Schule

Beiträge zum Thema Schule

LK-Gemeinschaft
Die Aktion Sauberes Dichterviertel zählt schon zur guten Tradition im Quartier. Auch diesmal waren die kleinen Saubermänner und -frauen mit Eifer bei der Sache.
Foto: EG DU

Herbstaktion Sauberes Dichterviertel brachte viel Müll zur Strecke
Mit gutem Beispiel vorangehen

Viele Kinder beteiligten sich wieder einmal an der Aktion Sauberes Dichterviertel. Treffpunkt war diesmal der Schulhof an der Schule im Dichterviertel. Von dort aus zogen dann die Kinder der Schule, der Tageseinrichtung Kurt-Spindler Straße sowie Schüler und Schülerinnen der Schule Kunterbunt los und sammelten fleißig Müll, der achtlos von anderen Bewohnern weggeworfen wurde. Das Mädchenzentrum Mabilda und das Jugendzentrum Zitrone sammelten den Müll am Nachmittag rund um ihre Institutionen....

  • Duisburg
  • 29.09.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Unsere Schülerinnen und Schüler sind uns wichtig
Gesellschaft zur Förderung des Duisburger St.Hildegardis-Gymnasiums e.V.

Religiöse Unterstützung? Finanzielle Unterstützung? Wozu benötigt eine Schule Hilfe? Diese Frage kam mir sofort in den Sinn, als ich das erste Mal von dem Förderverein des St. Hildegardis-Gymnasiums in der Duisburger Mitte hörte. Aber so geht es leider nicht nur sehr vielen Eltern der Schüler, sondern auch denen, die sich bisher nicht mit dem Thema beschäftigt haben. Also ging ich der Sache auf den Grund und informierte mich auf der ersten Sitzung des neuen Schuljahres direkt vor Ort. Erst da...

  • Duisburg
  • 24.09.19
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Landeplatz für Eltern

Manche Wortschöpfung mutet schon ein wenig merkwürdig an. Da gibt es jetzt an Grundschule den Fachbegriff Eltern-Landeplatz. Es „rattert“ bei mir. Was ist damit gemeint? Handelt es sich um eine Parkfläche für das „Eltern-Taxi“, damit die Kleinen schnell noch bis ins Klassenzimmer gebracht werden können, Tornister auspacken inklusive? Oder ist gar an einen Helikopter-Landesplatz für die Superreichen gedacht, damit die Kinder der „Upper Class“ in die Niederungen des Schulalltags entschweben...

  • Duisburg
  • 22.09.19
  • 1
Politik
Tanja Junkers (l.) und Ilka Heipcke: „Die Weichen für die Zukunft werden jetzt gestellt. Die bestmögliche Bildung von Kindern und Jugendlichen muss im Zentrum stehen. Ohne den Bau zahlreicher neuer Schulen hat Bildung in Duisburg keine Zukunft.“
Foto: Reiner Terhorst

Rapider Anstieg der Schülerzahlen – Kein ausreichender Schulraum vorhanden
Duisburgs Schulen platzen aus allen Nähten

Schon vor den Sommerferien hatten die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die Schulleitungen der Duisburger Schulen und die Elternschaft Duisburger Schulen (EDUS) auf den bevorstehenden Lehrermangel in unserer Stadt hingewiesen. Jetzt legen sie noch einen drauf: „Ohne den Bau zahlreicher neuer Schulen hat Bildung in Duisburg keine Zukunft.“ Der Lehrermangel sei noch schlimmer ausgefallen als befürchtet. Der Raummangel an Duisburger Schulen steuere ebenfalls auf eine „hausgemachte...

  • Duisburg
  • 10.09.19
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Opapa“ ist da!

„Das war für uns eine völlig überraschende Erkenntnis,“, heißt es in einer Langzeitstudie des Deutschen Zentrums für Altersfragen. Darin steht, dass sich seit kurzem weniger die Omas, sondern verstärkt die Opas um die Betreuung ihrer Enkelkinder kümmern. Gerade bei den „jüngeren“ Senioren nehme dieser Trend enorm zu. So sehen Erzieher und Lehrer beim Abholen der Kinder oft weder die Mütter und Großmütter, auch nicht die Väter, sondern die Opas. Das Wort vom „Opapa“ macht die Runde. In der...

