Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Kreis erläutert Corona-Regelungen für Schulen

Seit dem Ende der Sommerferien vor fünf Wochen sind die Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder in den Regelbetrieb gestartet. Seitdem treten dort regelmäßig Coronafälle auf. Einige Eltern, Lehrer und Schüler fragen sich, wieso das verantwortliche Gesundheitsamt bei diesen Fällen sehr unterschiedliche Vorgaben für die Betroffenen macht. Darauf reagiert die Kreisverwaltung jetzt mit einer Presseinformation, die die Strategie erklärt und erläutert, warum es an Schulen zu verschiedenen...

  • Witten
  • 18.09.20
Ratgeber

Aufgepasst
Stadt Witten sucht Azubis

Die Stadt Witten bildet aus. Wer sich die Chance nicht entgehen lassen möchte, kann sich ab jetzt mit seinen Unterlagen auf der Internetplattform www.interamt.de bewerben. Die Frist endet am 4. Oktober. Freie Plätze gibt es bei der Stadt in folgenden Studien- und Ausbildungsgängen: Fachinformatiker, Gärtner, Straßenwärter, Verwaltungsfachangestellte, Geomatiker, Vermessungstechniker, Duale Studiengänge Bachelor of Laws und Bachelor of Arts im Bereich Verwaltungsinformatik und praxisintegrierte...

  • Witten
  • 04.09.20
Ratgeber
Stolz präsentieren die Vertreterinnen der Schulen ihre Urkunden. | Foto: Vormholzer Grundschule

Schulen der Zukunft
Fünf Wittener Grundschulen als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet

Für Projekte zur Nachhaltigkeit sind insgesamt fünf Wittener Grundschulen ausgezeichnet worden. Die Borbachgrundschule, die Bruchschule, die Hellwegschule, die Pferdebachschule und die Vormholzer Grundschule. Sie erhalten den Titel „Schule der Zukunft“. Die Landeskampagne „Schule der Zukunft“ ist ein Projekt der Landesregierung NRW zur Umsetzung der UN-Dekade „Bildung für Nachhaltigkeit“. Die Schulen hätten „beispielhaft daran gearbeitet, Zukunft durch nachhaltige Entwicklung zu gestalten“,...

  • Witten
  • 04.09.20
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Aktuelle Projekte im Lernimpuls Witten e.V.

Unsere Lego Robotik Akademie startet am 08.09.2020. Dienstags und Donnerstags können interessierte Kinder und Jugendliche in der Zeit von 17:00 bis 19:30 Uhr Lego Mindstorms Roboter bauen und programmieren. Interessierte können sich jederzeit bei uns im Lernimpuls melden. Auch der Starttermin für unser Medienprojekt „Mein Witten, Zukunft mitgestalten“ steht nun fest. Am 06.09.2020 um 12:30 Uhr wollen wir mit einem Kennenlerntag beginnen. Noch sind einige Plätze frei. Meldet euch bitte bei uns ,...

  • Witten
  • 01.09.20
Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona im EN-Kreis
Klasse an der Pferdebachschule in Witten geschlossen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 713 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 647 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 7 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer wird intensivmedizinisch betreut, keiner beatmet. Die aktuell 51 Erkrankten wohnen in Ennepetal (8), Gevelsberg (6), Hattingen (8), Herdecke (7), Sprockhövel (8), Wetter (5) und Witten (9). In Breckerfeld...

  • Witten
  • 25.08.20
Ratgeber
In Bus und Bahn gilt die Maskenpflicht. Das Beispielfoto entstand vor der Pandemie.

Maskenpflicht im Nahverkehr

Auch im nun beginnenden neuen Schuljahr 2020/21gelten weiterhin die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Für den Öffentlichen Nahverkehr bedeutet dieses, dass in Bussen und Bahnen sowie an den Haltestellen nach wie vor die Pflicht besteht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Im Gegenzug muss der Mindestabstand nicht eingehalten werden. Die VER und BOESTRA haben mit betriebsärztlicher Begleitung ein Hygiene-Konzept für Ihre Busse und Bahnen umgesetzt. Somit ist im Zusammenspiel...

  • Witten
  • 07.08.20
Vereine + Ehrenamt
Herr Schmiemann, Leiter des Berufskollegs, Monika Kriens, Soroptimistin, Melissa Apel, Conny Zappe, Präsidentin Soroptimist Club Witten-Herdecke, Stefanie Rosigkeit, Klassenlehrerin (v.l.). | Foto: SI-Club

Förderpreis für Jugend
Soroptimistinnen fördern erfolgreiche Schülerin des Berufskollegs Witten

Der Soroptimist Club Witten-Herdecke vergibt zum zweiten Mal in Folge den „SI Club Witten-Herdecke-Förderpreis“ an eine Schülerin des Berufskollegs in Witten. Die Empfängerin des diesjährigen Preisgeldes ist die Absolventin der Fachschule für Sozialpädagogik, Melissa Apel. Ihre besonderen Leistungen, ihr beeindruckender Bildungsweg und ihr praktisches Engagement haben die Soroptimistinnen überzeugt. Melissa Apel hat den zweijährigen schulischen Teil ihrer Ausbildung mit Bravour abgeschlossen....

