Schule

Beiträge zum Thema Schule

Vereine + Ehrenamt

Lotus Bildungszentrum e.V.
Basiscomputerkurs für Kinder

Wer? 10 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren Was? • Laptop und Computer kennenlernen • Grundlagen von Windows• Sicher im Internet surfen • Texte und Präsentationen erstellen Wann? Jeden Freitag 15:00 - 17:00 Uhr Ab 07.02.25 Ausstattung: Für den Kurs werden Dell Laptops bereitgestellt (nur für die Kursdauer). Ziel: Mit Spaß und Kreativität die digitale Welt entdecken!  Kursort: Lotus Bildungszentrum e.V. Hermann-Löns-Straße 54, 44623 Herne 2. Etage  Die Anmeldung ist erforderlich und kann...

  • Herne
  • 21.01.25
  • 1
Kultur
10 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.v
Kreativität durch digitale Kunst: Zukunftsbeweger stellt aus

Wir bieten im Rahmen des Zukunftspaket-Projekts alle zwei Wochen am Samstag einen kostenlosen Kurs in digitaler Kunst an. Unter dem Namen Zukunftsbeweger haben unsere Teilnehmer*innen beeindruckende Werke geschaffen, die ihre Kreativität und Vielfalt zeigen. Wir freuen uns darauf, noch mehr Menschen willkommen zu heißen. Interessierte können sich gerne anmelden und mitmachen! Im Rahmen dieses Projekts haben wir auch einen Jugendtreff eingerichtet, der zu einem gemeinsamen Treffpunkt für junge...

  • Herne
  • 28.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Jedes Kind gestaltet seine eigene Schultüte
Kreativität und Spaß vereint

Lotus Bildungszentrum e.V lädt alle Kinder, die in die 1. Klasse kommen, und ihre Familien zur kostenlosen Schultütenaktion ein. Die Schultütenaktion beginnt am 17.08.24 um 12.00 Uhr in der Bahnhofstraße 41, 44623 Herne. Sie endet um 16.00 Uhr. Wenn du bereit bist, deine eigene Schultüte zu gestalten, erwarten wir dich. In deiner Schultüte warten viele schöne Geschenke auf dich. Teilnehmen möchten, sollten sich per WhatsApp-Nachricht unter der Nummer +49 15566 074713 anmelden oder eine E-Mail...

  • Herne
  • 30.07.24
  • 2
Kultur

Schulfest am Haranni-Gymnasium
Sommerfest 2024 am Haranni-Gymnasium

Das traditionelle Sommerfest am Haranni- Gymnasium findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 04. Juni 2024 statt. Ab 15 Uhr wird auf dem Schulhof gefeiert. Neben der Präsentation der zahlreichen Projekte wird es ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, unter anderem von der Schulband und Tanz geben. Ein internationales Buffet sowie Leckereien vom Grill und ein Getränkewagen sorgen für das leibliche Wohl, abends darf, auf der mittlerweile legendären „School’s out Party“, selbst das Tanzbein...

  • Herne
  • 30.06.24
Vereine + Ehrenamt

75 Jahre nach der Einschulung:
Wiedersehensfeier in der Zille

75 Jahre nach der Einschulung feierten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der kath. Volksschule an der Düngelstraße ihr Jubiläum. Von den 26 Mädchen und 20 Jungen, die am 1. April 1949 erstmals die Schulbank drückten, waren noch acht Schülerinnen und vier Schüler in der „Zille“ dabei. Einige hatten zahlreiche Kilometer hinter sich – unter anderem kamen sie aus Nürnberg, dem Sauerland oder aus Krefeld. Sechs Jahre lang war Fritz Bruch ihr erster Lehrer. Da die Runde noch einiges aus der...

  • Herne
  • 08.04.24
  • 3
Kultur

Tag der offenen Tür 2023
Haranni- Gymnasium öffnet seine Türen

Haranni-Gymnasium öffnet seine Türen Am Samstag, den 2. Dezember 2023 ist es wieder so weit: Von 10.00 bis 13.00 Uhr öffnet das Haranni-Gymnasium seine Türen und lädt alle Schülerinnen und Schüler der 4. Schuljahre und ihre Eltern dazu ein, das Haranni-Gymnasium kennen zu lernen. Wir eröffnen euch und Ihnen Einblicke in die unterrichtliche Arbeit, das Tablet- und Ganztags-Konzept sowie viele andere spannende Angebote an unserer Schule. Die Auftaktveranstaltungen beginnen jeweils um 10 Uhr und...

