Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Sport
Für die neuen Kindertrainer soll es schnell mit der praktischen Arbeit losgehen. Hamid Almohammed, Frank Peters (Sportschule), Rahaf Alhassan Almohaemed, Helmut Kehlbreier (Bezirksbürgermeister), Tuncer Kalayci (RAA Verein NRW) und Said Abdirahman freuen sich über die positiven Erfahrungen mit dem Lehrgangsangebot.  | Foto: Gohl

Essener Flüchtlinge erwerben Lizenz - Beim SC Frintrop startet demnächst die Praxisphase
Startschuss für neue Kindertrainer

Strahlende Gesichter im Vereinsheim des SC Frintrop. Dort erhielten jetzt die Teilnehmer der Kindertrainer-Ausbildung ihre Lizenzen. Für das Gros der Lehrgangsteilnehmer geht es schon bald zum "Praxistest" in Schulen und Kindergärten. "Dort werden sie als Teampartner an der Seite unserer Sportlehrer erste Erfahrungen in der Trainingsarbeit mit Kindern sammeln", erkärt Günter Kropp vom SC Frintrop. Der Club aus dem Schemmannsfeld nimmt es ernst mit dem Integrationsgedanken. Lehrgangsangebot für...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.18
Überregionales

Übergangsklassen gab es schon in den 70ern

Insgesamt zwischen 120 bis 160 Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien werden in diesem Schuljahr an fünf weiterführenden Schulen in Vorbereitungsklassen unterrichtet. Neu sind solche Klassen aber nicht. Wie aus den Tätigkeitsberichten des Schulverwaltungsamtes hervorgeht, wurde im Schuljahr 1971/72 eine „Übergangsklasse für Kinder türkischer Gastarbeiter“ eingerichtet. Im Bericht des folgenden Jahres ist zu lesen, dass „zu der schon bestehenden Übergangsklasse für türkische Kinder (…)...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.08.16
Politik

„Schulen sind größter Investitionsschwerpunkt“: Sommergespräch mit Stadtdirektor Michael Townsend

Ob es um die Schulgebäude geht, Kulturinstitutionen, die freie Szene oder sportliche Einrichtungen – Bochum nimmt Geld in die Hand. Dies verdeutlicht Michael Townsend, Dezernent für Kultur, Bildung und Wissenschaft, während eines Sommergesprächs, bei dem er sowohl einen Blick zurück auf Erreichtes, wie das Musikforum, wirft als auch auf anstehende Projekte, wie die Sanierung des Schulzentrums Gerthe, eingeht. In den Vordergrund des Gesprächs stellt Townsend die an die 100 Schulen der Stadt und...

  • Bochum
  • 06.08.16
Politik
Notunterunterkunft in einer Turnhalle | Foto: Franz Ferdinand Photography (https://www.flickr.com/photos/121184747@N06/)

Scheitert die Stadt Bochum an den Herausforderungen der Flüchtlingskrise?

Der Zustrom der Flüchtlinge nimmt auch in Zukunft nicht ab. Denn auch auf absehbare Zeit werden die Fluchtursachen nicht verschwinden. Auf die mit der Zuwanderung verbundenen Herausforderungen muss sich die Stadtverwaltung schon seit 2014 einstellen. Doch ist die Stadt mittlerweile in der Lage, die sich aus der Migration ergebenden Aufgaben und Anforderungen zu bewältigen? Nachdem zunächst relativ planlos Unterkünfte beschafft und belegt wurden, weil der Zustrom unterschätzt wurde, müsste es...

  • Bochum
  • 16.01.16
  • 9
  • 4
Politik
Auf dem Kirmesplatz soll ein Flüchtlingsdorf für bis zu 600 Menschen entstehen. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Auf dem Kirmesplatz soll ein Flüchtlingsdorf entstehen

Seit Monaten bereitet sich die Stadt Mülheim darauf vor, eine steigende Zahl von Flüchtlingen aufzunehmen. Schon im Frühjahr prognostizierte Sozialdezernent Ulrich Ernst, dass man es nicht mehr schaffen werde, Flüchtlinge in Wohnungen unterzubringen, sondern Containerdörfer benötigen werde. Doch all diese Prognosen sind Makkulatur, denn seitdem ist die Zahl der Flüchtlinge, die in Deutschland ankommen, dramatisch gestiegen. Jetzt greift die Stadt zum letzten Mittel: Auf dem Kirmesplatz in Saarn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.15
  • 8
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.