  • Duisburg
  • 13.08.19
Ratgeber

Spendenaufruf zum Kinderfest 2019
Die Großen für die Kleinen - GGS Duisburg Lilienthalstrasse

Der  Schulförderverein der Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Lilienthalstraße aus Duisburg-Neuenkamp bittet Sie herzlich um eine finanzielle Unterstützung für den Verein. Der Förderverein und die GGS Lilienthalstrasse planen  für Freitag, den 28. Juni 2019 von 14 bis 17 Uhr ein großes Kinderfest mit der Grundschule Lilienthalstraße und den drei Kindergärten in Duisburg-Neuenkamp .   So ein Schulfest/ Kinderfest kostet ca. 2.000 €. Da Mieten für Hüpfburg und andere Spielgeräte...

  • Duisburg
  • 09.04.19
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Grundschüler und Senioren treffen sich
„Jung und Alt“ - gemeinsam aktiv in Duisburg-Huckingen!

„Jung und Alt“ so heißt die neue AG, die die Betreuung Huckingen für die Betreuungskinder der Albert-Schweitzer-Grundschule und die Senioren aus dem Malteserstift St. Hedwig anbietet. Jeden Donnerstagnachmittag machen sich die Kolleginnen Frau Montenbruck und Frau Guidastri mit einer Gruppe von Kindern auf den Weg, um mit den Bewohnern gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Mitarbeiterinnen Frau Habibovic und Frau Stark, die den sozialen Dienst in der Senioreneinrichtung leiten, und ihre Bewohner...

  • Duisburg
  • 17.12.18
Überregionales

Unbekannter verfolgt Schüler/Innen auf dem Schulweg in Duisburg-Homberg

In den letzten Tagen und Wochen, fühlten sich einige Schüler/Innen einer Gesamtschule und anderer Schulen in Duisburg-Homberg auf dem Schulweg, von einem dunkel gekleideten Mann mit Bart, in einem schwarz-grauen Nissan verfolgt und wurden teilweise von diesem sogar schon angesprochen.  Die Polizei ist informiert, fährt verstärkt Streife und kontrolliert verdächtige Fahrzeuge. Es wird geraten, dass Schüler/Innen möglichst in Gruppen den Schulweg beschreiten und wenn Schüler/Innen die o.g. Person...

  • Duisburg
  • 17.12.17
Überregionales
Uschi Glas beim Frühstück in der Regenbogenschule  in Marxloh. Fotos: Florian Boos
16 Bilder

Uschi Glas: Brot geben - Zeit geben

„Hast du bei Shopping Queen mitgemacht?“ Verlegen kichernd stehen die drei Mädchen vor Uschi Glas. Die Schauspielerin lacht: „Nee, aber vielleicht kennt ihr mich aus 'Fack ju Göhte'.“ Nein, haben sie nicht gesehen. Aber egal, schließlich ist Frau Glas heute nicht als Aktrice, sondern als Initiatorin der brotZeit an der Marxloher Regenbogenschule zu Besuch. Gemeinsam mit ihrem Mann Dieter Hermann setzt sie sich bundesweit dafür ein, dass Kinder an Grund- und Lernförderschulen ein Frühstück...

  • Duisburg
  • 11.06.15
  • 1
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Ratgeber
Im Bereich des roten Kreises wird komplett evakuiert, Bewohner des blauen Kreises wird luftschutzmäßiges Verhalten empfohlen. | Foto: Stadtverwaltung Mülheim
2 Bilder

Bombe in Dümpten - Evakuierung am Freitag - A40 gesperrt

In Dümpten ist eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe aus dem II Weltkrieg gefunden worden. Das teilte Volker Wiebels, Pressesprecher der Stadt Mülheim, am Mittwoch mit. Dabei handele es sich um eine Bombe der "Oberklasse" (amerikanische Art,zehn Zentner), die am kommenden Freitag entschärft werden wird. Nach Angaben von Wiebels sind wegen der Entschärfung größere Vorbereitungen zu treffen: Evakuierung eines Altenheims, Schließung von zahlreichen Kitas und Schulen, Einstellung des ÖPNV....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.12
  • 7
Überregionales

Christian Zeller Schule ( CZS )

Die CZS im Duisburger Süden ist eine Förderschule der besonderen Art. Dort dürfen Kinder noch Kinder sein. Als Dr. Janko die Schule übernahm war sie eine ganz farblose Schule. Keiner wußte so recht was mit ihr anzufangen, viele kannten sie gar nicht und einige auch nur negativ. Dr. Janko hat mit seinem Lehrerteam es geschaft das eine Förderschule positiv für unsere Kinder ist. Ruhe, konsequenz und liebe zum Beruf wird hier ausgestrahlt und vermittelt. Die Kinder sagen DANKE und gehen gerne zur...

  • Duisburg
  • 15.05.11
  • 1