  • Herne
  • 25.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Trödelmarkt Trödel Flohmarkt Kinder Schule
Trödel rund ums Kind an der Europaschule

Am Freitag, den 8.9.23, findet von 15 bis 18 Uhr ein Kinder-Trödel, an der Europaschule Königstraße in Herne-Eickel, statt. Rund 50 Verkäufer bieten Kleidung, Spielzeug, usw. rund ums Kind an. Am Stand des Fördervereins der Europaschule kann man sich mit Getränken und Kuchen stärken und schuleigenes "Merchandising" erwerben. Außerdem werden ein Eis-Wagen und ein Mitmach-Stand der Entsorgung Herne anwesend sein. Der Förderverein freut sich auf viele Besucher bei vorausgesagtem, besten...

  • Wanne-Eickel
  • 03.09.23
Natur + Garten
Die Holper Heide, die vor etwa 20 Monaten erste Fortschritte als Streuobstwiese zeigte. | Foto: Bernfried Obst

Bewerbung für Streuobstwiesen
Grüne Infrastruktur und Artenvielfalt stärken

Öffentliche und gemeinnützige Institutionen, die in der Kinder- und  Jugendarbeit tätig sind, können sich noch bis Dienstag, 28. Februar, für die Aktion Klimabäume - Unsere Streuobstwiese des Regionalverbands Ruhr (RVR) bewerben. Insgesamt werden hundert Pflanzsets vergeben, mit denen Kinder und Jugendliche Vereinsgelände, Schulhöfe und Wohnanlagen aufwerten können. Ziel ist es, mit der Aktion die grüne Infrastruktur und Artenvielfalt in der Region zu stärken. Kinder und Jugendliche sollen...

  • Herne
  • 18.02.23
Kultur

Tag der offenen Tür
Haranni- Gymnasium öffnet seine Türen

Am Samstag, den 3. Dezember 2022 ist es wieder so weit: Von 10.00 bis 13.00 Uhr öffnet das Haranni-Gymnasium seine Türen und lädt alle Schülerinnen und Schüler der 4. Schuljahre und ihre Eltern dazu ein, dass Haranni-Gymnasium kennen zu lernen. Wir eröffnen euch und Ihnen Einblicke in die unterrichtliche Arbeit, das Tablet- und Ganztags-Konzept sowie viele andere spannende Angebote an unserer Schule. Für jüngere Geschwisterkinder bieten wir eine Betreuung an. Wir laden euch ganz herzlich ein...

  • Herne
  • 22.11.22
Kultur

Klassische Musik an der GE Wanne-Eickel
HASTE TÖNE?

Erneut dürfen sich die Musikklassen der Gesamtschule Wanne-Eickel auf eine Veranstaltung in ihrer Aula freuen. Die „Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation“ mit Sitz in München bietet im Rahmen ihres 2020 ins Leben gerufenen Projektes „Musik für Schüler II“ zunächst zwei Schulkonzerte für die SchülerInnen an. Herr Brncic wird mit einem kleinen Ensemble das 40minütige Konzert moderieren und Gelegenheit für anschließende Fragen geben, und zwar am Mittwoch, dem 14.9. Die...

  • Herne
  • 09.09.22
Politik
NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp möchte als Spitzenkandidat der FDP nach der Wahl die Koalition mit der CDU fortsetzen. Aber er sendet auch Signale in Richtung Grüne. Foto: FDP NRW

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Joachim Stamp
"Dreierbündnis ist denkbar"

Seit 2017 ist der promovierte Politikwissenschaftler Joachim Stamp NRW-Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration und stellvertretender Ministerpräsident. Genauso lange führt er als Nachfolger von Christian Lindner die Landes-FDP. Die Koalition mit der CDU würde er nach der Wahl gerne fortsetzen. Im LK-Interview macht er deutlich, dass es dann zum Beispiel in der Schulpolitik Verbesserungsbedarf geben würde. Und zeigt sich offen für Dreierbündnisse.  Der Krieg in der Ukraine ist...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
Kultur
4 Bilder

