Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Politik

Wartezeit Schwimmkurs zwei Jahre oder länger
Was konkret unternimmt die Verwaltung zur Abhilfe?

Am 31. August wurde berichtet, dass das Anmelden eines Kindes zu einem Schwimmkurs eine Wartezeit von zwei Jahren oder noch länger mit sich bringt, weil es in der Organisation zwischen Schwimmlehrenden, dem Stadtsportbund, den Schulen und der Bädergesellschaft zu Schnittstellenproblematiken kommt. „Deshalb fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass die Verwaltung, 1.) Was konkret hat die Stadtverwaltung Düsseldorf schon unternommen, damit die Problematiken durch die...

  • Düsseldorf
  • 07.09.22
Ratgeber
Foto: PIXABAY (bearbeitet von Bruni Rentzing)
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Corona - Meldungen - Impfungen für Schüler ab 12 Jahren
Impfungen noch möglich: von Montag, 30. August, bis Freitag, 3. September - Inzidenz über 160!

27.08.2021, 13:40 Uhr Impfungen für Schüler ab 12 Jahren Die Landeshauptstadt...setzt ihre Impfkampagne weiter fort und bezieht in die dezentralen Impfungen auch die weiterführenden Schulen ein. In Zusammenarbeit zwischen Impfzentrum und Amt für Schule und Bildung wurden aus den rund 66 weiterführenden Schulen elf Standorte ausgewählt, sodass in jedem der zehn Stadtbezirke mindestens eine zentrale Anlaufstelle vorhanden ist, in der ein abgesetztes provisorisches Impfzentrum entstanden ist. Seit...

  • Düsseldorf
  • 28.08.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) lokalpictures.de

Schützen im Karneval

Der Kinderkarnevalsumzug, organisiert vom CC-Düsseldorf, findet von Jahr zu Jahr mehr Begeisterung. Rund 50.000 Zuschauer am Weg durch die Stadt, 3.500 Teilnehmer waren gemeldet. Aber auch hier stößt das Brauchtum an die Grenzen. 1 Ordner pro 20 Kinder sind zwingend erforderlich um mitgehen zu dürfen. Das ist nicht (wie es eine Düsseldorfer Zeitung meldete) dem schnelleren Fortkommen geschuldet, sondern in erster Linie den einzuhaltenden Sicherheitskonzepten, die seit der Duisburger Loveparade...

  • Düsseldorf
  • 15.02.18
Ratgeber
Mit bis zu fünf Radarwagen werden in den nächsten Tagen Geschwindigkeitsmessungen zum Schutz der Kinder vorgenommen. | Foto: RB-Archiv

Tempokontrollen in Düsseldorf: besonders Schulwege im Visier

An den Grundschulen in Düsseldorf werden nach den Sommerferien rund 5.700 Erstklässler eingeschult. Da viele der Kinder zum ersten Mal am Straßenverkehr teilnehmen, besteht besonders in den ersten beiden Wochen nach der Einschulung eine erhöhte Unfallgefahr. Wie sich immer wieder zeigt, spielt überhöhte Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle bei den bundesweit verzeichneten Unfällen an denen Kinder beteiligt sind. Deshalb werden von der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes seit 1995 zu...

  • Düsseldorf
  • 23.08.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.