  • Witten
  • 01.07.20
Politik
Wohin mit dem Kind? Eine Notfallbetreuung für Schüler ist eingerichtet. | Foto: Pixabay/klimkin

Corona
Notbetreuung für Schüler in Witten

Ab Mittwoch, 18. März, gilt in den Schulen in Witten eine Notbetreuung für einzelne Schüler. Das Schulministerium hat in einer Mail vom 15. März die Regeln dafür konkretisiert. 1. Organisation und Räumlichkeiten der Notbetreuung Jede Schule organisiert diese Notbetreuung für die eigenen Schüler. Damit sind alle Schulen mit entsprechenden Jahrgangsstufen für dieses Betreuungsangebot offen zu halten. 2. Schüler, die dieses Angebot in Anspruch nehmen können Die Angebote der Notbetreuung an Schulen...

  • Witten
  • 17.03.20
Vereine + Ehrenamt
Enya, Helene, Léon, Gero und Finn (v.l.) haben aufgeschrieben, was ihnen während einer Krankheit geholfen und gutgetan hat.
2 Bilder

Umgang mit Tod und Trauer lernen
"Hospiz macht Schule" in Witten

Grundschüler aus Witten-Rüdinghausen machen mit beim Projekt "Hospiz macht Schule". Trotz der ernsten Thematik darf auch mal gelacht werden. Bereits im Grundschulalter sind Kinder häufig mit Themen wie Sterben, Tod und Trauer konfrontiert. „Aber es sind Themen, die meist totgeschwiegen werden“, sagt Silvia Kanuit vom ambulanten Hospizverein Witten-Hattingen, der in dieser Woche mit neun Mitgliedern an der Rüdinghauser Grundschule zu Gast ist. „Wir möchten den Kindern etwas an die Hand geben,...

  • Witten
  • 04.02.20
Blaulicht

Schlägerei unter Schülern
Vier junge Wittener landen im Krankenhaus

Nach einer Schlägerei im Stadtteil Annen müssen vier Jugendliche aus Witten ins Krankenhaus. "Mehrere Schüler schlagen und treten aufeinander ein!" Nach diesem Funkspruch machten sich zwei Streifenwagenbesatzungen in den Morgenstunden vom Dienstag,  28. Januar, sofort auf den Weg zu der Freiligrathschule an der Hamburgstraße in Annen. Nach bisherigem Ermittlungsstand war es dort gegen 10 Uhr zu einer heftigen Prügelei zwischen zwei Schülergruppen gekommen. Insgesamt beteiligten sich sieben...

  • Witten
  • 28.01.20
Sport
Tipps und Tricks für die richtige Wurftechnik gibt es beim AOK Star-Training direkt vom DHB-Bundestrainer Christian Prokop. | Foto: Foto: brand unit berlin/hfr
2 Bilder

Mit echten Handball-Stars
AOK-Star-Training für Grundschulen in Witten

Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis können sich bis 31. Januar bewerben: Beim AOK-Star-Training mit echten Handball-Stars an der eigenen Schule in Witten trainieren Das beliebte Grundschulprojekt AOK-Star-Training des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK geht in die sechste Runde und schließt an die laufende Handball-EM der Männer an: Alle Grundschulen im Ennepe-Ruhr-Kreis können sich ab sofort um den Handball-Trainingstag mit echten Handballprofis in der eigenen Sporthalle bewerben. „Wir rufen...

  • Witten
  • 21.01.20
Kultur
Bürgermeisterin Sonja Leidemann, Inga Janz vom Amt für Jugendförderung und Schule sowie Museumsleiter Christoph Kohl haben die Ausstellung "Schatzkiste goes Museum" eröffnet.  | Foto: Walter Demtröder
2 Bilder

Grundschulkinder sammeln Dinge, die ihnen wichtig sind
Schatzkiste im Museum

„Schatzkiste goes Museum“ – unter diesem Titel läuft zurzeit eine Ausstellung im Märkischen Museum, bei der es richtig bunt zugeht, denn die Kunstwerke wurden allesamt von Viertklässlern gestaltet.  Der Hintergrund: Die Wittener Regelschulen beteiligen sich seit fünf Jahren an dem Portfolioverfahren „Meine Schatzkiste“. Dabei bekommen alle Schüler, die von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wechseln, einen stabilen Karton, der von der Sparkasse gesponsert wird. Dieser Karton wird im...