WDR macht(e) Schule am 29.4.
Musikquiz an der Gesamtschule Wanne-Eickel

Filmmusik einmal rückwärts gespielt? Bekannte Pop-Songs als Walzer, Marsch, Tango oder Kanon? Standbilder zu einem Medley aus den Musicals „König der Löwen“ und „Aladdin“? Notenständerwettaufbau mit Ofenhandschuhen zu Melodien bekannter Computerspiele? Eine temporeiche, sehr unterhaltsame und schülerorientierte Moderation von Federico Bresciani! Die MusikerInnen und unterstützenden Techniker des WDR-Funkhausorchesters haben unseren teilnehmenden Kindern und Jugendlichen eine motivierende...

  • Herne
  • 30.04.22
Natur + Garten
Arbeit für den Naturschutz macht Spaß - so das Resümee der Schüler des Herner Gymnasiums Eickel. | Foto: Ulrike Walter

Neunte Klasse des Gymnasium Eickel im Moor
Arbeit für Klima und Natur

Der Naturwissenschaftskurs der neunten Klassen des Gymnasiums Eickels fuhr in das Moor in Haltern. Es gilt als Naturschutzgebiet und sollte daher nur in Begleitung von fachkundigen Personen betreten werden, da hier auch unbewusst sehr viel Natur zerstört werden kann. Drei Mitarbeiter des Naturschutzbundes nahmen den Kurs deshalb in Empfang und begleiteten die Schüler zu dieser Naturlandschaft. Das Moor als Ökosystem muss vom Menschen erhalten werden, da andere Pflanzenarten das dort typische...

  • Herne
  • 24.11.21
Politik
Am Sitzplatz darf die Maske fallen, so die neuen Regeln im Schulbetrieb. | Foto: Magalski

Krisenstab berät über aktuelle Coronalage
Maske fällt im Klassenzimmer

Zur aktuellen Coronalage hat der Krisenstab der Stadt Herne am Donnerstag, 28. Oktober, beraten. Das Schulministerium des Landes NRW teilte am gleichen Tag mit, dass die Maskenpflicht am Sitzplatz für Schüler aller Schulformen mit Beginn der zweiten Schulwoche nach den Herbstferien aufgehoben wird. Konkret bedeutet dies, dass die Coronabetreuungsverordnung ab Dienstag, 2. November, für Schüler keine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen mehr vorsieht, solange die Schüler in Klassen- oder...

  • Herne
  • 28.10.21
LK-Gemeinschaft
Die Schulzeit war nicht immer ein Zuckerschlecken. Wie ist es bei euch gelaufen?
3 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Mitmachen: Geschichten aus der Schulzeit

Herzlich lade ich euch zu einer weiteren Sitzung auf der Lokalkompass-Couch ein! Bei dieser Mitmach-Aktion seid ihr eingeladen, eure Bilder und Geschichten zu teilen. Interviewt euch dazu einfach selbst und erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema. Bitte denkt daran, die unten angegebenen Schlagworte zu benutzen. Diesmal geht es um Geschichten aus der Kindheit. Hier bin ich aufgewachsen: Ich bin 1987 in Hagen zur Welt gekommen. Meine Kindheit und Jugend habe ich aber in einer kleinen Stadt im...

  • Herne
  • 03.07.21
  • 14
  • 5
Politik
Schülerinnen und Schüler sind von den Corona-Maßnahmen besonders betroffen.

Die Pandemie mal von einer anderen Seite sehen
Die „vergessene“ Generation

Die Impfungen gegen das Coronavirus schreiten voran. Immer mehr Ältere und Risikopatienten haben bereits ihre zweite Impfung erhalten und bekommen somit einen Teil ihrer Freiheiten zurück. Sie können sich wieder mit anderen treffen und ebenso problemlos wie sorglos in den Urlaub fahren. Es geht also wieder in Richtung „Normalität“. Doch Moment mal...war da nicht noch jemand? Richtig - was ist mit den ganzen Kindern und Jugendlichen, die seit gut einem Jahr solidarisch auf alles verzichten um...

