Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kultur
Die Schüler*innen mit Vertreter*innen der beteiligten Schulen, von WetterWeltoffen, Stadtarchivarin Stephanie Pätzold und Bürgermeister Frank Hasenberg.  | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
3 Bilder

Einblicke in die NS-Zeit
Schulprojekt mit inklusiver Zusammenarbeit in Wetter (Ruhr)

Schüler und Schülerinnen lesen Zeitungsartikel der Wetterschen Zeitung aus den Jahren 1933 und 1934, sehen sich NS-Propagandaplakate an, lauschen den Worten der Stadtarchivarin, recherchieren biographische Daten und diskutieren miteinander. Es geht um das sogenannte Erbgesundheitsgesetz im Dritten Reich und um Opfer der Euthanasie, also um Menschen, die in der nationalsozialistischen Diktatur aufgrund ihrer Behinderung ermordet wurden. Basis für Zwangssterilisation und Mord Das am 1. Januar...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.01.25
  • 1
Kultur
Die Schüler der neunten Jahrgangsstufe wurden bei diesem Projekt zu richtigen Experten in Sachen Schadstoffanalytik ausgebildet. | Foto: Ruhr-Gymnasium
4 Bilder

Ruhr-Gymnasium erneut digitale und MINT-freundliche Schule
Tabakanbau und Schadstoffeanalyse

Wie können Schadstoffe gemessen werden? Dieser Frage gehen Schüler der neunten Jahrgangsstufe des Bionikkurses des Ruhr-Gymnasiums Witten bei einem von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz geförderten Projekt mit dem Titel „Denkmalsch(m)utz an der Ruhr – Auswirkungen von Feinstaub und Abgasen auf die Denkmale Ruhr-Gymnasium Witten und Burg Hardenstein“ (denkmal-aktiv.de/) nach. Ziel des Projektes ist es, zu untersuchen, wie sich Feinstaub und Abgase auf Bauwerke und Lebewesen auswirken....

  • Witten
  • 28.09.21
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Schulprojekt „Verrückt? Na und!“ sollen Kinder und Jugendliche für das Thema „Seelische Gesundheit“ sensibilisiert werden.

Projekt "Verrückt? Na und!" macht seelisch fit in Schule und Ausbildung

Während an Schulen Dinge wie Rauchen, Mobbing oder Sucht regelmäßig im Unterricht thematisiert werden, bleibt die seelische Gesundheit oft außen vor. Seit fünf Jahren bieten Viadukt e.V, Wetterleuchten e.V, der Sozial-psychiatrische Dienst Witten und Haus Billerbeckstraße – Bethel das Projekt „Verrückt? Na und! – Seelisch fit in Schule und Ausbildung“ an. Doch bislang haben erst sechs Schulen in Witten, eine in Wetter und bislang noch nicht eine einzige in Herdecke daran teilgenommen. Ziel des...

  • Witten
  • 05.03.20
Vereine + Ehrenamt
Enya, Helene, Léon, Gero und Finn (v.l.) haben aufgeschrieben, was ihnen während einer Krankheit geholfen und gutgetan hat.
2 Bilder

Umgang mit Tod und Trauer lernen
"Hospiz macht Schule" in Witten

Grundschüler aus Witten-Rüdinghausen machen mit beim Projekt "Hospiz macht Schule". Trotz der ernsten Thematik darf auch mal gelacht werden. Bereits im Grundschulalter sind Kinder häufig mit Themen wie Sterben, Tod und Trauer konfrontiert. „Aber es sind Themen, die meist totgeschwiegen werden“, sagt Silvia Kanuit vom ambulanten Hospizverein Witten-Hattingen, der in dieser Woche mit neun Mitgliedern an der Rüdinghauser Grundschule zu Gast ist. „Wir möchten den Kindern etwas an die Hand geben,...

  • Witten
  • 04.02.20
Ratgeber
Ziel des Projekts war das Kontakteknüpfen zwischen neu zugewanderten und einheimischen Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. | Foto: Schule
3 Bilder

Projektwoche ist "voll mädchenmäßig" - Begegnung, Integration und Freundschaft im Fokus

„Voll mädchenmässig! Begegnung – Integration – Freundschaft“ lautet die Überschrift der Fotoausstellung des Multiprofessionellen Teams (Bezirksregierung Arnsberg/Frühe Hilfen Stadt Witten). Zur Eröffnungsveranstaltung am Dienstag, 5. Juni, im Forum der Holzkamp-Gesamtschule waren circa 50 Besucher anwesend, um zu erfahren, was sich genau hinter diesem Titel verbirgt. Angelika Goldschmidt, Sozialpädagogin des Teams erklärte in ihrer Eröffnungsrede, dass die 15 ausgestellten Bilder acht...

  • Witten
  • 16.06.18
Politik
An der Vormholzer Grundschule wurden Elemente des Projektes "Mut tut gut" vorgestellt. Foto: Schule

Sozialprojekt an Grundschule - Vorgestellt wurden Elemente "Mut tut gut"

Die Vormholzer Grundschule hatte den Leiter der Marketingabteilung der Volksbank Sprockhövel eingeladen, um ihm Elemente des Projektes "Mut tut gut" vorzustellen. Durch die Unterstützung der Mitgliederstiftung der Volksbank Sprockhövel kann dieses Projekt in einigen Klassen der Schule durchgeführt werden. "Mut tut gut" ist ein Projekt zur Stärkung der Kinder zum Nein-Sagen - nein zu allen Dingen, die nicht gut tun. Es geht um die „kleinen“ Übergriffe, denen sich schon junge Kinder hilflos...

  • Witten
  • 02.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.