  • Witten
  • 14.01.20
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Nach Einbruch in Schule: Polizei sucht fünf tatverdächtige Jugendliche

In Heven ist es am Donnerstag, 26. Dezember, 14.30 Uhr, zu einem Einbruch in die Grundschule am Hellweg 2 gekommen. Eine Mitarbeiterin hörte verdächtige Geräusche und konnte beobachten, wie fünf Tatverdächtige das Nebengebäude der Schule durch ein Fenster verließen. Anschließend begaben sich die Jugendlichen zum Hauptgebäude und verschafften sich dort gewaltsam Zutritt. Die Einbrecher flüchteten in Richtung der Straße Hellweg. Die kriminellen Personen werden wie folgt beschrieben:  17 bis 19...

  • Witten
  • 27.12.19
Vereine + Ehrenamt
Wittener Mentoren tauschten sich über ihre Arbeit an den Schulen aus. | Foto: litwit

Austausch von Erfahrung
Mentoren sprachen über ihre Tätigkeit - Ehrenamtliche gesucht

Mentoren sind bei ihrer Tätigkeit weitgehend als Einzelkämpfer unterwegs. Deshalb ist ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch untereinander umso wichtiger. Das letzte dieser Treffen fand in der Stadtbibliothek Witten mit über 20 Teilnehmern statt. So unterschiedlich wie die betreuten Kinder und so unterschiedlich die einzelnen Schulen sind, so vielfältig waren auch die Erfahrungen und Problemlagen, die zur Sprache kamen. Gleichzeitig bot diese Unterschiedlichkeit aber auch die Chance, eine große...

  • Witten
  • 25.12.19
Kultur
Die "Five Stars" spielten - passend zur Weihnachtszeit - in roten Shirts. | Foto: Dirk Zdebel

Weihnachtskonzert
"Five Stars" bei den Stadtwerken Witten

Auf Einladung der Stadtwerke Witten gaben die "Five Stars", die Bläserklasse 7e der Holzkamp-Gesamtschule,  ein gelungenes Weihnachtskonzert am Nachmittag bei der Seniorenfeier im Stadtwerkehaus. Zur Einstimmung erklangen internationale Weihnachtslieder, wie „Jingle Bells“ und „Up On The House Top“ und dann sangen die Senioren fröhlich mit bei den traditionellen deutschen Weihnachtsliedern wie „Oh, du Fröhliche", "Kling Glöckchen" und „Alle Jahre wieder“. Mit ihrem engagierten Spiel und ihren...

  • Witten
  • 23.12.19
Sport
Ulrike Noelle, Louis, Tom, Carolin und Helena nehmen den Scheck im Wert von 450 Euro entgegen. | Foto: Schule

Preisverleihung
Wittener Schüler holen Sportabzeichen

Die Helene-Lohmann-Realschule wurde kürzlich zur Preisverleihung anlässlich des Sportabzeichenwettbewerbs 2018 eingeladen. Das Schulamt für den Ennepe-Ruhr-Kreis zeichnete die HLR in der Oberlinschule für den ersten Platz aus. Stellvertretend für die 144 Schüler der Helene-Lohmann-Realschule, die 2018 ein Sportabzeichen erwarben, nahmen Ulrike Noelle, Louis, Tom, Carolin und Helena einen Scheck im Wert von 450 Euro entgegen. Dieser Betrag wird durch den Schulverein allen Kindern der HLR zu Gute...

  • Witten
  • 23.12.19
Vereine + Ehrenamt
Stolze Preisträger: Schüler und Schulleitung der Hardenstein Gesamtschule Witten bei der Verleihung des Solidarfonds-Schulpreis NRW 2019 mit Moderator Jürgen Renfordt, Laudator Roland Kaiser, Stiftungsvorstand Dr. Michael Kohlmann und Bürgermeisterin Sonja Leidemann (von links). | Foto: Solidarfonds-Stiftung

Solidarfond-Schulpreis geht an Hardenstein-Gesamtschule
Wittener Gesamtschule freut sich über 12.000 Euro

Die Sieger des Solidarfonds-Schulpreises 2019 stehen fest. Und in Witten ist der Jubel besonders groß: Die Hardenstein–Gesamtschule ist Hauptgewinner des landesweiten Wettbewerbs. Seit 2017 verleiht die Solidarfonds-Stiftung NRW ihren mit 35.000 Euro dotierten Stiftungspreis, der das soziale Engagement von Schülern, Lehrern und Eltern würdigt und honoriert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen können sich mit einem sozialen Projekten bewerben. Jede Schulform hat einen...