  • Dinslaken
  • 22.05.21
  • 15
  • 11
Kultur

Gesamtschule Wanne-Eickel
62. Vorlesewettbewerb 2021: Regionalentscheid digital per Video

Digital per Video - Gesamtschule Wanne-Eickel richtet Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs aus Trotz der durch Lockdown und Hygienerichtlinien ungewöhnlichen Umstände gab es in diesem Jahr einen Regionalentscheid für den „Vorlesewettbewerb“, der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet wird. Die Sieger und Siegerinnen der Herner Schulen konnten ungewöhnliche Wege gehen und ihre Beiträge filmen und über das Video-Portal des Wettbewerbs hochladen. Anders als in den...

  • Herne
  • 28.02.21
Kultur
Foto: Gesamtschule Wanne-Eickel
3 Bilder

Gesamtschule Wanne-Eickel
Digitaler Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs findet in Wanne statt

62. Vorlesewettbewerb 2020/2021: Regionalentscheid digital per Video Filmchen, Filmchen an der Wand, wer sind die besten Lesenden im ganzen Land? Trotz der durch Lockdown und Hygienerichtlinien ungewöhnlichen Umstände gibt es in diesem Jahr einen Regionalentscheid für den „Vorlesewettbewerb“, der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet wird. Die Sieger und Siegerinnen der Herner Schulen konnten ungewöhnliche Wege gehen und ihre Beiträge filmen und über das Video-Portal...

  • Herne
  • 23.02.21
Politik
Elterninfo der Schillerschule, Screenshot vom 8. Februar, nicht mehr auf der Seite abrufbar.

Schule
Schneefrei: Schillerschule Herne lässt Distanzunterricht ausfallen

Die Schillerschule in Herne bleibt am Montag, 8. Februar geschlossen. Schnee und Kälte sorgen dafür, dass die Notbetreuung der Grundschule nicht stattfinden kann. Die gesamte Schülerschaft hat deswegen einen Tag schneefrei, auch der Distanzunterricht fällt aus. Auf der Homepage der Schule wurde am Sonntag, 7. Februar die Entscheidung veröffentlicht: "Liebe Eltern, aufgrund der unsicheren, ungewissen Wetterbedingungen durch Schneefall und Kälte kann die Notbetreuung in der Schule nicht...

  • Herne
  • 08.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Gesamtschule Wanne-Eickel
3 Bilder

Gesamtschule Wanne-Eickel
Erfolgreich im Dialog der Religionen

Schüler*innen der Oberstufe der Gesamtschule Wanne-Eickel nahmen erfolgreich am Dr. Otto Ruer-Preis teil. #jüdisches Leben lautete die Überschrift des diesjährigen Dr. Otto Ruer-Preises, an dem erstmals auch Schüler*innen der Gesamtschule Wanne-Eickel mit Erfolg teilgenommen haben, wie ihnen nunmehr vom Vorstand des Freundeskreises Bochumer Synagoge e.V. bescheinigt wurde. Dass es nicht zu einem der ersten Preise gereicht hat, sei nicht so schlimm, „schließlich haben wir als Gruppe viel gelernt...

  • Herne
  • 25.11.20
Kultur
Die Gewinner des diesjährigen Facharbeitspreises (von links nach rechts): Maximilian Rothoeft, Melina Miller und Franziska Doba

Facharbeitspreis am Gymnasium Wanne
"Von Astana in den Ruhrpott" - Melina Miller gewinnt Facharbeitspreis

Am Gymnasium Wanne wurde kurz vor den Sommerferien der jährliche Facharbeitspreis vergeben. Schüler*innen der 11. Jahrgangsstufe schreiben jedes Jahr eine längere Hausarbeit zu einem ausgewählten Thema. Die besten Arbeiten werden dann von einer Lehrer*innen-Jury erneut geprüft. Die Gewinnerin des diesjährigen Durchgangs ist Melina Miller mit ihrer Arbeit "Von Astana in den Ruhrpott", in der sie die Geschichte ihrer Familie und ihren Weg von Kasachstan nach Deutschland untersucht. Den zweiten...

  • Wanne-Eickel
  • 23.06.20
Kultur
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Wanne-Eickel
  • 23.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.