Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kultur
Schüler des Stadtgymasiums beim European Art Festival im britischen Dereham im Jahr 2011. Jetzt kommen die Schüler aus Großbritannien und den Niederlanden zum Gegenbesuch. | Foto: Archiv
2 Bilder

Europäische Zusammenarbeit mit Spaß

Europa ist in aller Munde, leider häufig in Zusammenhang mit Krisen, ungelösten Problemen und Konflikten. Damit sich das ändert, arbeitet das Stadtgymnasium mit anderen europäischen Schulen zusammen. Seit mehr als 20 Jahren organisiert das Stadtgymnasium mit seinen Partnerschulen in Dereham in Großbritannien und Baarn in den Niederlanden in dem Projekt „European Arts Festival“. In den Anfangsjahren 1996, 1997 und 1998 wurde das Projekt als europäisches Bildungsprojekt aus Mitteln des Sokrates...

  • Dortmund-City
  • 12.03.13
Kultur

Kulturagenten für Schulen

Das Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ geht in die zweite Runde: 13 der insgesamt 46 in NRW für das laufende Schuljahr bewilligten Kunstgeldanträge kommen Kulturprojekten des Schulnetzwerkes zugute. Zu ihm gehören die Anne Frank Gesamtschule, die Europa Schule und die Martin Luther King Gesamtschule. Dort werden mit den Projekten mehr als 200 Schülerinnen und Schüler erreicht. Die Fördersumme für die Projekte beträgt über 45 000 Euro. Das Projektthema des Schulnetzwerks ist in...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
  • 1
Kultur
Oberbürgermeister Frank Baranowski eröffnet den Handwerkermarkt.
8 Bilder

Mulvany Realschule präsentiert Technik- und Kunstprodukte beim Bismarcker Handwerkermarkt

Beim Bismarcker Handwerkermarkt stellte die Bismarcker Mulvany Realschule eine Vielzahl von Produkten aus den Unterrichtsbereichen Technik und Kunst aus, u. a. Holzarbeiten und elektronische Schaltungen. Mädchen und Jungen aus verschiedenen Jahrgangsstufen demonstrierten vor den Besuchern, wie diese Produkte entstanden, indem sie weitere Produkte während der Ausstellungszeit herstellten und den Besuchern ihre aktuellen Arbeiten erklärten. Die Tanzlehrerin Eva Schindowski demonstrierte die...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.12
Kultur

MUSIKSCHULE WESEL NIMMT DIE STIMME ALS SCHULUNGSINSTRUMENT AUF

Schon lange gibt es Anfragen nach gesanglicher Ausbildung, aber die MKS (Musik und Kunstschule Wesel) konnte bislang kein Angebot einrichten. Jetzt ist es soweit. Mit Dorothea Craxton (46) ist eine Fachkraft gefunden, die es in sich hat. Dorothea Craxton (46) ist eine renommierte, auch in Wesel durch zahlreiche Konzerte bekannte, ausgebildete Konzertsängerin, die auch für andere Musikrichtungen wie zum Beispiel Pop oder Jazz sehr offen ist. Die erfahrene Pädagogin möchte ein bedarfsorientiertes...

  • Wesel
  • 17.06.12
Überregionales
137 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3 Eine Woche lang hatten Schüler ein Kunst-Projekt vor dem Alten Rathaus mitten in der Stadt Menden. Ein Schauplatz für die Kunst an Schulen. Besucher konnten den Schülern zuschauen beim basteln und malen von den kleinen Kunstwerken. Im Neuen Rathaus im 1.Stock sind die Kunstwerke zu bewundern während der Öffnungszeiten. Ehrendamtlich wurde das Projekt Unterstützt von dem Malteser die ganze Woche mit 3 große Zelte....

  • Menden-Lendringsen
  • 15.06.12
  • 1
Überregionales
111 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 2

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 14.Juni 2012 Menden/ Auch heute waren Schulen auf dem Alten Rathausplatz. Die Kinder bastelten kleine Kunstwerke.Spielräume ist das Motte der Schulkunsttage in Menden. http://www.menden.de 4.Schulkunsttage vom 13.Juni 2012 hier: "SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 4.Schulkunsttage vom 15.Juni 2012 hier: "SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3

  • Menden-Lendringsen
  • 14.06.12
  • 2
  • 1
Überregionales
67 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 13.Juni 2012 Menden/ Spielräume so lautet das Motte der 4.Schulkunsttage 2012 vor dem Alten Rathaus in Menden. So können sich die Schulen in der Öffendlichkeit vorstellen und Präsentieren.Eine Woche lang gibt es Kunst Projekte auf dem Alten Rathausplatz.Das Projekt wird unterstützt vom Malteser die 3 große Zelte zur Verfügung stellen.Veranstalter ist das Kulturbüro der Stadt Menden. http://www.menden.de Vom 14.Juni 2012 hier:...

  • Menden-Lendringsen
  • 13.06.12
  • 2
  • 1
Kultur
24 Bilder

Besondere Art der Kommunikation

Das Interesse war enorm bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung der Jugendkunstschule Iserlohn in der Städtischen Galerie am Freitagabend. Ehemalige Schüler, von denen inzwischen einige an Kunstakademien studieren, präsentieren dort anhang ihrer Arbeiten ihre künstlerische Entwicklung. Zahlreich waren Kunstliebhaber und Künstler in die Ausstellungsräume geströmt. Der Andrang war so groß, dass sich Menschenschlangen an den verschiedensten Werken gebildetet hatten, um diese zu bewundern. Auf...

  • Hemer
  • 01.06.12
Kultur
Das Projekt Verschönerung der Schulfassade läuft auf Hochtouren: Gleichzeitig an einem Bild arbeiten (v.l.) Melissa, Alexander, Valerie, Alisa und Michelle aus der Klasse 2a. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Vampire und Monster bevölkern bald die Schulfassade in Wickede

118 Schüler schaffen gemeinsam Kunst: Auf mehreren Platten werden Gestalten aus Märchen und Phantasie lebendig, die bald die Fassade der Josef-Grundschule in Wickede zieren werden. „Entwirf doch mal ein Wesen auf einem Fahrrad“, schlägt die Dortmunder Künstlerin Silke Bachner einem Zweitklässler vor. Im Rahmen des Projektes „Kultur und Schule“ führt die Josef-Grundschule am Dollersweg 14 mit allen Kindern der Schule ein Projekt zur Verschönerung der Schulfassade durch. Unter Anleitung von zwei...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.12
  • 1
Kultur
Die Schüler und Schülerinnen haben in ihren AGs verschiedene Werke für die Ausstellung angefertigt.

Ausstellung der Petrus-Canisius-Schule mit dem Titel "Allerlei" wird am 11. Juli 2010 im Rathaus eröffnet

Für die Schüler und Schülerinnen der Petrus-Canisius-Grundschule in Weeze werden wöchentlich verschiedene Arbeitsgemeinschaften angeboten, die vorwiegend durch die Initiative von Weezer Bürgern zustande gekommen sind. Seit dem Jahre 2005 gibt es unter der Leitung von Erich Janssen die AG Werken. Hier lernen die Kinder mit verschiedenen Materialien wie Holz, Stein, Metall etc. zu arbeiten. Ebenso besteht unter der Leitung von Heidrun Olbrich seit dem letzten Jahr eine AG Kunst, wo die Schüler...

  • Weeze
  • 05.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.