  • Witten
  • 17.12.19
Vereine + Ehrenamt
Dass Geben seliger ist denn Nehmen, lernen die Schüler der Buchholzer Schule durch die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". | Foto: Schule

"Weihnachten im Schuhkarton"
72 Pakete voller Freude

Wie in den Vorjahren hat sich die Buchholzer Schule wieder an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" beteiligt. Auch die Initiative Tschernobyl-Kinder aus Mühlheim hatte dazu aufgerufen. Es ist schon ein liebgewordener Brauch geworden, an die Ärmsten zu denken und vor allen den Kindern, die vom Schicksal nicht begünstigt sind, mit liebevoll zusammengestellten Päckchen eine Freude zu machen. Viele Buchholzer Familien steuerten ein Paket bei, um Kindern und Jugendlichen in Weißrussland, die auch...

  • Witten
  • 02.12.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Kaum Profil: Polizei stoppt Reisebus vor Klassenfahrt

Eigentlich hätten sie längst in Italien sein sollen, doch 60 Schüler aus Witten mussten sich gedulden. Ihr Bus durfte aufgrund von Mängeln nicht starten. Als der Reisebus am Sonntagabend, 6. Oktober, vorfuhr, kamen einem Vater erhebliche Zweifel an der Verkehrstauglichkeit des Fahrzeugs. Er verständigte die Polizei, die den Bus kontrollierte - zum Glück, denn zwei Reifen hatten kaum noch Profil; die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Das Busunternehmen aus den Niederlanden reagierte sofort...

  • Witten
  • 07.10.19
Sport
Auf die Plätze, fertig, los - aber sicher! Die Schüler der Herbeder Grundschule absolvierten ihr erstes Fahrradtraining. | Foto: Dirk Büscher

Fahrradtraining an der Herbeder Grundschule
Sicher unterwegs im Straßenverkehr

Um den Schülern mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu geben, wird an der Herbeder Grundschule bereits in der zweiten Klasse ein erstes Fahrradtraining durchgeführt. Anfang April war es für die Klassen 2a und 2 b endlich soweit. Nach dem kollisionsfreien Warmfahren auf dem Schulhof gab es eine erste Koordinationsübung. Aufgeteilt in zwei Gruppen fuhren die Schüler aufeinander zu und musste die dazwischenliegende Engstelle passieren. Danach erläuterten die Klassenlehrer, Heike Sperling und Hendrik...

  • Witten
  • 09.04.19
Politik
Der MINT-Beauftragte Heiko Miele, Schülersprecher Adrian Lorscheider und der stellvertretende Schulleiter Dieter Nientiedt (v. v. l.) freuen sich über die Ehrung. | Foto: Schule

Mit Auszeichnung
Schiller-Gymnasium Witten offiziell „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“

Schiller offiziell „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ Das Schiller-Gymnasium darf sich ab sofort sowohl als MINT-freundliche Schule als auch als Digitale Schule bezeichnen. Die Ehrung für die MINT-Schwerpunktsetzung fand unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz im Dortmunder Rathaus statt. Die "MINT-freundlichen Schulen" werden für Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch...

  • Witten
  • 09.01.19
Sport

Bildung und Sport - Soziales Engagement des Taekwondo Team Kocer e.V.

Durch den offenen Ganztag, das schnelle Abitur oder vielen anderen Problemen des Alltags fällt es Kindern und Jugendlichen immer schwerer, sich der Schule und dem Sport gleichwertig auf hohem Niveau zu widmen. Auch uns als Verein ist es nicht entgangen, das alltägliche Probleme oft zum Nachteil von Sportlern und Sportvereinen führen. Trotz steigender Mitgliederzahlen wollen wir uns dem Problem intensiv annehmen. Da wir als BreitensportVerein neben den zahlreichen sportlichen und Kinder- und...

  • Dortmund-West
  • 23.01.17
Ratgeber

Lästige Werbeanrufe: Bälle für den Sportunterricht

Dieser Beitrag richtet sich an Kleinunternehmer, die Anrufe erhalten in denen für heimische Schulen um ein Sponsoring gebeten wird! Das Jahr neigt sich dem Ende, Weihnachten steht vor der Türe, Zeit für Spendenanrufe, Sie kennen das. Meine Mitbewohnerin erhielt vor einigen Tagen einen Anruf aus Magdeburg. Der Anrufer warb für ein Sponsoring in dem eine Wittener Schule, die er auch namentlich nannte, Sportartikel erhalten sollte. Es ging um einen Betrag von ca. 160 Euro. Natürlich würde auch...

  • Witten
  • 24.11.12