

  • Essen-Borbeck
  • 03.05.16
Überregionales
56 Schülerinnen waren zu Beginn der 50er Jahre in der Klasse von Fräulein Allner an der Möllhoven Schule in Borbeck. Vor 60 Jahren, am 1. April 1956, endete die gemeinsame Zeit. Ein Anlass für Martha Zander, die Mitschülerinnen von einst zu einem großen Klassentreffen zusammenzutrommeln. | Foto: privat

Möllhovenschülerinnen planen Wiedersehen nach 60 Jahren

Martha Zander, geborene Gündges, hat in diesen Tagen alle Hände voll zu tun. Die Borbeckerin steckt mittendrin in den Vorbereitungen für das große Jubiläumsklassentreffen. 60 Jahre nach Ende ihrer gemeinsamen Zeit an der Möllhovenschule, möchte sie ihre ehemaligen Klassenkameradinnen zu einem großen Wiedersehen zusammentrommeln. „Der harte Kern ist bekannt“, erklärt die Organisatorin im Gespräch mit dem Borbeck Kurier. Schließlich ist es nicht das erste Treffen, das die ehemaligen...

  • Essen-Borbeck
  • 01.03.16
  • 1
Überregionales

Guten Tag! Alte Zeiten - gute Zeiten?

Ich betrat den Raum, wurde kurz vorgestellt: „Das ist der Mann vom Kurier - und der Schwiegersohn vom Hänschen Pieper!“ Mein Schwiegervater wäre vielleicht mit von der Partie gewesen - 60 Jahre Entlassung aus der Heckerschule waren zu feiern. Was ich da über „das Hänschen“ hörte, passte schon ins Bild: „Der hat immer Faxen gemacht. Oft ist er hinter uns Mädchen hergegangen und hat dummes Zeug erzählt. Da war es nicht verwunderlich, dass ihn keiner mehr ernst genommen hat!“ Tja, so war er, der...

  • Essen-Werden
  • 26.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.