Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kultur
Das Berufskolleg Wesel bietet ein vielfältiges und berufsorientiertes Bildungsangebot

Am 31.01. startet Anmeldezeit
Ab Montag Anmeldungen und Beratungen am Berufskolleg Wesel

Ab Montag nimmt das Berufskolleg Wesel Anmeldungen für das nächste Schuljahr 2022/23 entgegen und bietet bei Bedarf individuelle Beratungsgespräche über sein vielseitiges Bildungsangebot an. Im Anmeldezeitraum zwischen dem 31. Januar und 18. Februar finden montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr für alle Bildungsgänge persönliche Beratungsgespräche im Schulgebäude des Berufskollegs Wesel statt. Allen, die noch unsicher sind, werden in einem persönlichen Gespräch Perspektiven und Möglichkeiten...

  • Wesel
  • 26.01.22
Ratgeber
Foto: Archiv

Viele Badeunfälle mit Todesfolge
DRK-Wasserwacht: Schwimmkurse in Schulen flächendeckend anbieten

Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Schwimmunterricht deutschlandweit an allen Schulen anzubieten und durchzuführen. „Der Schwimmunterricht ist gesetzlich fest in den länderspezifischen Lehrplänen verankert, wird aber nicht flächendeckend umgesetzt – weil es nicht mehr genügend Bäder gibt, die Anfahrtswege dadurch oft zu...

  • Wesel
  • 07.08.20
Politik
2 Bilder

Neue Studie aus Berlin und Cambridge ...
KINDER SIND MÖGLICHERWEISE DOCH INFEKTIÖSER ALS BISHER ANGENOMMEN

Von allen Seiten hagelt es aktuell Kritik an dem Krisenmanagement von Möchtegern-Kanzler Armin Laschet (CDU). Der Ministerpräsident von NRW, der sich wiederholt für höhere Aufgaben in die Diskussion gebracht hat, könnte aktuell an seiner jetzigen Aufgabe bereits gescheitert sein. Dabei stellt sich der kleine Aachener hinter die aufgeschossene Bildungsministerin Gebauer (FDP), wenn er ihr wiederholt dabei in den Rücken fällt. Aktuelle Nachrichten der Ministerin an Schulen und Gemeinden, gipfeln...

  • Schermbeck
  • 02.05.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Solange eine direkte Kontaktaufnahme durch den Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel ausbleibt, besteht weder bei Schüler/innen, Lehrer/innen noch deren Familienangehörigen die Veranlassung, etwas an ihrem Verhalten zu ändern.  | Foto: Pixabay

Coronavirus
Für Schüler kein Grund, Verhalten zu ändern

Die Stadt Wesel hatte am Montagmittag, 9. März 2020, alle Leitungen der Weseler Schulen ins Weseler Rathaus eingeladen. Gemeinsam mit dem für das Gesundheitswesen zuständigen Vorstandsmitglied des Kreises Wesel informierte die Stadtverwaltung über den aktuellen Sachstand zum Corona-Verdachtsfall am Andreas-Vesalius-Gymnasium und beantwortete anschließend Fragen der Schulleitungen. Alle beteiligten Akteure – Kreis Wesel, Stadt Wesel sowie die Schulleitungen – verabredeten ein abgestimmtes...

  • Dorsten
  • 09.03.20
Politik

Neuer Bildungsgang bietet Chance auf Schulvielfalt in Wesel

Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 15. Juni, den Antrag der regierungstragenden Fraktionen beschlossen, künftig einen Hauptschulbildungsgang an Realschulen ab der fünften Klasse zu ermöglichen. „Davon könnte Wesel mittelfristig profitieren“, erklärt Charlotte Quik. „Das wäre eine Option, die Schulvielfalt in Zukunft zu erhalten.“ Die Landtagsabgeordnete weist darauf hin, dass vom Landtagsbeschluss bis zur Änderung des Schulgesetztes und der anschließenden...

  • Wesel
  • 15.06.18
Kultur
Verabschiedungen am Berufskolleg Wesel
4 Bilder

Verabschiedungen am Berufskolleg Wesel

Drei verdiente Kolleginnen und Kollegen des Berufskollegs Wesel verabschiedete das gesamte Kollegium zusammen mit der Schulleitung: Simone Hübert und Elke Modenhauer aus dem Team des Sekretariats und Hans-Martin Müller aus dem Lehrerkollegium. Hans-Martin Müller unterrichtete seit 2008 am Berufskolleg Wesel. Nach Abschluss seines Referendariats im Jahre 1984 in den Fächern Deutsch und Geschichte absolvierte er zunächst eine Lehre zum Rechtsanwaltsgehilfen. Danach schloss er erfolgreich ein...

  • Wesel
  • 08.03.18
  • 1
Ratgeber

Zwei Infoveranstaltungen am Donnerstag, 18. Januar, am Andreas-Vesalius-Gymnasium

Hier de Details zu beiden Angeboten: 18:30 Uhr: Infoveranstaltung zum Einstieg in die „Einführungsphase gymnasiale Oberstufe“: Die Oberstufenleiterin Frau Diehr informiert über das umfangreiche Oberstufenangebot am AVG, die Schullaufbahnbegleitung durch das zuständige Beratungsteam sowie über das pädagogische Konzept und die positiven Erfahrungen mit Schulwechslern in die Oberstufe. Zur Kontaktaufnahme: oberstufenkoordination@avg.wesel.de 18:30 Uhr: Infoveranstaltung zum Einstieg in die Klasse...

  • Wesel
  • 15.01.18
Politik

Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an Gymnasien wohl gestoppt.

Am 28.1.2014 schrieben wir Piraten zu "Brückentechnologie Taschenrechner an Weseler Schulen". Auf Initiative der Piratenfraktion im Landtag steht jetzt die verbindliche Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an den Gymnasien auf der Kippe. Die schulpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Monika Pieper: „Das Expertengespräch hat die Unsinnigkeit der Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern bestätigt. Wir fordern die Landesregierung auf, den Erlass unverzüglich zu überarbeiten und...

  • Wesel
  • 20.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.